Ein Flugausfall wegen eines Streiks kann deine Reisepläne echt durcheinander bringen. Aber keine Sorge, du hast in solchen Fällen möglicherweise Anspruch auf Entschädigung. Trouble Flight hilft dir dabei, die Entschädigung zu bekommen, die dir zusteht, indem wir Ansprüche für Flugpassagiere weltweit abwickeln.
Bei Trouble Flight setzt sich unser Experten-Team dafür ein, dass du die Entschädigung bekommst, die dir zusteht. Wir bieten:
Fachwissen: Unser Team hat viel Erfahrung mit der Abwicklung von Flugentschädigungsansprüchen und sorgt dafür, dass dein Anspruch schnell und korrekt bearbeitet wird.
Kein Gewinn, keine Gebühr: Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Du zahlst uns nur, wenn wir erfolgreich eine Entschädigung für deinen Flugausfall wegen eines Streiks sichern.
Weltweite Reichweite: Wir bearbeiten Entschädigungsansprüche für Passagiere auf der ganzen Welt, egal wo du bist oder welche Airline für den Ausfall verantwortlich ist.
Benutzerfreundlichkeit: Es ist super einfach, deinen Anspruch geltend zu machen. Füll einfach das Online-Formular auf unserer Website aus, und unser Team kümmert sich um den Rest.
Wenn dein Flug wegen eines Streiks ausfällt, hast du möglicherweise Anspruch auf Entschädigung nach internationalen und regionalen Vorschriften wie der EU-Verordnung 261/2004, dem Montrealer Übereinkommen sowie den Regelungen des US-Verkehrsministeriums. Deine Rechte umfassen:
Recht auf Entschädigung: Abhängig von den Umständen deines Flugausfalls kannst du finanzielle Entschädigung verlangen.
Recht auf Betreuung: Airlines sind dazu verpflichtet, dir Unterstützung zu leisten, einschließlich Mahlzeiten, Erfrischungen und Unterkunft, während du auf einen Ersatzflug wartest.
Recht auf Rückerstattung oder Umbuchung: Du hast die Wahl zwischen einer Rückerstattung deines Tickets oder einem alternativen Flug zu deinem endgültigen Ziel.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Höhe der Entschädigung, die dir bei einer Flugannullierung aufgrund eines Streiks zusteht:
Flugstrecke: Die Höhe der Entschädigung variiert je nach Entfernung deines Fluges.
Verspätungsdauer: Die Dauer deiner Verspätung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung deiner Entschädigung.
Grund für die Annullierung: Wenn der Streik als außergewöhnlicher Umstand gilt, der außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegt, hast du möglicherweise keinen Anspruch auf Entschädigung. Liegt der Streik jedoch im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft, könntest du Anspruch auf Entschädigung haben.
Die Beantragung einer Entschädigung für deine Flugannullierung aufgrund eines Streiks ist bei Trouble Flight ganz einfach. Folge einfach diesen Schritten:
Gib deine Flugdaten an: Fülle unser Online-Formular mit deinen Fluginformationen aus, einschließlich Flugnummer, Abflug- und Ankunftsflughäfen und dem Grund für deine Flugannullierung.
Reiche deinen Anspruch ein: Unser Team wird deinen Anspruch prüfen und sich bei dir melden, falls weitere Informationen benötigt werden.
Lass uns den Rest erledigen: Unsere Experten verhandeln in deinem Namen mit der Fluggesellschaft, um sicherzustellen, dass du die Entschädigung erhältst, die dir zusteht.
Lass dich auszahlen: Sobald wir deine Entschädigung erfolgreich gesichert haben, überweisen wir dir das Geld direkt.
Das Verstehen der Art des Streiks, der zu deiner Flugannullierung geführt hat, ist entscheidend, um festzustellen, ob du Anspruch auf Entschädigung hast. Hier sind einige häufige Streikarten und wie sie deinen Anspruch beeinflussen könnten:
Streiks von Fluglinienmitarbeitern: Wenn der Streik Fluglinienmitarbeiter betrifft, wie Piloten oder Kabinenbesatzung, könntest du Anspruch auf Entschädigung haben. Diese Streiks werden in der Regel als unter der Kontrolle der Fluggesellschaft betrachtet und können zu Entschädigungen für betroffene Passagiere führen.
