In der malerischen Region Kärnten gelegen, ist Klagenfurt eine charmante österreichische Stadt, die für ihre atemberaubenden Landschaften und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Aber wenn du am Flughafen Klagenfurt (KLU) wegen eines verspäteten Fluges festsitzt, reicht die Schönheit der Umgebung vielleicht nicht aus, um deinen Frust zu lindern. Zum Glück könntest du Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben, und wir sind hier, um dir deine Rechte zu erklären und bei deinem Antrag zu helfen.
Der Flughafen Klagenfurt, obwohl klein, bedient eine Vielzahl von Inlands- und Auslandsflügen. Verspätungen hier können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich:
Wetterbedingungen: Die Nähe von Klagenfurt zu den Alpen bedeutet, dass starker Schneefall, Nebel oder Stürme den Luftverkehr stören können.
Beschränkungen der Flugverkehrskontrolle: Aufgrund seiner Lage und betrieblichen Einschränkungen können Flüge wegen Überlastung an größeren Drehkreuzflughäfen verspätet sein.
Technische Probleme: Flugzeugwartung oder unerwartete mechanische Probleme können lange Wartezeiten verursachen.
Streiks: Arbeitskampfmaßnahmen von Flughafenpersonal, Piloten oder Fluglotsen können Flugpläne beeinflussen.
Überbuchung: Manchmal verkaufen Fluggesellschaften mehr Tickets als verfügbare Sitzplätze, was zu unfreiwilligen Verspätungen oder verweigerter Beförderung führen kann.
Ja! Unter EU-Verordnung EG 261/2004, wenn dein Flug, der vom Flughafen Klagenfurt abfliegt oder dort ankommt, um mehr als drei Stunden verspätet ist, könntest du eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Passagier beanspruchen. Hier ist, was du wissen musst:
Dein Flug muss von einem EU-Flughafen abgehoben oder mit einer EU-Fluggesellschaft in der EU gelandet sein.
Die Verspätung muss bei Ankunft an deinem Endziel mindestens drei Stunden betragen.
Die Verspätung muss die Schuld der Fluggesellschaft sein und nicht durch außergewöhnliche Umstände wie extremes Wetter oder Flughafenstreiks verursacht worden sein.
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:
€250 für Flüge bis 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km (wenn mindestens ein Flughafen außerhalb der EU liegt)
Beispiel: Wenn dein Flug von Klagenfurt nach London um mehr als drei Stunden verspätet war, könntest du €400 pro Passagier verlangen!
Falls du wegen einer Flugverspätung am Flughafen Klagenfurt festsitzt, befolge diese Schritte, um sicherzustellen, dass du deine Entschädigung einfordern kannst:
Grund für die Verspätung bestätigen: Frag das Airline-Personal nach einem offiziellen Grund und bitte um eine schriftliche Bestätigung.
Bewahre deine Reisedokumente auf: Bordkarten, Flugtickets und Quittungen für zusätzliche Ausgaben aufgrund der Verspätung können deinen Anspruch unterstützen.
Die Dauer der Verspätung aufzeichnen: Mach ein Foto von der Abflugtafel am Flughafen und notiere die genaue Ankunftszeit an deinem Zielort.
Überprüfe deine Anspruchsberechtigung: Nutze unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu sehen, ob du anspruchsberechtigt bist.
Reiche deinen Anspruch ein: Lass die Fluggesellschaft nicht um die Zahlung herumkommen—reiche deinen Anspruch bei uns ein, und wir erledigen den Rest für dich!
Wenn deine Verspätung in Klagenfurt dich länger festsitzen lässt, solltest du alternative Routen in Betracht ziehen. Zwar ist der Flughafen Klagenfurt klein, aber der Flughafen Graz (GRZ) ist nur zwei Stunden mit dem Zug oder Auto entfernt und bietet zusätzliche Flugoptionen zu großen europäischen Zielen. Vielleicht findest du eine schnellere Rückkehr, wenn du die Abflüge von Graz überprüfst.
Wenn du dringend reisen musst, könntest du auch einen Zug nach Wien (Wien Hauptbahnhof) nehmen und einen Flug vom Flughafen Wien (VIE), dem größten Drehkreuz Österreichs, erwischen.
Mehrere Fluggesellschaften fliegen von Klagenfurt ab, darunter:
Austrian Airlines
Ryanair
Lufthansa
Eurowings
Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Entschädigungsrichtlinien, aber alle müssen die EU-Vorschriften einhalten.
Wenn die Fluggesellschaft deinen Entschädigungsanspruch ablehnt, keine Sorge. Viele Fluggesellschaften lehnen gültige Ansprüche zunächst ab, in der Hoffnung, dass die Passagiere aufgeben. Dafür sind wir da! Unser Rechtsteam ist auf Flugentschädigungsfälle spezialisiert und wir kämpfen dafür, dass du das Geld bekommst, das dir zusteht—ohne Kosten, es sei denn, wir gewinnen.
Neben der Flugentschädigung hast du möglicherweise auch Anspruch auf Erstattung von:
Mahlzeiten und Erfrischungen
Hotelübernachtungen (wenn du über Nacht festsitzt)
Transportkosten zu einem alternativen Flughafen
Bewahre alle Belege auf, da diese Ausgaben direkt von der Fluggesellschaft zurückgefordert werden können.
Keine Gebühr ohne Erfolg – Du zahlst nur, wenn wir erfolgreich deine Entschädigung bekommen.
Schnelle Bearbeitung – Wir übernehmen die rechtliche Arbeit, damit du es nicht tun musst.
Hohe Erfolgsquote – Wir haben schon Tausenden von Passagieren geholfen, Millionen an Entschädigungen zu bekommen.
Wenn dein Flug über drei Stunden verspätet war, warte nicht – reiche noch heute deinen Anspruch ein und erhalte bis zu 600 € pro Passagier! Wir machen den Prozess einfach und du musst dich nicht mit Fluggesellschaften oder rechtlichen Papierkram herumschlagen. Gib einfach deine Flugdaten ein und wir erledigen den Rest!
Die Zeit ist begrenzt, um Anspruch zu erheben, also handle jetzt und bekomme die Entschädigung, die dir zusteht!