Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Grunde eine Vereinbarung zwischen dir (dem Website-Nutzer oder Kunden) und Doorify Tech S.R.L. global travel management, die die Website www.troubleflight.com betreiben. Das ist die Richtlinie, die Doorify Tech S.R.L. Global Travel Management befolgt, um Infos, Software und Dienste auf troubleflight.com bereitzustellen. Trouble Flight-Dienste sind nur verfügbar, wenn du diesen Nutzungsbedingungen zugestimmt hast.
1.1. "Vereinbarung": die Vereinbarung zwischen dir und Doorify Tech S.R.L., die nach dem Lesen und Akzeptieren der Nutzungsbedingungen zustande kommt.
1.2. Trouble Flight: Doorify Tech S.R.L., mit Sitz in Bd. Pipera 198/4, Bl. L1B3, Sc. 2, Ap. 15, 077191 Voluntari, Ilfov, Rumänien.
1.3. "Vollmacht": das Dokument, das Trouble Flight erlaubt, dich bei Verhandlungen mit der Fluggesellschaft und anderen Institutionen in Bezug auf deinen Anspruch zu vertreten.
1.4. "Anspruch": jede Forderung an eine Fluggesellschaft auf Entschädigung gemäß der Europäischen Verordnung 261/2004.
1.5. "Kunde": jemand, der diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat.
1.6. "Entschädigung": der Gesamtbetrag, den eine Fluggesellschaft dir zahlen muss, entweder aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder einer Entscheidung einer anderen Behörde oder des Angebots der Fluggesellschaft nach Maßnahmen von Trouble Flight bezüglich deines Anspruchs.
1.7. "Verordnung 261/2004": die Europäische Verordnung 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004, die die Regeln für Entschädigung und Unterstützung von Fluggästen bei Nichtbeförderung, Annullierungen oder langen Verspätungen von Flügen festlegt.
1.8. "Entschädigungsrechner": Das ist die Seite auf der Trouble Flight-Website (www.troubleflight.com), auf der Nutzer die Chancen und den potenziellen Entschädigungsbetrag berechnen können. Der am Ende angezeigte Betrag ist rechtlich nicht verbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar.
1.9. "Trouble Flight Provision": Das ist eine Gebühr von 25% (plus MwSt.) des gesamten Entschädigungsbetrags.
1.10. "Rechtliche Schritte": Das bedeutet, eine Forderung vor Gericht zu bringen oder sie an einen Anwalt oder eine Anwaltskanzlei weiterzugeben, mit der wir zusammenarbeiten.
1.11. "Gebühr für rechtliche Schritte": Wenn rechtliche Schritte eingeleitet werden, gibt es eine zusätzliche Gebühr von 50% (inklusive MwSt.) des gesamten Entschädigungsbetrags zusätzlich zur TroubleFlight-Gebühr.
2.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Kunden. Durch das Ankreuzen des Kästchens "Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme zu", erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden.
2.2. Wir identifizieren Kunden, indem wir die Serverprotokolle von problemflight.com überprüfen und die IP-Adresse des Kunden sowie andere relevante nicht personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung speichern.
3.1. Sobald alle Felder auf der Seite "Entschädigungsrechner" ausgefüllt sind, die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert wurden und das Formular abgeschickt wurde, macht der Kunde ein rechtlich bindendes Angebot für einen Vertrag mit Trouble Flight. Die Vereinbarung ist nur gültig, wenn Trouble Flight entscheidet, die Forderung des Kunden weiterzuverfolgen.
3.2 Du versprichst, dass die Forderung nicht an jemand anderen gegeben wurde und es keinen laufenden oder erwarteten Rechtsstreit mit der Fluggesellschaft über dieselbe Angelegenheit gibt. Nachdem du die Vollmacht unterschrieben hast, erklärst du dich einverstanden, niemanden sonst mit der Forderung zu beauftragen oder sie an jemanden anderen als Trouble Flight zu geben. Wenn du bestehende Vereinbarungen oder Abtretungen hast, musst du diese vor der Unterzeichnung der Vollmacht kündigen.
