Genf, Heimat eines der verkehrsreichsten Flughäfen Europas und ein wichtiges internationales Drehkreuz, sieht täglich tausende Flüge starten und landen. Allerdings sind Verspätungen eine unangenehme Realität, der viele Passagiere begegnen. Wenn du aufgrund einer Flugverspätung in Genf feststeckst, könntest du nach EU-Verordnung EG 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600 pro Passagier haben.
In diesem Leitfaden erklären wir dir, was zu tun ist, wenn dein Flug verspätet ist, deine gesetzlichen Rechte, wie du eine Entschädigung beantragst und sogar einige clevere Tipps, um die unerwartete Wartezeit optimal zu nutzen.
Der Flughafen Genf (GVA), offiziell Aéroport de Genève, ist der zweitverkehrsreichste Flughafen der Schweiz und ein Tor zu den Alpen, was ihn besonders anfällig für Flugverspätungen aufgrund verschiedener Faktoren macht:
Wetterbedingungen – Genf erlebt Nebel, Schnee und starke Winde, besonders im Winter, was häufig den Flugplan stört.
Flugverkehrskongestion – Als wichtiges Zentrum für Geschäft und Tourismus kann das hohe Flugaufkommen zu Verspätungen führen.
Technische Probleme – Flugzeugwartung oder Last-Minute-Reparaturen können die Abflugzeiten verzögern.
Streiks & Personalmangel – Streiks der Fluglotsen in Frankreich oder der Schweiz beeinträchtigen oft Flüge, die von Genf abfliegen oder dort ankommen.
Das Verstehen der Ursache deiner Verspätung kann helfen, festzustellen, ob du Anspruch auf Entschädigung hast.
Wenn dein Flug von Genf um mehr als 3 Stunden verspätet ist und die Fluggesellschaft verantwortlich ist, kannst du einen Anspruch geltend machen:
€250 für Flüge unter 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km (wenn sie von einem EU-Land starten oder von einer EU-Fluggesellschaft betrieben werden)
Allerdings, wenn die Verspätung auf “außergewöhnliche Umstände” wie schlechtes Wetter oder Streiks am Flughafen zurückzuführen ist, sind die Fluggesellschaften nicht verpflichtet, die Passagiere zu entschädigen.
Um Anspruch auf Entschädigung zu haben, muss dein Flug:
✅ Bei der Ankunft mindestens 3 Stunden verspätet sein
✅ Von einem EU-Flughafen abfliegen oder von einer EU-Fluggesellschaft betrieben werden
✅ Nicht durch außergewöhnliche Umstände verzögert sein
Habe Folgendes bereit, bevor du deinen Antrag stellst:
Flugticket oder Buchungsbestätigung
Boardingpass
Verspätungsbestätigung von der Fluggesellschaft
Alle Belege für Ausgaben, die durch die Verspätung entstanden sind
Du kannst den Antrag direkt bei der Fluggesellschaft einreichen, aber viele Passagiere haben Schwierigkeiten mit dem Prozess. Fluggesellschaften lehnen Anträge oft ab oder verzögern die Antworten. Stattdessen kannst du Trouble Flight nutzen, um alles für dich zu erledigen – kein Stress, keine Vorabkosten!
Eine lange Wartezeit am Flughafen kann frustrierend sein, aber so kannst du das Beste aus deiner Zeit machen:
Wenn deine Verspätung erheblich ist, warum nicht den Flughafen verlassen und die Stadt erkunden? Genf ist eine kompakte Stadt, und du kannst besuchen:
Jet d’Eau – Das Wahrzeichen der Stadt, nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt.
Altstadt (Vieille Ville) – Ein historisches Viertel voller charmanter Straßen und Cafés.
Genfersee – Mach einen kurzen, landschaftlich reizvollen Spaziergang entlang des Seeufers.
Der Flughafen Genf bietet eine Vielzahl von gastronomischen Möglichkeiten, von Schweizer Delikatessen bis hin zu internationaler Küche. Probier Le Chef für ein erstklassiges Speiseerlebnis mit Blick auf die Startbahn.
Der Flughafen bietet kostenloses WLAN, ruhige Lounges und komfortable Arbeitsbereiche für Geschäftsreisende, die ihre E-Mails nachholen müssen.
Wenn sich deine Verspätung zu einem Übernachtungsaufenthalt ausweitet, kannst du Folgendes tun:
Genf ist gut mit anderen nahegelegenen Flughäfen verbunden, die alternative Flüge anbieten könnten:
Lyon–Saint Exupéry Flughafen (LYS) – Etwa 2 Stunden mit dem Zug oder Auto.
Flughafen Zürich (ZRH) – Der größte Flughafen der Schweiz, in 3 Stunden mit dem Zug erreichbar.
Nach EU-Recht muss deine Fluggesellschaft dir bei einer Übernachtungsverspätung ein Hotelzimmer und den Transport zum und vom Flughafen zur Verfügung stellen.
Wenn du dringend zu deinem Ziel gelangen musst, erwäge die Fahrt mit dem Zug von Gare Cornavin (Genfs Hauptbahnhof), der schnelle Verbindungen in die ganze Schweiz und nach Frankreich bietet.
Wenn dein Flug um mehr als 5 Stunden verspätet ist, hast du das Recht auf:
â
Stornierung deiner Reise und eine volle Rückerstattung
â
Wahl eines alternativen Fluges ohne zusätzliche Kosten
â
Essen, Getränke und Unterkunft auf Kosten der Fluggesellschaft
Wenn die Fluggesellschaft sich weigert, Entschädigung oder Dienstleistungen zu erbringen, kann dir Trouble Flight helfen, für deine Ansprüche zu kämpfen.
Flugverspätungen in Genf können stressig sein, aber du musst die Unannehmlichkeiten nicht ohne Entschädigung ertragen. Wenn dein Flug um 3 Stunden oder mehr verspätet war, könntest du Anspruch auf bis zu â¬600 haben.
Anstatt dich mit komplizierten Verfahren der Fluggesellschaften herumzuschlagen, lass Trouble Flight deinen Anspruch für dich geltend machen. Unsere Experten sorgen dafür, dass du jeden Cent bekommst, der dir zusteht â ohne Vorausgebühren!
ð Prüfe jetzt deine Berechtigung und starte deinen Anspruch!