Der Flughafen Friedrichshafen (FDH) ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden Deutschlands und bedient Reisende, die in die Region Bodensee kommen oder von dort starten. Als eher kleiner Flughafen verbindet er Passagiere mit großen europäischen Zielen über Airlines wie Lufthansa, Eurowings und Wizz Air.
Überbuchungen sind ein häufiges Problem an Flughäfen weltweit – und Friedrichshafen ist da keine Ausnahme. Airlines verkaufen oft mehr Tickets, als Plätze im Flugzeug verfügbar sind, weil sie davon ausgehen, dass einige Passagiere nicht auftauchen. Wenn dann doch alle kommen, gibt's für manche leider keinen Platz an Bord.
Wenn dir das am Flughafen Friedrichshafen wegen Überbuchung passiert ist, hast du vielleicht Anspruch auf eine Entschädigung gemäß der EU-Verordnung 261/2004. Manchmal kannst du bis zu 600 € pro Person bekommen. Hier erfährst du, was du wissen musst und wie du deine Chancen maximierst, dein Geld zu bekommen.
Überbuchungen sind ein strategischer Move von Airlines, um Verluste durch No-Shows zu minimieren. Mit mehr verkauften Tickets stellen sie sicher, dass die Flüge möglichst voll sind. Aber wenn dann alle Passagiere auftauchen, müssen Airlines einige Fluggäste „bumpen“ – also nicht mitnehmen –, wobei sie oft flexible Tickets oder Vielflieger-Status priorisieren.
Am Flughafen Friedrichshafen passiert das besonders oft bei Flügen zu stark frequentierten Drehkreuzen wie Frankfurt, München oder Wien, wo die Anschlussverbindungen knapp getaktet sind.
Die gute Nachricht? Wenn du unfreiwillig nicht mitgenommen wurdest, kannst du Entschädigung fordern, und wir zeigen dir, wie's geht.
Wenn dir am Flughafen Friedrichshafen wegen einer Überbuchung der Flug verweigert wurde, gilt folgendes laut Gesetz:
Entschädigung bis zu €600 pro Person
Recht auf Betreuung (Essen, Getränke, Hotelunterkunft falls nötig)
Alternative Flug- oder Rückerstattungsoption
Sofortige Barauszahlung, es sei denn, du nimmst freiwillig Reisegutscheine
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugdistanz ab:
Flugdistanz | Entschädigungsbetrag |
---|---|
Bis zu 1.500 km | €250 |
1.500 - 3.500 km | €400 |
Über 3.500 km | €600 (wenn der Flug außerhalb der EU war) |
Falls dein Flug von Friedrichshafen überbucht war und du auf einen anderen Flug umgebucht wurdest, könnte die Airline versuchen, deine Entschädigung zu kürzen, wenn sich die Verspätung bei der Ankunft auf weniger als 3 Stunden beläuft. Keine Sorge—wir helfen dir, dich durchzusetzen.
Falls die Airline dir einen Reisegutschein statt einer Entschädigung anbietet, überlege es dir gut. Airlines entschädigen Passagiere lieber mit Gutscheinen, da sie Geld sparen, aber dir könnte rechtlich Bargeld zustehen.
Fordere eine schriftliche Bestätigung von der Airline, die angibt, dass du wegen Überbuchung nicht mitfliegen durftest. Dieses Dokument ist entscheidend, um eine Entschädigung geltend zu machen.
Auch wenn du nicht mitfliegen durftest, behalte deine originale Bordkarte oder jede Umbuchungsbestätigung. Diese dienen als Nachweis, wenn du deinen Anspruch geltend machst.
Unter EU261 hast du Anspruch auf kostenlose Mahlzeiten, Getränke und—wenn nötig—Hotelunterkunft, wenn dein neuer Flug viel später ist. Wenn die Fluggesellschaft dies verweigert, bewahre die Belege auf, damit du später eine Erstattung verlangen kannst.
Viele Passagiere kennen ihre Rechte nicht und fordern die ihnen zustehende Entschädigung nicht ein. Lass das nicht bei dir der Fall sein. Lass uns die Forderung für dich übernehmen, während du auf deine €250 bis €600 Auszahlung wartest.
Wenn dein Flug von Friedrichshafen überbucht war und du dringend reisen musst, ziehe diese Alternativen in Betracht:
Wenn dein Flug wegen Überbuchung annulliert wurde, findest du vielleicht eine bessere Option am Flughafen Memmingen (FMM), etwa 80 km entfernt, oder am Flughafen Zürich (ZRH) in der Schweiz. Beide Flughäfen haben häufigere Abflüge und Zürich bietet umfangreiche internationale Verbindungen.
🛳️ So erreichst du den Flughafen Zürich von Friedrichshafen aus:
Nimm die Fähre von Friedrichshafen nach Romanshorn und dann einen direkten Zug zum Flughafen Zürich (~1,5 Stunden).
Fahre mit dem Auto oder Bus (~1 Stunde).
✈️ Flüge von Memmingen:
Wizz Air und Ryanair bieten häufige Flüge zu Zielen in Spanien, Italien und Osteuropa an.
Indem du diese nahegelegenen Flughäfen erkundest, erhöhst du deine Chancen, schneller einen alternativen Flug zu finden, als darauf zu warten, dass die Fluggesellschaft dich umbucht.
Bestimmte Ziele sind aufgrund der hohen Nachfrage häufiger überbucht als andere:
Friedrichshafen nach Frankfurt (FRA) – Die Zubringerflüge von Lufthansa sind oft überbucht, weil viele Passagiere auf Langstreckenflüge umsteigen.
Friedrichshafen nach Düsseldorf (DUS) – Geschäftsreisende sorgen dafür, dass die Flüge oft voll sind.
Friedrichshafen nach Wien (VIE) – Bei Austrian Airlines gibt's häufig Platzprobleme.
Wenn dein Flug zu einem dieser Ziele überbucht war, dann denk doch mal darüber nach, alternative Flüge ab Zürich oder Stuttgart zu buchen. So kommst du schneller zu einer neuen Verbindung.
Airlines lehnen oder verzögern Entschädigungsansprüche oft ab – das ist echt nervig. Wir übernehmen alles für dich und arbeiten auf einer No-win-no-fee-Basis, also zahlst du nichts, solange wir nichts für dich rausholen.
So einfach geht's:
✅ Deine Flugdaten einreichen – Dauert nur 2 Minuten.
✅ Wir übernehmen den Rest – Kein Stress für dich.
✅ Geld kassieren – Bis zu 600 € direkt auf dein Konto.
💰 Jetzt Anspruch einreichen und dein Geld sichern!
Auch wenn der Flughafen Friedrichshafen effizient ist, Überbuchungen sind ein Problem – vor allem auf beliebten Europa-Routen. Wenn dir das Boarding verweigert wurde, hast du Rechte und Anspruch auf eine Entschädigung.
Warte nicht länger! Fordere deine Entschädigung jetzt an und hol dir bis zu 600 € in bar.
🚀 Prüf deinen Flug und leg in nur wenigen Minuten los!