Belgien, ein Drehkreuz für internationalen Reiseverkehr, hat große Flughäfen wie Brussels Airport (BRU), Brussels South Charleroi (CRL) und Antwerp International (ANR). Egal ob du geschäftlich, zum Spaß oder nach Hause fliegen wolltest, ein Flugausfall ist mega nervig. Aber nach der EU-Verordnung EC 261/2004 hast du vielleicht Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung pro Passagier.
Flüge in Belgien können aus verschiedenen Gründen gestrichen werden, zum Beispiel:
Schlechtes Wetter: Nebel, Schnee oder starker Regen, vor allem im Winter, können Flüge durcheinanderbringen.
Streiks: Streiks vom Airline-Personal oder der Flugkontrolle sind keine Seltenheit.
Technische Probleme: Pannen an den Maschinen können zu kurzfristigen Ausfällen führen.
Betriebliche Gründe: Airlines überbuchen manchmal oder ändern ihre Pläne.
Flugstau: Als wichtiges europäisches Drehkreuz kommt es oft zu Verzögerungen und Umleitungen, die zu Streichungen führen können.
Wurde dein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug gestrichen, hast du Anspruch auf Entschädigung, außer die Airline kann außergewöhnliche Umstände (z. B. extremes Wetter oder politische Instabilität) nachweisen. Hier ist, was dir zustehen könnte:
250 € für Flüge bis 1.500 km
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600 € für Flüge über 3.500 km (bei Abflug aus der EU oder Ankunft in der EU mit einer EU-Airline)
Zusätzlich muss die Airline Folgendes anbieten:
Eine volle Rückerstattung oder ein alternativer Flug.
Mahlzeiten, Erfrischungen und falls nötig, Hotelunterkunft.
Flughafentransfers, falls du zu einem anderen Flughafen umgeleitet wirst.
Falls dein Flug am Brussels Airport (BRU) gestrichen wird, schau nach Alternativen bei:
Brussels South Charleroi Airport (CRL) â Ein wichtiges Drehkreuz für Billigfluglinien, etwa 60 km von Brüssel entfernt.
Antwerp International Airport (ANR) â Kleiner, aber bedient ausgewählte europäische Ziele.
Liège Airport (LGG) â Eine Alternative für Flüge nach Frankreich und darüber hinaus.
Viele Fluggesellschaften können dich von diesen Flughäfen aus umbuchen, und Zugverbindungen zwischen ihnen sind effizient. Falls du von Brüssel nach Charleroi musst, kannst du einen direkten Shuttle oder eine Kombination aus Zug + Bus nehmen.
Stelle sicher, dass du hast:
Deine Buchungsbestätigung
Bordkarte
Alle Nachrichten/E-Mails von der Fluggesellschaft über die Stornierung
Der Flug muss aus der EU gestartet oder in der EU gelandet sein auf einer EU-Fluggesellschaft.
Die Stornierung darf nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sein.
Fluggesellschaften verzögern oder lehnen Anträge oft ab, um Entschädigungszahlungen zu vermeiden. Da kommt Trouble Flight ins Spielâwir kümmern uns um alles für dich und sorgen dafür, dass du bekommst, was du verdienst.
Reiche deinen Antrag noch heute ein und lass uns für deine Entschädigung kämpfen!
Verlange Essen und Unterkunft von der Fluggesellschaft.
Überprüfe alternative Flüge bei anderen Fluggesellschaften.
Ziehe nahegelegene Flughäfen für Umbuchungsmöglichkeiten in Betracht.
Bewahre Quittungen für alle zusätzlichen Ausgaben auf – du könntest erstattet werden!
Wenn dein Flug in Belgien annulliert wurde, lass keine Ausreden gelten – hol dir eine Entschädigung! Trouble Flight übernimmt die rechtliche Arbeit, damit du dich auf deine Reise konzentrieren kannst.
Fordere jetzt deine Entschädigung ein – es ist dein Recht!