Der Flughafen Friedrichshafen (FDH) ist ein wichtiges regionales Tor im Süden Deutschlands und bietet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge an. Egal, ob du geschäftlich, zum Vergnügen oder zum Umsteigen fliegst - eine Flugverspätung kann deine Pläne durcheinanderbringen. Aber wusstest du, dass du nach EC261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € bei Verspätungen von über drei Stunden haben könntest? Lass uns deine Rechte erklären und was du tun kannst, um diese Unannehmlichkeit in eine Chance zu verwandeln.
Flugverspätungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter:
Wetterbedingungen: In der Nähe des Bodensees und der Alpen gelegen, erlebt Friedrichshafen manchmal Nebel, Stürme oder plötzliche Änderungen der Windverhältnisse, die Flugpläne stören können.
Technische Probleme: Wartungsprobleme oder unerwartete Funktionsstörungen der Flugzeuge führen oft zu Verspätungen.
Überlastung des Flugverkehrs: Trotz seiner Funktion als Regionalflughafen verbindet Friedrichshafen große Knotenpunkte wie Frankfurt und München, was gelegentlich zu Flugverkehrsverzögerungen führt.
Betriebliche Herausforderungen: Streiks, Personalmangel oder Systemausfälle des Flughafens können die Flüge beeinträchtigen.
Unabhängig von der Ursache, wenn deine Verspätung auf Gründe zurückzuführen ist, die innerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, hast du möglicherweise Anspruch auf finanzielle Entschädigung.
Gemäß EU-Verordnung EC261/2004 haben Passagiere, deren Flüge um mehr als drei Stunden verspätet sind, Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe hängt von der Flugstrecke ab:
Bis zu 1.500 km: 250 € pro Passagier
Zwischen 1.500 km und 3.500 km: 400 € pro Passagier
Über 3.500 km (für Ziele außerhalb der EU): 600 € pro Passagier
Um qualifiziert zu sein:
Die Verspätung muss mindestens drei Stunden betragen.
Der Abflug muss von einem EU-Flughafen sein oder die Airline muss aus der EU kommen.
Die Verspätung darf nicht durch außergewöhnliche Umstände wie extremes Wetter oder Sicherheitsbedrohungen verursacht sein.
Wenn dein Flug stark verspätet ist, hier ein paar Tipps:
Überprüfe die Verspätungszeit: Schau dir die geplante Abflugzeit an und dokumentiere alle Ansagen der Airline.
Fordere Unterstützung an: Airlines müssen Mahlzeiten, Getränke und bei Bedarf auch Unterkünfte bereitstellen.
Sammle Beweise: Mach Fotos von der Anzeigetafel, bewahre dein Ticket auf und hol dir eine schriftliche Bestätigung von der Airline.
Keine Gutscheine annehmen: Airlines bieten oft Gutscheine statt einer Entschädigung an, aber du hast das Recht auf Bargeld.
Reiche einen Entschädigungsantrag ein: Du kannst dich direkt an die Airline wenden, aber die könnten deine Anfrage verzögern oder ablehnen. Trouble Flight kann das für dich schnell und rechtlich sicher abwickeln.
Falls die Verspätung deine Pläne durchkreuzt, hier ein paar Alternativen:
Andere Flughäfen in der Nähe: Der Flughafen Memmingen (FMM) ist nur 80 km entfernt und bietet viele Alternativen zu europäischen Zielen.
Zugverbindungen: Friedrichshafen hat tolle Bahnverbindungen zu Städten wie München, Zürich und Stuttgart.
Busverbindungen: Anbieter wie FlixBus fahren größere Flughäfen an, wo du vielleicht schneller weiterkommst.
Einige der am häufigsten verspäteten Strecken ab Friedrichshafen sind:
Friedrichshafen nach London Gatwick (häufige technische und wetterbedingte Verspätungen)
Friedrichshafen nach Palma de Mallorca (hohes Verkehrsaufkommen während der Hauptsaison)
Friedrichshafen nach Frankfurt (Kurzstreckenflüge oft von Flughafenstaus betroffen)
Falls du auf einem dieser Flüge warst und lange warten musstest, solltest du unbedingt prüfen, ob du Anspruch auf Entschädigung hast.
Sobald eine Forderung eingereicht ist, kann der Prozess einige Wochen bis mehrere Monate dauern, je nachdem, wie kooperativ die Fluggesellschaft ist. Mit Trouble Flight an deiner Seite sorgen wir dafür, dass die Fluggesellschaften die EU-Vorschriften einhalten und du deine Entschädigung so schnell wie möglich erhältst.
Kein Gewinn, keine Gebühr: Du zahlst nichts, es sei denn, wir holen erfolgreich deine Entschädigung ein.
Schnell & unkompliziert: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft für dich.
Expertenunterstützung: Unser Team ist auf Passagierrechte nach EC261/2004 spezialisiert.
Flugverspätungen sind frustrierend, aber sie müssen kein totaler Verlust sein. Du könntest bis zu €600 pro Passagier für die Unannehmlichkeiten erhalten. Lass Trouble Flight dir helfen, das zu bekommen, was dir zusteht.
Prüfe jetzt deinen Flug und starte in wenigen Minuten deinen Entschädigungsprozess!