Reus, eine charmante Stadt im Herzen Kataloniens, Spanien, ist nicht nur berühmt für ihr reiches kulturelles Erbe und Gaudís architektonischen Einfluss, sondern auch für ihre praktische Nähe zur wunderschönen Costa Dorada. Der Flughafen Reus (REU) dient als Tor für Touristen, die zu sonnigen Stränden fahren oder die lebendige nahegelegene Stadt Tarragona erkunden wollen. Trotz der Vorteile können Flugstörungen, einschließlich Stornierungen, deine Reisepläne durchkreuzen.
Wenn du am Flughafen Reus eine Flugstornierung erlebt hast, fühlst du dich vielleicht gestrandet und frustriert. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dich als Passagier das europäische Gesetz EC261 schützt. Diese Rechte zu verstehen, ist der erste Schritt, um Entschädigung zu fordern und eine negative Erfahrung in eine Gelegenheit zu verwandeln.
Flugstornierungen können aus verschiedenen Gründen auftreten:
Schlechtes Wetter: Starker Wind oder starker Regen können es unsicher machen, dass Flugzeuge starten oder landen können.
Technische Probleme: Fluggesellschaften können Flüge aufgrund von Wartungsproblemen des Flugzeugs stornieren.
Streiks der Flugverkehrskontrolle: Streiks in ganz Europa führen oft zu weit verbreiteten Störungen.
Operative Entscheidungen: Manchmal stornieren Fluggesellschaften Flüge aufgrund von Überbuchung oder Planungsproblemen.
Der Flughafen Reus, obwohl relativ klein im Vergleich zum Flughafen El Prat in Barcelona, erlebt während der Sommersaison einen saisonalen Anstieg des Verkehrs. Während der Hauptreisezeiten können Stornierungen aufgrund von operativen Herausforderungen häufiger vorkommen.
Nach der europäischen Verordnung EC261 haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung, wenn ihr Flug storniert wird, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
Der Flug muss von einem EU-Flughafen gestartet oder von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt worden sein, die in Reus ankommt.
Die Annullierung wurde nicht durch „außergewöhnliche Umstände“ wie schlechtes Wetter oder politische Unruhen verursacht.
Die Fluggesellschaft hat dich nicht mindestens 14 Tage vor dem Abflug über die Annullierung informiert.
Wenn du diese Kriterien erfüllst, kannst du je nach Entfernung deines Fluges bis zu €600 pro Passagier beanspruchen.
Kontaktiere deine Fluggesellschaft: Frage nach einer Erklärung für die Annullierung. Fordere Unterstützung an, wie z. B. Essensgutscheine, Unterkunft oder alternative Flüge.
Bewahre alle Dokumente auf: Speichere deine Bordkarte, dein E-Ticket und jede Kommunikation mit der Fluggesellschaft.
Erkunde alternative Routen: Wenn du in Reus gestrandet bist, prüfe Flüge vom Flughafen Barcelona-El Prat, der etwa eine Stunde entfernt ist. Viele Billigfluggesellschaften operieren von beiden Flughäfen, was deine Chancen erhöht, einen Ersatzflug zu finden.
Prüfe Bodenverkehrsoptionen: Um zum Flughafen Barcelona zu gelangen, nimm ein Taxi, buche einen Shuttle-Service oder benutze den Zug. Regelmäßige Züge verbinden Reus mit Barcelona Sants, von wo aus du leicht den Flughafen erreichen kannst.
Fordere Entschädigung an: Wenn du berechtigt bist, stelle einen Antrag auf Entschädigung bei der Fluggesellschaft. Alternativ können Experten wie Trouble Flight den Prozess für dich übernehmen und dir eine reibungslose Erfahrung und höhere Erfolgsquote gewährleisten.
Falls keine alternativen Flüge von Reus verfügbar sind, ist der Flughafen Barcelona (BCN) eine praktische Ausweichmöglichkeit. Du kannst einen Zug vom Reus Bahnhof zum Bahnhof Barcelona Sants nehmen. Von dort aus bringt dich der Rodalies-Zug direkt zum Flughafen Barcelona. Die gesamte Fahrt dauert typischerweise etwa 1,5 Stunden.
Reisende können auch private Transferservices oder geteilte Flughafenshuttles in Betracht ziehen, die effizient, aber etwas teurer sind.
Ja! Wenn dein annullierter Flug von Reus Teil einer mehrgliedrigen Reise war und die Annullierung dazu führte, dass du einen Anschlussflug verpasst hast, könntest du auch berechtigt sein, eine Entschädigung für die Störung der gesamten Reise zu beanspruchen. Wenn beispielsweise dein Flug von Reus nach London annulliert wurde und du dadurch deinen Anschlussflug von London nach New York verpasst hast, könnte EC261 dies abdecken.
Gemäß EC261 müssen Fluggesellschaften den Passagieren auch Folgendes bieten:
Umbuchung oder Rückerstattung: Die Fluggesellschaften müssen dir die Wahl zwischen einer vollständigen Rückerstattung oder einer Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug anbieten.
Betreuung und Unterstützung: Bei langen Verspätungen oder Annullierungen müssen die Fluggesellschaften Mahlzeiten, Erfrischungen und gegebenenfalls Unterkunft bereitstellen.
Informationen: Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, die Passagiere über ihre Rechte zu informieren und die Situation zu erklären.
Wenn deine Fluggesellschaft diese Verpflichtungen nicht erfüllt, stärkt dies deinen Anspruch auf Entschädigung.
Die Beantragung einer Entschädigung kann ein zeitaufwändiger Prozess sein. Fluggesellschaften können berechtigte Ansprüche ablehnen oder Zahlungen verzögern. Hier kommt Trouble Flight ins Spiel. Wir sind auf die Bearbeitung von Flugstörungsansprüchen spezialisiert und stellen sicher, dass Passagiere die ihnen zustehende Entschädigung ohne den ganzen Aufwand erhalten.
Unsere Experten:
Analysiere deinen Fall, um die Berechtigung nach EC261 zu bestimmen.
Kümmere dich um die Kommunikation mit den Fluggesellschaften.
Kämpfe für eine maximale Entschädigung von bis zu €600.
Arbeite auf einer No-Win-No-Fee-Basisâdu zahlst nur, wenn wir Erfolg haben.
Flugannullierungen am Flughafen Reus können deine Pläne durcheinander bringen, aber du musst die finanziellen Folgen nicht alleine tragen. Egal ob es sich um einen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Familienbesuch handelt, die Unannehmlichkeiten eines gestrichenen Fluges sollten nicht unentschädigt bleiben.
Handle jetzt und lass Trouble Flight deinen Anspruch übernehmen. Unser Team von Profis ist hier, um den Prozess zu vereinfachen und deine Entschädigung zu maximieren. Lass die Fluggesellschaften nicht davonkommenâergeife noch heute Maßnahmen!