Überbuchung in Nürnberg – Deine Rechte und wie du Entschädigung bekommst

 

Überbuchung in Nürnberg – Deine Rechte und wie du Entschädigung bekommst

Nürnberg, eine lebendige Stadt in Bayern, ist bekannt für ihren mittelalterlichen Charme, ihre reiche Geschichte und ihre wachsende internationale Vernetzung. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist sie jedoch nicht vor dem häufigen Problem der Überbuchung von Flügen gefeit. Wenn du am Nürnberger Flughafen (NUE) wegen Überbuchung nicht an Bord gehen durftest, könntest du Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben. Deine Rechte zu verstehen und die nächsten Schritte zu kennen, kann dir helfen, diese frustrierende Situation in eine Erstattungsmöglichkeit zu verwandeln.

Warum überbuchen Fluggesellschaften Flüge?

Fluggesellschaften verkaufen häufig mehr Tickets als Sitzplätze im Flugzeug vorhanden sind, um ihren Umsatz zu maximieren, da sie damit rechnen, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Während diese Strategie den Fluggesellschaften hilft, führt sie oft dazu, dass Passagiere unfreiwillig nicht an Bord gehen können, wenn alle Ticketinhaber tatsächlich erscheinen. Wenn dir das am Nürnberger Flughafen passiert, sind die europäischen Vorschriften auf deiner Seite.

Deine Passagierrechte nach EC261

Laut Verordnung (EG) Nr. 261/2004 haben Passagiere, denen die Beförderung aufgrund von Überbuchung unfreiwillig verweigert wird, Anspruch auf Entschädigung, es sei denn, sie geben ihren Sitzplatz freiwillig auf. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:

  • €250 für Flüge bis zu 1.500 km

  • €400 für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km

  • €600 für Flüge über 3.500 km (bei Abflug von einem EU-Flughafen oder Ankunft in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft)

Zusätzlich zur Geldentschädigung müssen Fluggesellschaften Folgendes bereitstellen:

  • Alternative Beförderung zu deinem Endziel.

  • Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen.

  • Hotelunterkunft, wenn der nächste verfügbare Flug erst am folgenden Tag abfliegt.

  • Zugang zu Telefonanrufen oder E-Mails, um weitere Pläne zu arrangieren.

Was tun, wenn dein Flug in Nürnberg überbucht ist

Falls du am Flughafen Nürnberg gestrandet bist, folge diesen Schritten, um deine Rechte zu schützen und eine ordentliche Entschädigung zu erhalten:

  1. Gib deinen Sitzplatz nicht freiwillig auf – Wenn du Gutscheine oder Anreize annimmst, könntest du dein Recht auf eine Barauszahlung verlieren.

  2. Fordere eine schriftliche Erklärung an – Bitte die Fluggesellschaft um eine schriftliche Bestätigung, dass dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde.

  3. Sammele Beweise – Mache Fotos von deinem Boarding-Pass, dem Flugplan und jeglicher Kommunikation mit der Fluggesellschaft.

  4. Prüfe alternative Flüge – Wenn dein Flug überbucht ist, prüfe Abflüge von nahegelegenen Flughäfen, wie dem Flughafen München (MUC), der nur knapp zwei Stunden mit dem Zug entfernt ist. Dies könnte eine schnellere Möglichkeit sein, dein Ziel zu erreichen.

  5. Reiche einen Entschädigungsantrag ein – Reiche deinen Antrag direkt bei der Fluggesellschaft ein oder nutze einen Service wie Trouble Flight, um den Prozess effizient zu erledigen.

Alternative Reisemöglichkeiten von Nürnberg

Falls du in Nürnberg gestrandet bist, heißt das nicht, dass du keine Optionen hast. Wenn dein Flug überbucht ist und du dringend dein Ziel erreichen musst, ziehe diese Alternativen in Betracht:

  • Zug zum Flughafen München (MUC): Züge von Nürnberg zum Flughafen München fahren häufig und die Fahrt dauert etwa 1h 45m. München bietet eine größere Auswahl an Flügen, möglicherweise mit Verfügbarkeit bei einer anderen Fluggesellschaft.

  • Flughafen Frankfurt (FRA): Eine dreistündige Zugfahrt von Nürnberg entfernt, ist der Flughafen Frankfurt Deutschlands größtes internationales Drehkreuz und bietet möglicherweise bessere Umleitungsoptionen.

  • Busdienste: Direktbusse zu den Flughäfen München und Frankfurt bieten eine weitere kostengünstige Möglichkeit, deine Reise fortzusetzen.

Wie lange dauert es, eine Entschädigung zu bekommen?

Die Beantragung einer Entschädigung kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, abhängig von der Reaktion der Fluggesellschaft. Mit einem professionellen Claims-Service kannst du jedoch den Ärger der Bürokratie vermeiden und den Prozess beschleunigen. Trouble Flight ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Flugstörungen und sorgt dafür, dass du den maximalen Betrag erhältst, auf den du Anspruch hast.

Lass dir deine Reise durch Überbuchung nicht vermiesen – hol dir jetzt dein Geld zurück!

Es ist frustrierend, aufgrund von Überbuchung nicht an Bord gehen zu dürfen, aber du bist nicht machtlos. Wenn du in Nürnberg überbucht wurdest, könntest du bis zu 600 € Entschädigung erhalten. Lass die Fluggesellschaften nicht behalten, was dir zusteht. Reiche jetzt deine Forderung ein und hol dir dein Geld ohne Stress zurück!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it