Portugal ist ein Top-Reiseziel, bekannt für seine atemberaubenden Küsten, historischen Städte und reiche Kultur. Aber wenn dein Flug nach oder von Portugal storniert wurde, können deine Reisepläne schnell zum Albtraum werden. Die gute Nachricht? Du hast vielleicht Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € nach der EU-Verordnung 261/2004.
Flugstornierungen können aus verschiedenen Gründen vorkommen, darunter:
Schlechtes Wetter: Das atlantische Klima Portugals kann manchmal plötzliche Stürme verursachen, besonders im Winter.
Flugstreiks: Streiks von Piloten, Kabinenpersonal oder Fluglotsen können Flüge für Stunden oder Tage lahmlegen.
Technische Probleme: Flugzeugpannen oder Wartungsprobleme können zu kurzfristigen Stornierungen führen.
Flughafenüberlastung: Große Flughäfen wie Lissabon (LIS), Porto (OPO) und Faro (FAO) können überfüllt sein, was zu betrieblichen Verzögerungen und Stornierungen führt.
Unerwartete Ereignisse: Sicherheitsbedrohungen, politische Unruhen oder gesundheitliche Notfälle können Flugpläne beeinflussen.
Unter der EU-Verordnung 261/2004, wenn dein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug storniert wurde, hast du vielleicht Anspruch auf eine Entschädigung, es sei denn, die Fluggesellschaft beweist, dass die Stornierung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist (z.B. schweres Wetter oder Sicherheitsbedrohungen).
Die Entschädigung variiert je nach Flugstrecke:
250 € für Flüge bis 1.500 km (z.B. Lissabon nach Madrid)
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km (z.B. Porto nach London)
600 € für Flüge über 3.500 km (z.B. Faro nach New York)
Das ist zusätzlich zu jeder Rückerstattung oder Umbuchung, die die Fluggesellschaft anbietet. Wenn dein Flug gestrichen wurde und du keinen alternativen Transport erhalten hast, hast du auch Anspruch auf eine volle Ticket-Rückerstattung.
Wenn du eine Stornierung erlebst, folge diesen Schritten:
Überprüfe deine Rechte: Fluggesellschaften müssen eine Rückerstattung oder einen alternativen Flug anbieten.
Fordere eine schriftliche Erklärung an: Verlange einen schriftlichen Grund für die Stornierung.
Bewahre deine Quittungen auf: Wenn du aufgrund der Verspätung ein Hotel buchen oder Essen kaufen musst, bewahre alle Quittungen für die Erstattung auf.
Nimm keine Gutscheine an: Fluggesellschaften bieten möglicherweise Reisegutscheine statt einer Barauszahlung an, aber du bist nicht verpflichtet, diese anzunehmen.
Reiche einen Entschädigungsanspruch ein: Nutze Trouble Flight, um deine Berechtigung zu überprüfen und deinen Anspruch einzureichen.
Wenn dein Flug von Lissabon, Porto oder Faro gestrichen wird, ziehe Flüge von alternativen Flughäfen in Betracht.
Flughafen Humberto Delgado Lissabon (LIS): Der verkehrsreichste Flughafen Portugals, oft von Staus betroffen.
Flughafen Porto Francisco Sá Carneiro (OPO): Im Norden gelegen, eine gute Alternative für Flüge innerhalb Europas.
Flughafen Faro (FAO): Bedient die Algarve-Region; häufig genutzt für saisonale und Billigfluglinien.
Wenn dein Flug von Lissabon gestrichen wird, könntest du beispielsweise Flüge von Porto oder Faro prüfen, die leicht mit dem Zug oder Bus erreichbar sind. TAP Air Portugal, Ryanair und EasyJet verkehren häufig zwischen diesen Flughäfen und bieten zusätzliche Reisemöglichkeiten.
Ja! Wenn dein Flug storniert wird, muss die Fluggesellschaft dir entweder:
Eine volle Rückerstattung deines Tickets, ODER
Einen Ersatzflug zu deinem Ziel anbieten.
Wenn die Stornierung die Kriterien von EU261/2004 erfüllt, kannst du sowohl die Rückerstattung ALS AUCH zusätzliche Entschädigung beanspruchen.
Fluggesellschaften versuchen oft, Entschädigungen zu verweigern, indem sie behaupten, die Stornierung sei auf „außergewöhnliche Umstände“ zurückzuführen. Während einige Gründe (z. B. extremes Wetter oder Terrorismus) gültig sind, zählen viele technische Probleme und Personalmangel nicht als außergewöhnlich. Wenn du vermutest, dass die Fluggesellschaft deinen Anspruch zu Unrecht ablehnt, kann Trouble Flight dabei helfen, ihre Antwort anzufechten.
Wenn dein Flug weniger als 7 Tage vor Abflug storniert wurde, hast du noch stärkere Rechte. Du hast möglicherweise Anspruch auf:
Eine volle Rückerstattung oder Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug.
Kostenlose Unterkunft und Mahlzeiten, wenn du übernachten musst.
Bis zu 600 € Entschädigung, abhängig von der Flugstrecke.
Wenn dein Flug storniert wird, solltest du diese Alternativen in Betracht ziehen:
Zug- oder Busreisen: Portugal hat ein effizientes Zugnetz, das große Städte verbindet. Der Alfa Pendular Zug von Lissabon nach Porto dauert nur 2,5 Stunden.
Mietwagen: Wenn Flüge ausgebucht sind, kann die Anmietung eines Autos eine schnellere Option sein.
Umbuchung mit einer anderen Fluggesellschaft: Wenn deine Fluggesellschaft unzuverlässig ist, solltest du eine Umbuchung mit einer anderen Fluggesellschaft auf eigene Kosten in Betracht ziehen und die Kosten später geltend machen.
Eine Entschädigungsforderung einzureichen mag kompliziert erscheinen, aber Trouble Flight macht es einfach:
Gib deine Flugdaten ein auf unserer Webseite.
Überprüfe die Anspruchsberechtigung – wir analysieren, ob du qualifiziert bist.
Reiche deine Forderung ein – wir übernehmen die Verhandlungen mit der Fluggesellschaft für dich.
Werde bezahlt! Wenn erfolgreich, erhältst du deine Entschädigung.
Unser Service arbeitet auf Basis von kein Sieg, keine Gebühr – das bedeutet, du zahlst nur, wenn du eine Entschädigung erhältst!
Ein annullierter Flug in Portugal kann deine Reise stören, aber du hast Rechte! Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs warst, lass dir nicht von einer Fluggesellschaft verweigern, was dir zusteht. Nutze Trouble Flight, um zu überprüfen, ob du heute bis zu €600 Entschädigung erhalten kannst!
Lass kein Geld auf dem Tisch liegen! Wenn dein Flug in Portugal annulliert wurde, überprüfe jetzt deine Anspruchsberechtigung und fordere, was dir zusteht!