Vom Flughafen Genua Cristoforo Colombo (GOA) zu fliegen und einen stornierten Flug zu erleben, kann frustrierend und störend sein. Egal, ob du geschäftlich, im Urlaub oder auf dem Weg zu deinen Liebsten warst, eine Flugstornierung kann deine Pläne völlig durcheinander bringen. Wusstest du aber, dass du möglicherweise Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung von bis zu 600 € gemäß EU-Verordnung 261/2004 hast?
Deine Rechte bei Flugstornierungen zu kennen, ist entscheidend, und dieser Leitfaden führt dich durch alles – von den Gründen, warum Flüge in Genua storniert werden, bis hin zu dem, was du als Nächstes tun kannst, um deine rechtmäßige Entschädigung einzufordern.
Genua, eine schöne italienische Hafenstadt, die für ihre reiche maritime Geschichte bekannt ist, wird vom Flughafen Genua Cristoforo Colombo (GOA) bedient. Obwohl es ein relativ kleiner Flughafen ist, verbindet er Passagiere mit wichtigen europäischen Drehkreuzen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die zu Flugstornierungen führen können:
Wetterbedingungen – Die Küstenlage Genuas macht es anfällig für starke Winde, Nebel und Stürme, die zu Flugstörungen führen können.
Streiks der Flugverkehrskontrolle – Italien ist bekannt für häufige Streiks der Flugverkehrskontrolle, die zu weit verbreiteten Stornierungen führen können.
Technische Probleme – Wartungsprobleme an Flugzeugen können zu kurzfristigen Flugstornierungen führen.
Geringe Passagiernachfrage – Fluggesellschaften können Flüge stornieren, wenn nicht genug Passagiere vorhanden sind, um die Reise zu rechtfertigen.
Operationelle Gründe – Besatzungsmangel, Sicherheitsalarme und Probleme bei der Flugplanung können ebenfalls zu Stornierungen führen.
Gemäß der EU-Verordnung 261/2004 sind Passagiere, die vom Flughafen Genua fliegen, geschützt, wenn ihr Flug storniert wird. Du könntest Anspruch auf bis zu 600€ Entschädigung haben, wenn:
Dein Flug von einem EU-Flughafen abflog oder von einer EU-Fluggesellschaft betrieben wurde.
Die Fluggesellschaft nicht mindestens 14 Tage im Voraus über die Stornierung informiert hat.
Die Stornierung nicht durch außergewöhnliche Umstände (wie schlechtes Wetter, Sicherheitsbedrohungen oder politische Instabilität) verursacht wurde.
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:
Bis zu 1.500 km → 250€
1.500 – 3.500 km → 400€
Über 3.500 km → 600€
Zusätzlich müssen Fluggesellschaften den Passagieren entweder eine volle Rückerstattung oder alternativen Transport zum Zielort anbieten.
Wenn dein Flug storniert wird, fordere eine offizielle schriftliche Erklärung von der Fluggesellschaft an, die den Grund erklärt.
Behalte deine Bordkarte, Buchungsbestätigung und jede Kommunikation von der Fluggesellschaft über die Stornierung.
Die Fluggesellschaften müssen dir entweder eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug oder eine volle Rückerstattung anbieten.
Nutze Trouble Flight, um zu prüfen, ob du Anspruch auf bis zu 600€ Entschädigung hast.
Wenn du aufgrund der Stornierung für Essen, Unterkunft oder Transport bezahlen musstest, könnte die Fluggesellschaft verpflichtet sein, dir diese Kosten zu erstatten.
Wenn dein Flug von Genua gestrichen wird und die Umbuchung zu lange dauert, könntest du in Betracht ziehen, von einem nahegelegenen Flughafen zu fliegen. Hier sind einige Alternativen:
Mailand Malpensa Flughafen (MXP) – Ca. 180 km von Genua entfernt, erreichbar mit Zug oder Auto in etwa 2 Stunden.
Mailand Linate Flughafen (LIN) – Ca. 150 km von Genua entfernt, bietet Inlands- und Kurzstreckenflüge an.
Pisa International Flughafen (PSA) – Ca. 160 km von Genua entfernt, erreichbar mit Zug oder Bus.
Du kannst alternative Flüge von diesen Flughäfen prüfen und schnell ein neues Ticket buchen, um dein Ziel früher zu erreichen.
Leider bist du möglicherweise nicht berechtigt, eine Entschädigung zu erhalten, wenn dein Flug aufgrund von schlechtem Wetter gestrichen wurde. Allerdings sind die Fluggesellschaften immer noch verpflichtet, alternative Transportmöglichkeiten oder eine Rückerstattung anzubieten.
Wenn du wegen Wetterverzögerungen am Flughafen Genua festsitzt, kannst du Folgendes tun:
Bleib auf dem Laufenden – Check die Website deiner Fluggesellschaft und die Abflugtafeln des Flughafens für die neuesten Informationen.
Frag nach Hotelunterkunft – Wenn dein Flug über Nacht verspätet ist, könnte die Fluggesellschaft Hotelgutscheine bereitstellen.
Erkunde Genua – Wenn du lange warten musst, mach einen kurzen Ausflug ins Stadtzentrum, nur 7 km vom Flughafen entfernt.
Eine Entschädigung von Fluggesellschaften zu beantragen, kann ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein, besonders wenn Fluggesellschaften versuchen, Zahlungen zu vermeiden. Da kommt Trouble Flight ins Spiel:
Wir übernehmen alle rechtlichen und administrativen Schritte für dich.
Kein Gewinn, keine Gebühr – Du zahlst nur, wenn wir deinen Anspruch gewinnen.
Schnell und unkompliziert – Reiche deine Angaben in wenigen Minuten ein und lass unsere Experten den Rest erledigen.
Ein gestrichener Flug von Genua kann frustrierend sein, aber du musst die Unannehmlichkeiten nicht ohne Entschädigung hinnehmen. Mit der EU-Verordnung 261/2004 hast du möglicherweise Anspruch auf bis zu 600€ für deine Unannehmlichkeiten. Überprüfe immer deine Berechtigung, erkunde alternative Routen und bewahre alle reisebezogenen Dokumente auf.
Reiche deinen Anspruch noch heute bei Trouble Flight ein und erhalte die Entschädigung, die dir zusteht!