Überbuchungen bei Flügen sind echt nervig und stressig, vor allem an beliebten Zielen wie Spanien. In belebten Flughäfen wie Madrid-Barajas (MAD), Barcelona-El Prat (BCN) und Málaga-Costa del Sol (AGP) kommt es öfter vor, als du denkst. Airlines verkaufen manchmal mehr Tickets als Plätze vorhanden sind, weil sie glauben, dass einige Passagiere nicht auftauchen. Aber was passiert, wenn dann doch alle kommen? Dieser Guide erklärt dir, was zu tun ist, welche Rechte du nach der europäischen Verordnung EC261/2004 hast und wie du die Situation zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Spaniens Flughäfen sind Drehkreuze für Millionen von Reisenden jedes Jahr, sowohl für internationale Touristen als auch für inländische Passagiere. Überbuchungen sind eine Strategie, die Fluggesellschaften nutzen, um ihre Gewinne zu maximieren, aber es kann dazu führen, dass Passagiere nicht an Bord gehen dürfen. Auch wenn diese Praxis den Airlines hilft, bringt sie oft Chaos für die Passagiere, die dann gestrandet sind.
Die EU-Verordnung EC261 schützt Passagiere bei Flugstörungen, einschließlich Überbuchungen. Wenn dein Flug überbucht ist und du gegen deinen Willen nicht mitfliegen darfst, hast du Anspruch auf Entschädigung und Unterstützung. Hier ist, was du wissen musst:
Entschädigungsbeträge: Je nach Entfernung deines Fluges kannst du bis zu 600€ Entschädigung erhalten.
Flüge bis 1.500 km: 250€
Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km: 400€
Flüge über 3.500 km: 600€
Recht auf Betreuung: Die Fluggesellschaften müssen dir während der Wartezeit Mahlzeiten, Erfrischungen und zwei kostenlose Anrufe oder E-Mails zur Verfügung stellen. Wenn ein Übernachtungsaufenthalt erforderlich ist, müssen sie auch die Unterkunft und den Transport organisieren.
Rückerstattung oder Umbuchung: Du kannst zwischen einer vollständigen Ticket-Rückerstattung oder einer Umbuchung zu deinem Zielort zum frühestmöglichen Zeitpunkt wählen.
Wenn du von einer Überbuchung deines Fluges in Spanien betroffen bist, befolge diese Schritte:
Bleib ruhig und kontaktiere die Fluggesellschaft: Wende dich an den Kundendienstschalter der Fluggesellschaft, um deine Situation zu klären und deine Optionen zu besprechen.
Fordere eine schriftliche Bestätigung: Erhalte ein Dokument von der Fluggesellschaft, das bestätigt, dass dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde.
Bewahre Belege auf: Hebe Belege für alle durch die Störung entstandenen Ausgaben auf (z.B. Mahlzeiten, Unterkunft). Diese können von der Fluggesellschaft erstattet werden.
Reiche einen Antrag ein: Nutze Services wie Trouble Flight, um den Entschädigungsprozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass du den vollen Betrag erhältst, auf den du Anspruch hast.
Wenn dein überbuchter Flug von einer großen spanischen Stadt aus starten sollte, ziehe diese Alternativen in Betracht:
Prüfe nahegelegene Flughäfen: Wenn du von Madrid aus fliegst, schau nach Flügen vom Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) oder Flughafen Valencia (VLC). Für Passagiere in Málaga, überlege, vom Flughafen Sevilla (SVQ) zu fliegen.
Schnellzüge (AVE): Spaniens AVE-Zugnetz verbindet wichtige Städte schnell und komfortabel. Zum Beispiel kannst du von Madrid nach Barcelona in weniger als drei Stunden reisen.
Mietwagen: Wenn die Zeit knapp ist, kann ein Mietwagen für kurze Strecken eine sinnvolle Option sein.
Früh ankommen: Passagiere, die spät einchecken, werden eher von einem überbuchten Flug gestrichen. Wenn du früh ankommst, hast du bessere Chancen, an Bord zu kommen.
Fluggesellschafts-Treueprogramme nutzen: Vielflieger mit Elite-Status werden bei Überbuchungen oft bevorzugt.
Bleib auf dem Laufenden: Lade die App der Fluggesellschaft herunter, um Echtzeit-Benachrichtigungen über deinen Flugstatus zu erhalten.
Kenne deine Entschädigungsrechte: Informiert zu sein, versetzt dich in eine stärkere Position, wenn du mit dem Personal der Fluggesellschaft verhandelst.
Trotz gelegentlicher Unannehmlichkeiten bleibt Spanien ein Top-Reiseziel für Millionen von Reisenden. Von den architektonischen Wundern Barcelonas bis zu den atemberaubenden Stränden der Costa del Sol und dem lebhaften Nachtleben Madrids gibt es viele Gründe für einen Besuch. Wenn dein Flug überbucht ist, nutze die Verzögerung, um deine Abflugstadt zu erkunden. Zum Beispiel, wenn du in Barcelona festsitzt, besuche Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família oder schlendere entlang La Rambla.
Wenn du freiwillig deinen Sitzplatz auf einem überbuchten Flug aufgibst, kann die Fluggesellschaft dir Anreize wie Gutscheine oder Upgrades anbieten. Allerdings könntest du dadurch deinen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung gemäß EC261 verlieren. Vergleiche immer das Angebot der Fluggesellschaft mit dem, was du durch einen Entschädigungsservice geltend machen könntest.
Der Umgang mit überbuchten Flügen kann überwältigend sein, aber Trouble Flight macht den Prozess einfacher. Unser Expertenteam sorgt dafür, dass du die Entschädigung erhältst, die dir gemäß EC261 zusteht, und spart dir Zeit und Stress. Ob du alleine oder mit Familie unterwegs bist, wir helfen dir dabei, dein Reiseproblem schnell und reibungslos zu lösen.
Überbuchungen können deine Pläne durchkreuzen, aber mit dem richtigen Wissen und Unterstützung kannst du die Situation souverän meistern. Spaniens Schönheit ist es wert, die gelegentlichen Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, und mit Trouble Flight bist du im Handumdrehen wieder auf Kurs.