3.3 Diese Vereinbarung endet, wenn:
3.3.1. die Fluggesellschaft die Entschädigung vollständig an Trouble Flight gezahlt hat und Trouble Flight dir deinen Anteil nach Abzug aller Steuern gegeben hat,
3.3.2. die Fluggesellschaft die Entschädigung direkt an dich gezahlt hat und du die Gebühr von Trouble Flight und, falls erforderlich, die Gebühr für rechtliche Schritte an Trouble Flight gezahlt hast, oder
3.3.3. Trouble Flight entscheidet, die Forderung nach gründlicher Überprüfung nicht weiterzuverfolgen und teilt dir mit, dass sie nicht weiter vorgehen werden.
4.1. Trouble Flight kümmert sich um die Entschädigung von Flugpassagieren gemäß der europäischen Verordnung 261/2004 und dem Montrealer Übereinkommen und verlangt eine Gebühr von 25% (plus Mehrwertsteuer) des Gesamtbetrags, wenn sie die Entschädigung erfolgreich einholen.
4.2 Um deine Entschädigung von der Fluggesellschaft zu bekommen, prüft Trouble Flight, ob dein Anspruch berechtigt ist, sammelt alle notwendigen Dokumente, um den Anspruch einzureichen, versucht, ihn außergerichtlich zu regeln, und falls nötig, bringt Trouble Flight den Anspruch vor andere Institutionen (wie nationale Durchsetzungsstellen oder alternative Streitbeilegungsstellen). Wenn keine dieser Optionen funktioniert oder wenn die Fluggesellschaft die Vertretung durch Trouble Flight ablehnt, wird Trouble Flight vor Gericht gehen oder den Anspruch an einen rechtlichen Vertreter wie einen Anwalt oder eine Anwaltskanzlei weitergeben. Wenn rechtliche Schritte unternommen werden und du eine Auszahlung bekommst, wird Trouble Flight zusätzlich zur üblichen Trouble Flight-Gebühr eine Gebühr für rechtliche Schritte erheben, um die zusätzlichen Anwaltskosten zu decken. Keine Sorge, Trouble Flight wird dir keine Gebühren berechnen, wenn der Anspruch nicht erfolgreich ist.
4.3 Der Entschädigungsbetrag, den du im "Entschädigungsrechner" auf troubleflight.com siehst, ist kein rechtsverbindliches Angebot. Wenn dein Anspruch erfolgreich ist, werden die Kosten für die Dienste von Trouble Flight von der Entschädigung abgezogen, die du von der Fluggesellschaft erhältst.
4.4 Um mit dem Anspruch fortzufahren, benötigt Trouble Flight, dass du eine Vollmacht unterschreibst, die du über das Webformular an sie senden kannst.
4.5 Wenn du falsche Informationen gibst oder betrügerisch handelst, wie zum Beispiel eine gefälschte Unterschrift verwendest, kann Trouble Flight den Vertrag sofort ohne Vorankündigung kündigen. Wenn sie das tun, hast du keinen Anspruch auf Entschädigung.
5.1 Trouble Flight erhält eine Provision nur, wenn der Antrag erfolgreich ist. Wenn der Kunde keine Entschädigung erhält, muss er nicht für die Bemühungen und Dienstleistungen von Trouble Flight zahlen.
5.2 Wenn ein Kunde von einem Drittpartner zu Trouble Flight weitergeleitet wird, können die Provision von Trouble Flight und die Gebühren für rechtliche Schritte anders sein, wie in den Bedingungen des Partners angegeben.
5.3 Wenn rechtliche Schritte dazu führen, dass der Kunde nur einen Teil der Entschädigung erhält, nimmt Trouble Flight seine Provision nur von diesem Betrag und nicht vom gesamten vor Gericht geltend gemachten Betrag.
5.4 Trouble Flight hat das Recht, seine Provision und gegebenenfalls die Gebühr für rechtliche Schritte vom Gesamtentschädigungsbetrag abzuziehen, bevor der Kunde bezahlt wird.
5.5 Sobald Trouble Flight die Entschädigung von der Fluggesellschaft erhält, müssen sie den vereinbarten Betrag so schnell wie möglich an den Kunden zahlen.
