Gibt es eine EU-Entschädigung bei 2-Stunden-Verzögerungen? Das musst du wissen

 

Gibt es eine EU-Entschädigung bei 2-Stunden-Verzögerungen? Das musst du wissen

Flugverspätung & EU-Entschädigung – Einfach erklärt

Flugverspätungen gehören wohl zu den nervigsten Dingen beim Reisen. Egal, ob du auf einer Geschäftsreise bist oder endlich deinen wohlverdienten Urlaub antreten willst – eine Verspätung kann alles durcheinanderbringen. Wenn dein Flug zwei Stunden verspätet war, fragst du dich bestimmt, ob du Anspruch auf eine Entschädigung nach der EU-Verordnung 261/2004 hast.

Diese Verordnung schützt Passagiere, die innerhalb, nach oder aus der EU fliegen, und sorgt dafür, dass Airlines für Störungen verantwortlich gemacht werden. Aber nicht jede Verspätung berechtigt zu einer Entschädigung. Lass uns die Details durchgehen, um zu sehen, wann und wie du für deine verlorene Zeit Geld zurückfordern kannst.

Bekommst du bei 2 Stunden Verspätung eine EU-Entschädigung?

Die kurze Antwort: Nein, eine 2-stündige Verspätung allein reicht nicht aus, um eine Entschädigung nach der EU-Verordnung 261/2004 zu bekommen.

Um Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung zu haben, muss dein Flug bei der Ankunft am Zielort mindestens 3 Stunden verspätet sein. Selbst wenn dein Flug zwei Stunden verspätet startet, die Zeit in der Luft aber wieder aufholt und mit weniger als 3 Stunden Verspätung landet, steht dir keine Entschädigung zu.

Das heißt aber nicht, dass du ohne Passagierrechte dastehst. Selbst bei einer 2-stündigen Verspätung kannst du je nach Flugstrecke und Verspätung bestimmte Leistungen von der Airline erhalten.

Deine Rechte bei 2 Stunden Verspätung

Auch wenn du keinen Anspruch auf finanzielle Entschädigung hast, müssen Airlines dir trotzdem Betreuung und Unterstützung bieten, wenn du von einer Verspätung betroffen bist. Je nach Flugstrecke hast du Anspruch auf Folgendes:

Flüge unter 1.500 km

  • Wenn die Verspätung 2 Stunden erreicht, muss die Fluggesellschaft Folgendes anbieten:

    • Erfrischungen und Snacks

    • Zugang zu Telefonaten und E-Mails

Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km

  • Bei Verspätungen von 3 Stunden oder mehr müssen Fluggesellschaften Folgendes bereitstellen:

    • Mahlzeiten und Getränke

    • Zwei kostenlose Telefonate, E-Mails oder Faxe

Flüge über 3.500 km

  • Für Flüge außerhalb der EU müssen Fluggesellschaften Hilfe leisten, wenn die Verspätung 4 Stunden übersteigt, einschließlich Verpflegung und, falls nötig, Unterkunft.

Auch wenn keine finanzielle Entschädigung bei einer 2-stündigen Verspätung vorgesehen ist, kannst du trotzdem Hilfe von der Fluggesellschaft anfordern. Frag einfach beim Personal am Flughafen nach.

Was passiert, wenn deine Verspätung zu einer Annullierung wird?

Manchmal wird aus einer kurzen Verspätung eine komplette Flugannullierung. Sollte das passieren, kannst du plötzlich volle Entschädigung fordern – selbst wenn die Verspätung nur 2 Stunden betrug.

Laut EU261, wenn dein Flug kurzfristig annulliert wird (weniger als 14 Tage vor Abflug), hast du Anspruch auf bis zu €600, je nach Flugdistanz. Außerdem müssen Fluggesellschaften Folgendes anbieten:

  • Eine Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug

  • Eine volle Rückerstattung deines Tickets

  • Eine Unterkunft, falls nötig, sowie Verpflegung und Transport

Wenn du vermutest, dass dein Flug annulliert wird, check alternative Routen, andere Flughäfen in der Nähe oder Airlines, die Flüge zu deinem Ziel anbieten. Das kann dir Zeit und Stress ersparen und deine Entschädigung maximieren.

Wie beantragst du eine Entschädigung für eine Flugverspätung?

