Flugverspätung Berlin

 

Flugverspätung Berlin

Flugverspätungen in Berlin verstehen

Berlin ist ein wichtiges europäisches Reise-Drehkreuz mit zwei Hauptflughäfen: Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und dem jetzt geschlossenen Flughafen Tegel (TXL). Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist, eine Flugverspätung in Berlin kann echt nervig sein, besonders wenn sie deine Pläne durcheinander bringt. Aber keine Sorge, EU-Vorschriften schützen Passagiere, und du hast vielleicht Anspruch auf eine ordentliche Entschädigung, wenn deine Verspätung bestimmte Kriterien erfüllt.

Was verursacht Flugverspätungen in Berlin?

Flugverspätungen können aus verschiedenen Gründen passieren, einige davon liegen in der Verantwortung der Fluggesellschaft, andere sind außergewöhnliche Umstände. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Wetterbedingungen: Nebel, Schnee oder Stürme können zu Verspätungen führen, besonders in den Wintermonaten.

  • Luftverkehrsüberlastung: Als internationales Drehkreuz hat Berlin viel Luftverkehr, was zu operativen Verspätungen führen kann.

  • Technische Probleme: Mechanische Probleme am Flugzeug können zu längeren Wartezeiten führen.

  • Streiks: Streiks von Fluggesellschaftsmitarbeitern oder Flughafenpersonal können den Flugplan durcheinander bringen.

  • Sicherheitsbedrohungen: Verstärkte Sicherheitskontrollen oder Zwischenfälle können zu unerwarteten Verzögerungen führen.

Deine Rechte nach EU261/2004

Wenn dein Flug in Berlin verspätet war, hast du nach Verordnung EG 261/2004 möglicherweise Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Die Bedingungen sind wie folgt:

  • Die Verspätung muss drei Stunden oder mehr betragen, wenn du an deinem endgültigen Ziel ankommst.

  • Der Flug muss von einem EU-Flughafen abgehen oder in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft landen.

  • Die Verspätung muss auf die Verantwortung der Fluggesellschaft zurückzuführen sein (keine außergewöhnlichen Umstände wie extremes Wetter oder Terrorismusbedrohungen).

Wie viel Entschädigung kannst du bekommen?

Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:

  • €250 – Flüge bis zu 1.500 km

  • €400 – Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km

  • €600 – Flüge über 3.500 km (wenn die Verspätung mehr als vier Stunden beträgt)

Diese Entschädigung kommt zusätzlich zu jeglichem Essen, Getränken oder Hotelunterkünften, die die Airline bereitstellen muss, wenn du festsitzt.

Was tun, wenn dein Flug in Berlin verspätet ist

Wenn dein Flug am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verspätet ist, befolge diese Schritte, um deine Chancen auf Entschädigung zu erhöhen:

  1. Bewahre deine Dokumente auf: Boardingpässe, Tickets und Quittungen für alle Ausgaben, die aufgrund der Verspätung entstanden sind.

  2. Frag die Airline nach dem Grund: Fordere eine schriftliche Erklärung, warum dein Flug verspätet ist.

  3. Mache Fotos und sammle Beweise: Screenshots von Verspätungsbenachrichtigungen, E-Mails oder Anzeigetafeln am Flughafen.

  4. Fordere deine Entschädigung ein: Nutze einen Entschädigungsservice oder reiche einen Antrag direkt bei der Airline ein.

Alternative Reisemöglichkeiten

Wenn dein Flug lange verspätet ist, solltest du alternative Flüge von Leipzig/Halle Flughafen (LEJ) oder Hamburg Flughafen (HAM) prüfen. Diese Flughäfen sind in vernünftiger Entfernung von Berlin und könnten verfügbare Flüge mit anderen Airlines haben. Du kannst Leipzig mit dem Zug in unter 1,5 Stunden erreichen und Hamburg in ca. 2 Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug.

Gängige Airlines, die von Berlin fliegen, und ihre Richtlinien

Mehrere Airlines fliegen von Berlin, jede mit eigenen Verspätungs- und Entschädigungsrichtlinien. So handhaben einige große Airlines Verspätungen:

  • Lufthansa: Bietet Entschädigung und Umbuchungsoptionen gemäß EC 261 an.

  • Ryanair & EasyJet: Erfordern Online-Anträge für Verspätungen.

  • Turkish Airlines & Qatar Airways: Entschädigung gilt nur bei Abflug von einem EU-Flughafen.

  • Wizz Air: Bietet je nach Umständen Gutscheine oder Barauszahlung an.

Wie lange hast du Zeit, eine Entschädigung zu beantragen?

Du kannst in Deutschland bis zu drei Jahre lang eine Entschädigung für Flugverspätungen in Berlin beantragen. Einige andere Länder haben unterschiedliche Fristen, also am besten schnell handeln.

Fazit

Eine Flugverspätung in Berlin muss keinen finanziellen Verlust bedeuten. Du hast möglicherweise Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung, abhängig von der Dauer der Verspätung und der zurückgelegten Strecke. Lass die Fluggesellschaften nicht um das herumkommen, was dir zusteht—starte deinen Anspruch heute und hol dir die Entschädigung, die du verdienst!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it