5.6 Der Kunde muss seine Bankdaten mit Trouble Flight teilen, um die Transaktion abzuschließen. Trouble Flight muss die günstigste Übertragungsmethode verwenden. Wenn der Kunde ein SEPA-Konto (Single Euro Payments Area) hat, werden alle Zahlungen dort hin überwiesen. Kunden ohne SEPA-Konto werden über PayPal bezahlt. Alle Kosten der Transaktion gehen zu Lasten des Kunden.
5.7 Wenn du die volle Entschädigung erhältst, musst du die Trouble Fee und gegebenenfalls die Gebühr für rechtliche Schritte sofort nach Aufforderung überweisen. Wenn du nach unserer Vereinbarung direkte Zahlungen oder andere Entschädigungen von der Fluggesellschaft erhältst, musst du Trouble Flight sofort informieren. Die Trouble Fee und die Gebühr für rechtliche Schritte sind nicht erstattungsfähig. Du erklärst dich damit einverstanden, keine Kreditkartenzahlungen für bereits erbrachte Leistungen zurückzuerstatten. Wenn du eine Rückerstattung oder einen Zahlungsstreit einreichst, verstößt du gegen diese Nutzungsbedingungen und könntest rechtliche Schritte einleiten.
6.1 Du hast das Recht, die troubleflight.com Website zu besuchen und Angebote zu unterbreiten, um eine Vereinbarung mit Trouble Flight zu treffen.
6.2. Du hast das Recht, über dein Benutzerprofil auf der Website über den Status deines Anspruchs informiert zu werden.
6.3. Du bist voll verantwortlich dafür, deine Anspruchs-ID und E-Mail vor Dritten sicher zu halten. Wenn du eine Verletzung deiner Privatsphäre auf der Website bemerkst, ist es deine Pflicht, Trouble Flight sofort zu informieren, damit wir dein Konto sichern können.
6.4. Du musst bei der Bearbeitung deines Antrags helfen, indem du Trouble Flight deine Flugdaten, Tickets und Reservierungsdetails gibst. Du musst alle relevanten Informationen liefern, die deinen Antrag beeinflussen könnten. Du musst Trouble Flight auch sofort informieren, wenn die Fluggesellschaft dich direkt kontaktiert oder dir trotz der Entschädigung einen Gutschein schickt.
6.5. Sobald du dich bei Trouble Flight angemeldet hast, darfst du keine anderen Unternehmen oder Agenten nutzen, die dasselbe wie Trouble Flight anbieten. Du darfst auch keine individuellen Maßnahmen gegen die Fluggesellschaft ergreifen, es sei denn, Trouble Flight gibt dir schriftlich die Erlaubnis dazu.
6.6. Du kannst deine Vereinbarung mit Trouble Flight jederzeit beenden, bevor dein Anspruch erfolgreich bearbeitet wird. Schau dir Abschnitt 8 dieser Nutzungsbedingungen für weitere Details an.
7.1 Trouble Flight kann sich weigern, eine Vereinbarung mit jedem Kunden zu treffen, der ihre Dienste auf der Trouble Flight Website anfordert.
7.2. Trouble Flight kann die Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Sie werden alle über die Änderungen informieren, indem sie die Infos an einer auffälligen Stelle auf der Website posten und dir genug Zeit geben, dich mit den Änderungen vertraut zu machen.
7.3 Trouble Flight kann den Zugang zur troubleflight.com Website für Nutzer einschränken und einige ihrer Dienste ändern oder einstellen.
7.4. Trouble Flight kann die Dienstleistungsvereinbarung mit dir beenden, wenn du gegen die Regeln in Abschnitt 6.5 der Nutzungsbedingungen verstößt.
8.1 Wenn du dich bei Trouble Flight angemeldet hast, kannst du die Dienstleistungsvereinbarung beenden, wenn du gegen die Regeln verstößt. Du kannst deinen Widerruf in jeder schriftlichen Form (Brief, E-Mail) an Trouble Flight senden, und es muss nicht formell sein.
8.2 Wenn du einen Vertrag mit Trouble Flight abgeschlossen hast, kannst du den Service innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Gebühren kündigen, solange Trouble Flight deine Anfrage bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht an die Fluggesellschaft weitergeleitet hat. Wenn du innerhalb von 14 Tagen kündigst, aber Trouble Flight deine Anfrage bereits weitergeleitet hat, musst du die Gebühr gemäß der Verwaltungsvereinbarung bezahlen.