Flugstornierungen können frustrierend sein, besonders wenn sie deine Reisepläne in Deutschland durcheinanderbringen. Egal, ob du von Berlin, München, Frankfurt oder einem anderen deutschen Flughafen fliegst, es ist wichtig, deine Rechte nach der EU-Verordnung EG261/2004 zu kennen. Wenn dein Flug storniert wurde, kannst du eine Entschädigung von bis zu €600 pro Passagier erhalten.
Deutschland beherbergt einige der verkehrsreichsten Flughäfen Europas, und obwohl die Fluggesellschaften Effizienz anstreben, können Stornierungen immer noch wegen technischer Fehler, Personalmangel oder schlechtem Wetter vorkommen. Die gute Nachricht? Du hast Optionen, und die Fluggesellschaften sind verpflichtet, dir zu helfen.
Wenn dein Flug weniger als 14 Tage vor dem Abflug storniert wurde, hast du möglicherweise Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Die Höhe variiert je nach Flugstrecke:
€250 für Flüge bis zu 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km
Wenn die Stornierung jedoch aufgrund außergewöhnlicher Umstände (wie extremem Wetter oder Streiks der Flugsicherung) erfolgte, können die Fluggesellschaften von der Zahlung der Entschädigung ausgenommen sein.
Deutschland hat ein hoch vernetztes Luftverkehrsnetz. Wenn dein Flug storniert wird, solltest du in Erwägung ziehen, Flüge von nahe gelegenen Flughäfen zu überprüfen, die möglicherweise noch auf deiner Route verkehren:
Berlin Brandenburg (BER) – Wenn dein Flug von Berlin gestrichen wird, kannst du vielleicht einen alternativen Flug vom Leipzig/Halle Flughafen (LEJ) finden, nur 1h30 mit dem Zug entfernt.
Frankfurt (FRA) – Wenn dein Flug in Frankfurt gestrichen wird, prüfe Flüge von Düsseldorf (DUS) oder Stuttgart (STR), beide mit ICE-Hochgeschwindigkeitszügen erreichbar.
München (MUC) – Wenn du in München feststeckst, prüfe Flüge von Nürnberg (NUE), 1h Zugfahrt entfernt.
Eine Umbuchung bei einer anderen Fluggesellschaft oder einem anderen Flughafen kann manchmal schneller sein, als auf einen neuen Flug deiner ursprünglichen Fluggesellschaft zu warten.
Wenn dein Flug gestrichen wird, während du am Flughafen bist, muss die Fluggesellschaft dir Folgendes zur Verfügung stellen:
✔️ Essen und Getränke während der Wartezeit
✔️ Hotelunterkunft, wenn dein umgebuchter Flug am nächsten Tag ist
✔️ Transport zum und vom Hotel
✔️ Ersatzflug oder volle Rückerstattung
Wenn die Fluggesellschaft dies nicht bereitstellt, bewahre alle Quittungen auf—du kannst die Kosten später zurückfordern.
Streiks sind in Deutschland häufig und betreffen große Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Wenn dein Flug aufgrund eines Flugpersonalstreiks gestrichen wird, hast du Anspruch auf Entschädigung. Wenn der Streik jedoch von Fluglotsen oder Flughafen-Sicherheitskräften ausgeht, fällt dies unter außergewöhnliche Umstände, was bedeutet, dass die Fluggesellschaften dich möglicherweise nicht entschädigen müssen.
Wenn dein Flug gestrichen wurde und du glaubst, dass du Anspruch auf Entschädigung hast, folge diesen Schritten:
1️⃣ Überprüfe deine Berechtigung – War die Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem Abflug?
2️⃣ Bewahre alle Dokumente auf – Bordkarten, Tickets, E-Mails von der Fluggesellschaft.
3️⃣ Fordere die Entschädigung direkt an – Manche Fluggesellschaften bieten Online-Formulare für Ansprüche an.
4️⃣ Lass Trouble Flight das für dich erledigen – Wir maximieren deine Erfolgschancen!
✔️ Keine Vorauszahlungen – Du zahlst nur, wenn wir deinen Fall gewinnen
✔️ Schneller Prozess – Wir erledigen die ganze rechtliche Arbeit für dich
✔️ Hohe Erfolgsquote – Wir wissen, wie man mit Fluggesellschaften umgeht
Verpasse nicht dein Recht auf Entschädigung. Wenn dein Flug in Deutschland gestrichen wurde, reiche jetzt deinen Anspruch ein und erhalte bis zu 600 € pro Passagier!