Wenn dein Flug über 3 Stunden Verspätung bei Ankunft hatte, solltest du sofort folgende Schritte unternehmen, um eine Entschädigung zu beantragen:

1. Bewahre deine Reisedokumente auf

Halte dein Boarding-Pass, Buchungsbestätigung und alle E-Mails von der Airline bereit. Diese dienen als Nachweis deiner Flugdaten.

2. Frag die Airline nach einer Erklärung

Der Grund für die Verspätung ist wichtig! Eine Entschädigung gibt es nur, wenn die Verspätung durch:
✔ Airline betriebliche Probleme
✔ Technische Störungen (nicht durch außergewöhnliche Umstände)
✔ Besatzungsmangel oder Planungsfehler verursacht wurde.

Wenn die Verspätung durch schlechtes Wetter, Streiks der Flugsicherung oder Sicherheitsrisiken bedingt ist, kann die Airline von der Zahlung einer Entschädigung ausgenommen werden.

3. Reiche einen Entschädigungsantrag ein

Du kannst einen Antrag direkt bei der Airline einreichen, aber die meisten Airlines verzögern oder ignorieren Anfragen. Stattdessen kann die Nutzung eines spezialisierten Services wie Trouble Flight deine Chancen auf eine Zahlung erheblich erhöhen.

4. Sei auf Ablehnungen vorbereitet

Viele Airlines werden Entschädigungsanträge zuerst ablehnen. Wenn das passiert, kannst du den Fall an die nationale Durchsetzungsbehörde weiterleiten oder rechtliche Unterstützung suchen.

Können Airlines die Zahlung von Entschädigungen vermeiden?

Einige Airlines versuchen, die Zahlung von Entschädigungen zu vermeiden, indem sie die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände wie:

  • Extreme Wetterbedingungen

  • Politische Instabilität oder Terrorismus

  • Entscheidungen der Flugverkehrskontrolle

Aber viele Verspätungen entstehen eigentlich durch Fehlmanagement der Airline und nicht durch unkontrollierbare Ereignisse. Wenn eine Airline deinen Anspruch ablehnt, glaub ihnen nicht einfach—hol dir rechtlichen Rat, um ihre Ausrede zu überprüfen.

Echte Beispiele: Flugverspätungen an großen europäischen Flughäfen

Manche Flughäfen haben mehr Verspätungen als andere. Hier ist ein schneller Überblick über einige der berüchtigsten Verspätungshotspots in Europa:

London Heathrow (LHR) – UK

  • Einer der geschäftigsten Flughäfen der Welt, Heathrow hat oft lange Rollzeiten und Luftverkehrsstau.

  • Verspätungen von über 2 Stunden sind üblich, aber Flüge holen oft in der Luft Zeit auf.

Paris Charles de Gaulle (CDG) – Frankreich

  • Häufige Streiks der Flugverkehrskontrolle und Sicherheitsprobleme können zu plötzlichen Verspätungen führen.

  • Wenn dein Flug in CDG verspätet ist, könnte das Überprüfen alternativer Flüge vom Orly Flughafen (ORY) Zeit sparen.

Frankfurt Flughafen (FRA) – Deutschland

  • Ein großes Drehkreuz mit vielen Anschlussflügen. Wenn deine 2-stündige Verspätung länger dauert, schau nach alternativen Flügen von München (MUC), um Störungen zu vermeiden.

Wenn du an einem dieser Flughäfen bist und dein Flug verspätet ist, überprüfe alternative Transportoptionen wie Züge, Busse oder andere nahegelegene Flughäfen, um ohne unnötiges Warten weiterzukommen.

Fazit: Was solltest du tun, wenn dein Flug verspätet ist?

Auch wenn eine 2-stündige Verspätung allein nicht für eine Entschädigung reicht, ist es wichtig, deine Rechte zu kennen. Du hast vielleicht trotzdem Anspruch auf:

  • Gutscheine für Essen und Getränke

  • Alternative Flüge oder Umbuchung

  • Entschädigung, wenn die Verspätung 3+ Stunden beträgt

Wenn dein Flug verspätet ist, warte nicht—handle sofort. Schau dir alternative Optionen an, dokumentiere alles und reiche deinen Anspruch ein, wenn deine Verspätung mehr als 3 Stunden beträgt. Hol dir die Entschädigung, die dir zusteht.

Verpass keine Entschädigung!

Wenn dein Flug verspätet war, könntest du bis zu 600€ bekommen. Checke jetzt, ob du berechtigt bist und lass Trouble Flight den Prozess für dich übernehmen—ohne Stress, ohne Vorauszahlung!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it