Klagenfurt, die charmante österreichische Stadt am Wörthersee, ist ein Tor sowohl für Geschäfts- als auch für Freizeitreisende. Obwohl sie relativ klein ist, ist der Flughafen Klagenfurt (KLU) gut mit europäischen Zielen verbunden und somit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region. Doch wie viele andere Flughäfen ist auch Klagenfurt nicht vor Flugüberbuchungen gefeit, was Reisepläne stören und unnötigen Stress verursachen kann. Wenn du einen überbuchten Flug am Flughafen Klagenfurt erlebt hast, hast du möglicherweise Anspruch auf Entschädigung. Lies weiter, um deine Rechte zu verstehen und zu erfahren, wie du das bekommst, was dir zusteht.
Airlines überbuchen Flüge, um die Gewinne zu maximieren, da sie wissen, dass ein kleiner Prozentsatz der Passagiere normalerweise nicht erscheint. Obwohl diese Strategie den Airlines hilft, Verluste zu minimieren, kann es dazu führen, dass mehr Passagiere erscheinen als verfügbare Sitzplätze vorhanden sind. Wenn du wegen Überbuchung von einem Flug ab Klagenfurt ausgeschlossen wirst, hast du nach EU-Verordnung 261/2004 rechtliche Ansprüche.
Die EU-Verordnung EC261/2004 schützt Passagiere, die von Flugstörungen wie Überbuchungen betroffen sind. Wenn dein Flug überbucht war und du gegen deinen Willen abgewiesen wurdest, könntest du bis zu 600 € Entschädigung erhalten. Um sich zu qualifizieren:
Dein Flug muss von einem EU-Flughafen (wie dem Flughafen Klagenfurt) abgeflogen oder in der EU auf einer EU-Fluglinie angekommen sein.
Du musst rechtzeitig eingecheckt haben.
Die Fluggesellschaft muss das Boarding wegen Überbuchung verweigert haben, nicht aus anderen Gründen wie Sicherheitsbedenken oder Reiseunterlagenproblemen.
Du hast deinen Sitzplatz nicht freiwillig im Austausch gegen Vorteile (Gutscheine, Reiseguthaben usw.) aufgegeben.
Die Entschädigung, die du beanspruchen kannst, hängt von der Flugdistanz ab:
€250 für Flüge unter 1.500 km (z.B. Klagenfurt nach Wien, Klagenfurt nach München)
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km (z.B. Klagenfurt nach Madrid, Klagenfurt nach London)
€600 für Flüge über 3.500 km (z.B. Klagenfurt nach Dubai, Klagenfurt nach New York)
Zusätzlich muss die Fluggesellschaft entweder einen alternativen Flug oder eine volle Rückerstattung deines Tickets anbieten, wenn du nicht reisen möchtest.
Wenn du wegen Überbuchung nicht an Bord gehen kannst, folge diesen Schritten, um deinen Anspruch auf Entschädigung zu stärken:
Eine schriftliche Erklärung anfordern: Frage das Flugpersonal nach einer schriftlichen Bestätigung, dass du wegen Überbuchung nicht an Bord gehen durftest.
Dokumente aufbewahren: Hebe deine Bordkarte, Buchungsbestätigung und jede Kommunikation mit der Fluggesellschaft auf.
Sofortige Unterstützung verlangen: Fluggesellschaften müssen Mahlzeiten, Erfrischungen und, falls nötig, eine Unterkunft bereitstellen, wenn dein neuer Flug über Nacht verspätet ist.
Nicht sofort Gutscheine annehmen: Fluggesellschaften bieten oft Reisekarten anstelle von Bargeldentschädigungen an. Du bist nicht verpflichtet, diese anzunehmen.
Eine Entschädigung einreichen: Du kannst deinen Anspruch direkt bei der Fluggesellschaft einreichen oder professionelle Dienste wie Trouble Flight nutzen, um deinen Anspruch stressfrei abzuwickeln.
Wenn du wegen Überbuchung festsitzt, bedenke diese alternativen Routen:
Flughafen Graz (GRZ): Nur 140 km entfernt bietet der Grazer Flughafen mehr internationale Verbindungen. Du kannst einen Zug nehmen oder ein Auto mieten, um Graz in etwa 1,5 Stunden zu erreichen.
Flughafen Ljubljana (LJU), Slowenien: Etwa 90 km von Klagenfurt entfernt, könnte dieser Flughafen alternative Flüge haben, besonders für internationale Reisen. Shuttleservices und Züge verbinden die beiden Städte.
Wiener Internationaler Flughafen (VIE): Obwohl weiter entfernt, ist Wien Österreichs größter Flughafen und bietet mehr Flugoptionen. Ein direkter Zug von Klagenfurt nach Wien dauert etwa 4 Stunden.
Wenn du von einem anderen Flughafen reisen möchtest, solltest du diese Transportmittel in Betracht ziehen:
Zug: Österreichs effizientes Bahnsystem verbindet Klagenfurt mit großen Städten wie Wien, Graz und Salzburg.
Mietwagen: Ein Auto zu mieten kann eine bequeme Möglichkeit sein, nahegelegene Flughäfen zu erreichen, besonders wenn du mit der Familie unterwegs bist.
Bus & Shuttle Services: Mehrere Unternehmen bieten Shuttleservices zu größeren Flughäfen wie Graz und Ljubljana an.
Q: Was, wenn die Fluggesellschaft mir einen späteren Flug anbietet? Kann ich trotzdem eine Entschädigung beanspruchen?
A: Ja, es sei denn, der alternative Flug erreicht dein Ziel nur wenige Stunden später als ursprünglich geplant. Andernfalls hast du weiterhin Anspruch auf Entschädigung.
Q: Was, wenn ich Gutscheine anstatt Bargeld akzeptiere?
A: Wenn du Gutscheine akzeptierst, könntest du dein Recht auf monetäre Entschädigung aufgeben. Lies die Bedingungen sorgfältig durch, bevor du zustimmst.
Q: Wie lange habe ich Zeit, um meinen Anspruch geltend zu machen?
A: Es hängt von den Vorschriften des Landes ab, in dem die Fluggesellschaft ansässig ist. Generell hast du bis zu drei Jahre Zeit, um einen Anspruch geltend zu machen.
Mit Fluggesellschaften umzugehen, kann frustrierend sein, aber du musst das nicht alleine durchmachen. Trouble Flight ist darauf spezialisiert, Passagieren zu helfen, Entschädigungen für Flugstörungen, einschließlich Überbuchungen, geltend zu machen. Wir erledigen die gesamte Bürokratie und Verhandlungen, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Forderung zu erhöhen.
Keine Vorabkosten: Wir arbeiten auf einer No-Win-No-Fee-Basis, was bedeutet, dass du nur zahlst, wenn wir deine Entschädigung sichern.
Schneller & Effizienter Prozess: Unser Expertenteam erledigt alles für dich.
Höhere Erfolgsquote: Fluggesellschaften lehnen oft individuelle Ansprüche ab, aber Rechtsexperten wie wir haben die Erfahrung, um dagegen anzukämpfen.
Lass dir deine Reisepläne durch einen überbuchten Flug am Flughafen Klagenfurt nicht vermiesen. Du hast möglicherweise Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung, und Trouble Flight ist hier, um zu helfen. Reiche heute deinen Anspruch ein und hol dir das Geld, das dir zusteht!