Eingebettet im Herzen der österreichischen Alpen ist Innsbruck ein atemberaubendes Reiseziel, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Leider können Reisepläne schnell durch Überbuchungen am Flughafen Innsbruck (INN) vereitelt werden. Fluggesellschaften verkaufen oft mehr Tickets als Sitze verfügbar sind, was unglückliche Passagiere stranden lässt. Wenn das bei dir passiert, keine Panik – du könntest Anspruch auf bis zu €600 Entschädigung nach europäischem Recht haben.
Flugüberbuchungen sind eine gängige Praxis, bei der Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen, als Sitze verfügbar sind, in der Erwartung, dass einige Passagiere ihre Flüge verpassen. Wenn jedoch alle Passagiere erscheinen, werden einige am Boarding gehindert. Obwohl frustrierend, ist dieses Szenario durch die EU-Verordnung EC261 abgedeckt, die Passagiere gegen unfreiwillige Nichtbeförderung schützt.
Wenn dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde, hast du laut EC261/2004 folgende Rechte:
Entschädigung bis zu €600, abhängig von der Flugstrecke.
Alternativflug oder vollständige Rückerstattung, wenn du nicht mehr reisen möchtest.
Recht auf Betreuung: kostenlose Mahlzeiten, Erfrischungen und, falls nötig, Hotelunterkunft.
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:
€250 für Flüge bis zu 1.500 km.
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km.
€600 für Flüge über 3.500 km (für Nicht-EU-Flüge).
Flüge ab Innsbruck fallen in der Regel in die ersten beiden Kategorien, es sei denn, du fliegst Langstrecke.
Falls du wegen Überbuchung am Flughafen Innsbruck festsitzt, folge diesen Schritten, um eine Entschädigung zu bekommen und den Ärger zu minimieren:
Fluggesellschaften versuchen vielleicht, dir Reisgutscheine statt einer vollständigen finanziellen Entschädigung anzubieten. Es sei denn, du gibst deinen Platz freiwillig auf, akzeptiere nichts Geringeres als deinen vollen Anspruch.
Bitte die Fluggesellschaft um eine schriftliche Bestätigung, dass dir aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde. Dieses Dokument ist nützlich, wenn du einen Anspruch geltend machst.
Du hast Anspruch auf grundlegende Annehmlichkeiten, einschließlich:
Essen und Getränke
Hotelunterkunft (falls nötig)
Transport zu deinem Hotel
Zugang zu Telefonaten oder E-Mails
Falls der Flughafen Innsbruck voll ist, checke Flüge vom Flughafen München (MUC), etwa 2 Stunden mit dem Zug oder Auto entfernt. München hat eine größere Auswahl an internationalen Flügen, was deine Chancen erhöht, noch am gleichen Tag abzufliegen. Eine andere Alternative ist der Flughafen Salzburg (SZG), eine 1,5-stündige Fahrt von Innsbruck entfernt.
Du kannst bis zu 600 € für eine Überbuchung fordern, und wir machen den Prozess für dich ganz einfach. Gib uns einfach deine Flugdaten, und wir erledigen den Papierkram für dich.
Falls der Flughafen Innsbruck keine verfügbaren Flüge hat, ziehe diese Transportoptionen in Betracht:
Mit dem Zug: Direkte Züge fahren von Innsbruck zum Münchener Hauptbahnhof mit Verbindungen zum Flughafen.
Mit dem Auto: Ein Mietwagen oder Taxi bringt dich in weniger als 2 Stunden über die Autobahnen A12 und A93 dorthin.
Mit dem Bus: FlixBus betreibt günstige Routen von Innsbruck zum Flughafen München.
Mit dem Zug: Regelmäßige ÖBB-Züge verbinden Innsbruck und Salzburg.
Mit dem Auto: Fahre über die Autobahn A12.
Mit dem Bus: Regionale Busse fahren zwischen Innsbruck und Salzburg.
Wenn es eilig ist, kann es schneller gehen, zu einem dieser Flughäfen zu fahren, anstatt auf eine Umbuchung in Innsbruck zu warten.
Einige der Airlines, die von Innsbruck fliegen und Flüge überbuchen, sind:
Lufthansa
Austrian Airlines
British Airways
easyJet
Transavia
Eurowings
Diese Airlines müssen die EC261-Regelungen einhalten, also wenn sie dir wegen Überbuchung das Boarding verweigern, hast du Anspruch auf Entschädigung.
Ja! Auch wenn die Airline dir einen alternativen Flug anbietet, hast du Anspruch auf Entschädigung, wenn du dein Endziel mehr als 3 Stunden später erreichst als geplant.
Obwohl die meisten Überbuchungsfälle entschädigungsberechtigt sind, können Airlines unter außergewöhnlichen Umständen die Zahlung verweigern, wie zum Beispiel:
Flughafenschließungen wegen extremen Wetters
Politische Unruhen oder Sicherheitsbedrohungen
Streiks, die den Flugverkehr beeinträchtigen
Technische Probleme oder Personalmangel gelten nicht als außergewöhnliche Umstände, das heißt, du kannst trotzdem Entschädigung verlangen.
Du kannst innerhalb von 3 bis 6 Jahren eine Forderung wegen Überbuchung geltend machen, abhängig von dem Land, in dem die Fluggesellschaft ansässig ist. Je früher du eine Forderung einreichst, desto besser.
Eine Entschädigungsforderung kann kompliziert sein, da Fluggesellschaften oft berechtigte Forderungen verzögern oder ablehnen. Hier kommen wir ins Spiel – unsere rechtlichen Experten kümmern sich um alles und erhöhen deine Chancen auf eine erfolgreiche Auszahlung.
✔️ Keine Vorabgebühren – wir werden nur bezahlt, wenn du gewinnst. ✔️ Rechtliche Expertise sorgt für eine höhere Erfolgsquote. ✔️ Stressfreier Prozess – wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft.
Die Überbuchung deines Flugs am Flughafen Innsbruck kann frustrierend sein, aber du hast Optionen. Du hast rechtlich Anspruch auf Entschädigung von bis zu 600 €, alternative Flüge und wichtige Dienstleistungen.
Wenn du in Innsbruck wegen eines überbuchten Flugs festsitzt, gib dich nicht mit weniger zufrieden, als dir zusteht. Beginne heute mit deiner Forderung und erhalte die Entschädigung, die dir zusteht!