Korfu, eine malerische griechische Insel, bekannt für ihre atemberaubenden Strände, reiche Geschichte und lebendige Kultur, ist ein Traumziel für Millionen von Reisenden. Doch selbst in diesem Paradies können Reisepläne manchmal schiefgehen. Wenn dein Flug auf Korfu gestrichen wurde, ist es wichtig, deine Rechte und Optionen zu kennen, um die Störungen deiner Reise so gering wie möglich zu halten. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den Prozess zu verstehen, Entschädigungen zu beanspruchen, die dir zustehen, und die unerwartete zusätzliche Zeit auf der Insel optimal zu nutzen.
Flugstreichungen können aus verschiedenen Gründen erfolgen, und Korfu ist keine Ausnahme. Häufige Ursachen sind:
Wetterbedingungen: Die Nähe der Insel zum Meer bedeutet, dass sie gelegentlich starken Winden oder Stürmen ausgesetzt ist, die Flugpläne stören können.
Technische Probleme: Wartungsarbeiten an Flugzeugen oder unvorhergesehene mechanische Probleme können zu Flugstreichungen führen.
Streiks der Flugsicherung: Griechenland ist für gelegentliche Streiks bekannt, die die Flugsicherung beeinträchtigen und Flüge im ganzen Land lahmlegen.
Überbuchung: Fluggesellschaften überbuchen manchmal Flüge, was dazu führt, dass Passagiere gestrandet sind, wenn keine Freiwilligen ihre Plätze aufgeben.
Bleib ruhig und sammle Informationen Sobald du von deiner Annullierung erfährst, wende dich an den Schalter der Fluggesellschaft oder kontaktiere sie über ihre App oder Website für Details. Bestätige, ob du auf den nächsten verfügbaren Flug umgebucht wirst oder ob andere Vorkehrungen getroffen werden müssen.
Verstehe deine Rechte nach EC261 Als Passagier, der von einem EU-Flughafen abfliegt oder mit einer EU-ansässigen Fluggesellschaft fliegt, bist du durch EC261 geschützt, eine Verordnung, die Entschädigungen für Flugunregelmäßigkeiten sicherstellt. Die wichtigsten Punkte sind:
Entschädigungen zwischen 250 € und 600 €, abhängig von der Flugstrecke und der Verspätungsdauer.
Die Fluggesellschaft muss Mahlzeiten, Erfrischungen und Unterkunft bereitstellen, wenn sich deine Verspätung über Nacht erstreckt.
Fordere Hilfe an Fluggesellschaften sind verpflichtet, bei alternativen Reisemöglichkeiten zu helfen. Bitte darum, auf einen anderen Flug umgebucht zu werden oder eine Rückerstattung zu erhalten, wenn keine geeigneten Alternativen verfügbar sind.
Bewahre Quittungen auf Falls du aufgrund der Annullierung zusätzliche Kosten wie Mahlzeiten, Taxis oder Unterkunft hast, bewahre alle Quittungen auf. Diese Ausgaben können oft von der Fluggesellschaft erstattet werden.
Nach EC261 kannst du Anspruch auf Entschädigung haben, wenn:
Dein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wird.
Die Annullierung nicht auf außergewöhnliche Umstände (z.B. extremes Wetter, Naturkatastrophen oder streikbedingte Ereignisse, die nicht im Zusammenhang mit der Fluggesellschaft stehen) zurückzuführen ist.
So reichst du einen Entschädigungsantrag ein:
Besorge alle wichtigen Dokumente wie deine Buchungsbestätigung, Bordkarte und jede Kommunikation der Fluggesellschaft bezüglich der Annullierung.
Kontaktiere die Fluggesellschaft direkt über deren offiziellen Beschwerdeprozess. Die meisten Fluggesellschaften haben dafür Online-Formulare.
Wenn die Fluggesellschaft deinen Anspruch ablehnt oder nicht antwortet, ziehe eine spezialisierte Dienstleistung wie Trouble Flight in Betracht, um dir bei dem Prozess zu helfen.
Wenn deine Flugannullierung dir unerwartete Zeit auf der Insel lässt, gibt es viele Aktivitäten, die du während des Wartens genießen kannst.
Erkunde die Stadt Korfu: Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte bietet enge Kopfsteinpflasterstraßen, venezianische Architektur und Sehenswürdigkeiten wie die Alte Festung und die Liston-Promenade.
Entspanne an den Stränden: Besuche Glyfada, Paleokastritsa oder Agios Gordios für kristallklares Wasser und goldene Strände.
Koste lokale Küche: Genieße authentische griechische Gerichte wie Moussaka, Souvlaki und Pastitsada in lokalen Tavernen.
Besuche historische Stätten: Der Achilleion-Palast und das Mon Repos-Anwesen bieten faszinierende Einblicke in die königliche Vergangenheit Korfus.
Ja, nach EC261 hast du Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung deines Tickets, wenn du dich entscheidest, nicht zu reisen oder die Fluggesellschaft keine geeignete Alternative anbieten kann.
Wenn deine Reise als eine einzige Buchung erfolgt ist, muss die Fluggesellschaft sicherstellen, dass du dein Endziel erreichst. Eine Entschädigung könnte ebenfalls anfallen, wenn die Verspätung erheblich ist.
EC261 gilt für Flüge, die von EU-Flughäfen abfliegen oder für Flüge in die EU, die von Fluggesellschaften mit Sitz in der EU betrieben werden. Für nicht-EU-Fluggesellschaften, die außerhalb der EU abfliegen, könnten andere Vorschriften gelten.
Eine Flugannullierung auf Korfu kann ziemlich frustrierend sein. Aber wenn du deine Rechte unter EC261 kennst, bist du gut gerüstet, um die Situation zu meistern. Ob du Anspruch auf Entschädigung hast oder einfach nur alternative Reisemöglichkeiten suchst – informiert und aktiv zu bleiben, ist der Schlüssel. Während du auf deinen nächsten Flug wartest, nutze die Gelegenheit, die Schönheit und den Charme von Korfu zu genießen – ein kleiner Trost für deine gestörten Pläne. Für Hilfe bei Entschädigungsansprüchen wende dich an Trouble Flight und lass uns dir helfen, das zu bekommen, was dir zusteht.