Wie viel Geld kann ich für einen annullierten Flug bekommen?

 

Wie viel Geld kann ich für einen annullierten Flug bekommen?

Flugannullierungen können stressig und frustrierend sein, besonders wenn sie sorgfältig geplante Reisen durcheinander bringen. Ob du nun geschäftlich unterwegs bist, deine Liebsten besuchst oder neue Ziele erkundest, es hilft zu wissen, welche Rechte du hast und welche Entschädigungen dir zustehen. Das kann eine unglückliche Situation etwas erträglicher machen.

Deine Rechte als Passagier verstehen

Wenn ein Flug annulliert wird, sind Fluggesellschaften verpflichtet, Unterstützung gemäß verschiedenen Vorschriften zu leisten, insbesondere der EU-Verordnung 261/2004. Dieses Gesetz schützt Passagiere, die von einem EU-Flughafen starten oder mit einer EU-Fluggesellschaft fliegen, um eine faire Behandlung sicherzustellen. Fluggesellschaften müssen in bestimmten Situationen Umbuchungen, Rückerstattungen und Entschädigungen anbieten. Aber wie viel Geld kannst du tatsächlich für einen annullierten Flug erhalten?

Entschädigungsbeträge für annullierte Flüge

Die Höhe der Entschädigung hängt von der Entfernung des Fluges und der durch die Annullierung verursachten Verspätung ab. Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Entschädigungen:

  • €250 für Flüge bis zu 1.500 km.

  • €400 für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km innerhalb der EU oder für Nicht-EU-Flüge bis zu 1.500 km.

  • €600 für Flüge über 3.500 km, wenn die Verspätung am Endziel mehr als vier Stunden beträgt.

Denk daran, dass Entschädigungen nur dann gelten, wenn die Annullierung nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde, wie z.B. extremes Wetter, politische Instabilität oder Streiks der Flugsicherung.

Was tun, wenn dein Flug annulliert wird?

  1. Stornierung bestätigen: Überprüfe auf der Website, in der App oder beim Kundendienst der Fluggesellschaft, ob der Flug offiziell storniert wurde.

  2. Hilfe anfordern: Die Fluggesellschaften müssen dir die Wahl zwischen einer vollständigen Rückerstattung, einer Umbuchung zu deinem Zielort oder einem späteren Flug deiner Wahl anbieten.

  3. Dokumentation sammeln: Bewahre deine Bordkarte, Quittungen und alle Mitteilungen der Fluggesellschaft zur Stornierung auf.

  4. Deine Entschädigungsrechte kennen: Wenn du anspruchsberechtigt bist, kannst du nach EU-Vorschriften oder ähnlichen Regelungen in anderen Ländern Entschädigung verlangen.

Zusätzliche Leistungen, auf die du Anspruch haben könntest

Zusätzlich zur Geldentschädigung müssen die Fluggesellschaften während der durch Stornierungen verursachten Verspätungen für Betreuung und Unterstützung sorgen. Dazu gehören:

  • Mahlzeiten und Erfrischungen: Gutscheine oder Erstattungen für Essen und Trinken, während du wartest.

  • Unterkunft: Wenn die Verspätung eine Übernachtung erfordert, muss die Fluggesellschaft die Kosten für ein Hotel übernehmen.

  • Transport: Shuttle-Service zum und vom Flughafen und Hotel.

  • Kommunikation: Zugang zu Telefonanrufen oder E-Mails, um deine Liebsten zu informieren oder alternative Arrangements zu treffen.

Beispiel: Flugstornierungen in Europa

Nehmen wir ein Beispiel: Du fliegst von Amsterdam nach Paris und dein Flug wird weniger als 14 Tage vor dem Abflug storniert. Wenn die Fluggesellschaft dir keine Alternative anbietet, die mit minimaler Verzögerung an deinem Ziel ankommt, hast du wahrscheinlich Anspruch auf Entschädigung nach EU-Regeln. In solchen Fällen erhalten Passagiere oft 250 € je nach Flugdistanz und Verspätungsdauer.

Wie du Entschädigung beantragen kannst

Die Beantragung von Entschädigung muss nicht kompliziert sein. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:

  1. Kontaktiere die Airline: Reiche eine Entschädigungsanfrage über deren Online-Formular oder Kundenservice ein.

  2. Nachweise einreichen: Füge relevante Dokumente wie dein Ticket, Stornierungsbenachrichtigung und zusätzliche Ausgaben bei.

  3. Nutz einen Entschädigungsservice: Wenn die Airline nicht reagiert, gibt es Firmen wie Trouble Flight, die sich darauf spezialisiert haben, Entschädigungen für dich einzuholen. Sie übernehmen den rechtlichen Prozess und stellen sicher, dass du bekommst, was dir zusteht.

Warum Trouble Flight?

Mit Sitz in Rumänien hat Trouble Flight unzähligen Passagieren geholfen, die Komplexität der Flugentschädigungen zu navigieren. Egal ob innerhalb Europas oder international, unsere Expertise stellt sicher, dass du die Entschädigung erhältst, die dir zusteht, ohne den Aufwand. Von Verspätungen an großen Flughäfen wie dem Internationalen Flughafen Chișinău bis hin zu Stornierungen in der gesamten EU, wir sind hier, um zu helfen.

Fazit

Flugstornierungen können deine Pläne durchkreuzen, aber wenn du deine Rechte kennst, kannst du den Frust lindern. Je nach Situation hast du Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung, zusammen mit zusätzlichen Leistungen wie Mahlzeiten, Unterkünften und Transport. Sei proaktiv, halte deine Dokumente bereit und wende dich an Experten wie Trouble Flight, um den Entschädigungsprozess zu vereinfachen.

Lass dir deine Reise nicht von einem stornierten Flug ruinieren. Überprüfe noch heute deine Ansprüche auf Entschädigung und stelle sicher, dass du das Geld bekommst, das dir zusteht!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it