Der internationale Flughafen Dubai (DXB) ist eines der verkehrsreichsten Drehkreuze der Welt und verbindet Passagiere mit Zielen auf der ganzen Welt. Flugannullierungen sind jedoch nicht ungewöhnlich und lassen Reisende gestrandet und unsicher über ihre nächsten Schritte zurück. Wenn dein Flug in Dubai annulliert wurde, führt dich dieser Leitfaden durch deine Rechte, Entschädigungsoptionen und alternative Lösungen, um Unterbrechungen zu minimieren.
Flüge von und nach Dubai können aus verschiedenen Gründen annulliert werden, darunter:
Schlechtes Wetter – Sandstürme, starke Winde und extreme Hitze können den Flugplan beeinflussen.
Technische Probleme – Mechanische Probleme oder Flugzeugwartung können zu Annullierungen führen.
Operative Entscheidungen der Fluggesellschaften – Fluggesellschaften können Flüge aufgrund niedriger Passagierzahlen oder Terminkonflikten annullieren.
Sicherheitsbedenken – Regionale Konflikte oder Sicherheitsprobleme können sich auf Flüge auswirken.
Beschränkungen der Flugsicherung – Der internationale Flughafen Dubai verwaltet täglich eine immense Anzahl von Flügen, und Überlastung kann zu Verzögerungen und Annullierungen führen.
Wenn dein Flug annulliert wurde und du von Dubai in die EU oder mit einer europäischen Fluggesellschaft geflogen bist, könntest du gemäß EC261/2004 Anspruch auf Entschädigung haben. Das solltest du wissen:
Wenn dein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug storniert wurde, hast du vielleicht Anspruch auf eine Entschädigung.
Die Entschädigungssumme kann zwischen 250 € und 600 € liegen, je nach Flugdistanz.
Wenn die Airline einen Alternativflug anbietet, der jedoch zu einer langen Verspätung führt, hast du trotzdem Anspruch auf eine Entschädigung.
Die Airline muss entweder eine Rückerstattung oder eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug anbieten.
Für Nicht-EU-Fluggesellschaften oder Strecken können andere Vorschriften gelten. Zum Beispiel stellt die Zivilluftfahrtbehörde der VAE sicher, dass Passagiere im Falle von Stornierungen untergebracht werden, obwohl direkte finanzielle Entschädigungen nicht immer verfügbar sind.
Wenn du vermutest, dass du Anspruch auf eine Entschädigung hast, befolge diese Schritte:
Prüfe deine Berechtigung – Sieh dir EC261 an und prüfe, ob dein Flug unter das Gesetz fällt.
Fordere eine offizielle Erklärung an – Frage die Airline nach dem Grund für die Stornierung.
Bewahre deine Dokumente auf – Sichere dein Ticket, deine Bordkarte, E-Mails und jegliche Kommunikation mit der Airline.
Reiche einen Anspruch bei der Airline ein – Die meisten Airlines haben Online-Formulare, um Entschädigung zu beantragen.
Nutze einen Entschädigungsdienst – Wenn die Airline nicht zahlen will, können spezialisierte Dienste wie Trouble Flight deine Forderung effizient bearbeiten.
Wenn dein Flug storniert wird, ziehe eine Umleitung über einen anderen Flughafen in den VAE oder in nahegelegenen Ländern in Betracht:
Abu Dhabi International Airport (AUH) – Nur 90 Minuten mit dem Auto von Dubai entfernt. Abu Dhabi bietet jede Menge internationale Flüge. Du kannst es per Taxi, Mietwagen oder dem Intercity-Busservice erreichen.
Sharjah International Airport (SHJ) – Nur 40 Minuten von Dubai entfernt. Dieser Flughafen wird von Budget-Airlines genutzt, die alternative Flüge anbieten könnten.
Doha (DOH) oder Muscat (MCT) – Wenn du international unterwegs bist, können Flüge aus Katar oder Oman manchmal eine praktische Lösung sein. Günstige Airlines und regionale Anbieter fliegen regelmäßig von Dubai aus.
Wenn Zeit keine große Rolle spielt, könnten Zug- oder Busverbindungen zwischen den Golfstaaten für Kurzstrecken eine Lösung sein.
Wenn deine Airline dir einen Alternativflug anbietet, könntest du trotzdem Anspruch auf Entschädigung haben, wenn:
Der neue Flug eine erhebliche Verspätung verursacht (über 3 Stunden bei der Ankunft in der EU).
Die Umbuchung dich zu einer Übernachtung zwingt und die Airline die Hotelkosten nicht übernimmt.
Der neue Flug zu einer ungünstigen Zeit ist, wodurch du wichtige Verbindungen oder Termine verpasst.
Wenn die Stornierung dich in Dubai stranden lässt, sind Airlines normalerweise dafür verantwortlich:
Eine Hotelunterkunft bereitzustellen
Essensgutscheine oder eine Erstattung anzubieten
Den Transport zwischen Flughafen und Hotel zu übernehmen
Allerdings halten sich nicht alle Airlines an diese Verpflichtungen. Wenn dir die Unterkunft verweigert wird, bewahre deine Belege auf und fordere später eine Rückerstattung an.
Damit du nicht auf dem falschen Fuß erwischt wirst:
Buch mit flexiblen Airlines – Einige Airlines lassen Änderungen mit geringen Gebühren zu.
Reiseversicherung abschließen – Umfassende Policen decken oft Flugstornierungen und Hotelübernachtungen ab.
Flugstatus im Voraus überwachen – Nutze Airline-Apps und Websites, um potenzielle Störungen zu verfolgen, bevor du zum Flughafen gehst.
Wurde dein Flug in Dubai storniert, musst du die Unannehmlichkeiten nicht ohne Entschädigung hinnehmen. Trouble Flight hilft dir, deine rechtmäßige Entschädigung schnell und stressfrei zu bekommen. Prüfe jetzt deine Ansprüche und fordere bis zu 600 € mit nur ein paar Klicks ein!