Bodenpersonalstreiks: Bodenpersonalstreiks, wie Streiks von Flughafenmitarbeitern, können ebenfalls zu Flugausfällen führen. Ob du Anspruch auf Entschädigung hast, hängt jedoch von den spezifischen Umständen ab und davon, ob die Fluggesellschaft den Auswirkungen des Streiks vernünftigerweise ausweichen konnte.
Streiks der Flugsicherung: Streiks der Flugsicherung werden normalerweise als außergewöhnliche Umstände betrachtet, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen. In diesen Fällen hast du möglicherweise keinen Anspruch auf Entschädigung, aber die Fluggesellschaft ist trotzdem verpflichtet, während der Verspätung Unterstützung und Betreuung zu bieten.
Wilde Streiks: Wilde Streiks sind plötzliche, inoffizielle Arbeitsaktionen ohne die formale Unterstützung einer Gewerkschaft. Der Anspruch auf Entschädigung in diesen Situationen hängt von den spezifischen Umständen ab und davon, ob die Fluggesellschaft vernünftige Maßnahmen ergreifen konnte, um die Annullierung zu vermeiden.
Q: Wie lange dauert der Entschädigungsantragsprozess?
A: Die Dauer des Entschädigungsantragsprozesses variiert je nach Komplexität des Falls und der Reaktion der Fluggesellschaft. Im Allgemeinen werden Ansprüche innerhalb weniger Wochen bis zu mehreren Monaten bearbeitet.
Q: Kann ich Entschädigung für vergangene Flüge verlangen?
A: Ja, du kannst in der Regel eine Entschädigung für Flugstreichungen wegen Streiks beantragen, die in den letzten 2-5 Jahren stattgefunden haben, je nach den geltenden Vorschriften. Es ist wichtig, deinen Anspruch so schnell wie möglich zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Frist nicht verpasst.
Q: Was ist, wenn ich bereits eine Rückerstattung oder einen Gutschein von der Fluggesellschaft angenommen habe?
A: Wenn du eine Rückerstattung oder einen Gutschein angenommen hast, kannst du trotzdem noch Anspruch auf Entschädigung haben. Allerdings kann der Betrag der Entschädigung um den Wert der Rückerstattung oder des Gutscheins reduziert werden. Unser Team kann dir helfen, deine Anspruchsberechtigung zu prüfen und dich durch den Prozess zu führen.
Q: Wie viel Entschädigung kann ich bei einer Flugstreichung wegen eines Streiks erwarten?
A: Die Höhe der Entschädigung variiert je nach Faktoren wie der Flugstrecke und der Verspätungsdauer. Unter der EU-Verordnung 261/2004 hast du zum Beispiel möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung zwischen €250 und €600, abhängig von den spezifischen Umständen deiner Flugstreichung.
Es ist zwar unmöglich vorherzusagen, wann ein Streik stattfinden wird, aber es gibt ein paar Schritte, die du unternehmen kannst, um die Auswirkungen auf deine Reisepläne zu minimieren:
Informiert bleiben: Halte dich über Nachrichtenquellen auf dem Laufenden und melde dich für Benachrichtigungen deiner Fluggesellschaft an, um über mögliche Streiks, die deinen Flug betreffen könnten, informiert zu bleiben.
Kenntnisse deiner Rechte: Mach dich mit deinen Rechten als Passagier im Falle einer Flugstreichung wegen eines Streiks vertraut. Dieses Wissen wird dich befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls Entschädigung zu verlangen.
Reiseversicherung in Erwägung ziehen: Einige Reiseversicherungen können Flugstreichungen wegen Streiks abdecken. Prüfe deine Optionen und erwäge den Abschluss einer Police, die eine angemessene Deckung für deine Reise bietet.
Lass dich nicht von einer Flugannullierung wegen eines Streiks aus der Ruhe bringen. Hol dir die Entschädigung, die dir zusteht. Trouble Flight hilft Flugpassagieren weltweit, die ihnen zustehende Entschädigung auf unkomplizierte Weise einzufordern. Starte noch heute deinen Antrag auf unserer Webseite, und lass unser Expertenteam deine Entschädigung sichern. Denk dran, unser No-Win, No-Fee-Versprechen stellt sicher, dass du nur zahlst, wenn wir deine Entschädigung erfolgreich sichern.