Dortmund, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist bekannt für ihr industrielles Erbe, die lebendige Fußballkultur und den geschäftigen Flughafen Dortmund (DTM). Auch wenn der Flughafen effizient ist, können Verspätungen aufgrund von Wetterbedingungen, technischen Problemen oder betrieblichen Herausforderungen der Fluggesellschaft passieren. Wenn du eine Flugverspätung bei Abflug oder Ankunft in Dortmund erlebt hast, könntest du gemäß der EU-Verordnung EG 261/2004 Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben.
Dortmund hat saisonale Wetterveränderungen, einschließlich Nebel, Regen und gelegentlichem Schneefall im Winter, die zu erheblichen Flugstörungen führen können. Fluggesellschaften müssen Flüge möglicherweise aufgrund schlechter Sicht oder vereister Startbahnen umplanen, was zu Verspätungen führen kann, die entschädigungsberechtigt sind.
Wartung der Flugzeuge und unerwartete technische Mängel sind weltweit häufige Ursachen für Flugverspätungen. Wenn deine Fluggesellschaft es versäumt hat, rechtzeitig Wartungen durchzuführen oder ein vermeidbares Problem hatte, könntest du einen gültigen Anspruch haben.
Der Flughafen Dortmund, obwohl kleiner als große deutsche Drehkreuze wie Frankfurt oder München, wickelt täglich ein großes Flugvolumen ab. Überlastung des Luftverkehrs kann Fluggesellschaften zwingen, Abflüge zu verzögern, was deine Reisepläne beeinträchtigen kann.
Streiks von Fluggesellschaftsmitarbeitern oder Flughafenpersonal können den Betrieb zum Erliegen bringen und zu langwierigen Flugverspätungen führen. Während Streiks von Fluggesellschaftsmitarbeitern dich für eine Entschädigung berechtigen können, gelten dies nicht immer für Streiks von Flughafenpersonal oder Sicherheitspersonal.
Gemäß EG 261/2004 haben Fluggäste, die von oder zu einem EU-Flughafen oder mit einer in der EU ansässigen Fluggesellschaft fliegen, Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätungen, wenn:
Die Verspätung beträgt bei der Ankunft am endgültigen Ziel mehr als 3 Stunden.
Die Fluggesellschaft ist verantwortlich für die Verspätung (z. B. technische Probleme, operatives Missmanagement).
Die Verspätung wird nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht (z. B. schlechtes Wetter, Flughafen-Sicherheitsbedrohungen).
250⬠für Flüge bis zu 1.500 km
400⬠für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600⬠für Flüge über 3.500 km (wenn sie von der EU abfliegen und außerhalb der EU ankommen)
Notiere dir deine Flugnummer, Abflugzeit und den angegebenen Grund für die Verspätung.
Bewahre deine Bordkarte und Buchungsbestätigung auf.
Fordere eine schriftliche Bestätigung von der Fluggesellschaft über den Grund der Verspätung an.
Wenn dein Flug um mehr als 2 Stunden verspätet ist, sind die Fluggesellschaften verpflichtet, den Passagieren folgendes anzubieten:
Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen
Zugang zu Kommunikation (Telefonate, E-Mails usw.)
Hotelunterkunft, wenn sich die Verspätung über Nacht erstreckt
Wenn deine Verspätung erheblich ist und deine Pläne durcheinander bringt, erwäge alternative Flughäfen in der Nähe. Der Flughafen Düsseldorf International (DUS) ist nur eine Stunde mit dem Zug von Dortmund entfernt und bietet viele Inlands- und Auslandsflüge an. Du könntest dort einen alternativen Flug zu deinem Ziel finden.
Viele Passagiere wissen nicht, dass sie bei verspäteten Flügen eine Entschädigung verlangen können. Fluggesellschaften vermeiden oft, Passagiere über ihre Rechte zu informieren, daher liegt es an dir, aktiv zu werden. Nutze unseren Online-Entschädigungsrechner, um deine Berechtigung zu prüfen und das Geld zu bekommen, das dir zusteht!
Wenn du dich wegen einer langen Verspätung entschließt, vom Flughafen Düsseldorf aus umzubuchen, findest du hier den Weg:
Mit dem Zug: Nimm einen direkten RE- oder ICE-Zug von Dortmund Hbf zum Flughafen Düsseldorf. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten.
Mit dem Auto: Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten über die Autobahnen A40 oder A52.
Mit dem Bus: FlixBus und andere Fernbusse verbinden Dortmund mit Düsseldorf.
Flugverspätungen sind ärgerlich, aber du musst sie nicht ohne Konsequenzen hinnehmen. Fluggesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, Passagiere für unnötige Störungen zu entschädigen. Viele Reisende lassen Geld ungenutzt, einfach weil sie ihre Rechte nicht kennen.
Eine Entschädigung zu verlangen, entschädigt dich nicht nur, sondern ermutigt auch Fluggesellschaften, ihre Servicequalität zu verbessern. Lass dein Geld nicht verschwenden – prüfe noch heute deinen Anspruch!
Nein, schlechtes Wetter gilt als außergewöhnlicher Umstand, was bedeutet, dass Fluggesellschaften nicht haftbar sind.
Sobald dein Antrag eingereicht ist, antworten Fluggesellschaften in der Regel innerhalb von 6 bis 8 Wochen. Einige Fälle können länger dauern, wenn die Fluggesellschaft den Antrag anfechtet.
Wenn eine Fluggesellschaft die Zahlung verweigert, können wir deinen Anspruch an die zuständige Luftfahrtbehörde weiterleiten oder rechtliche Schritte einleiten.
Ja! Wenn ein verspäteter Flug in Dortmund dazu geführt hat, dass du deinen Anschlussflug verpasst hast und mehr als 3 Stunden verspätet an deinem Endziel angekommen bist, hast du Anspruch auf eine Entschädigung.
Eine Flugverspätung aus Dortmund muss nicht gleich finanzielle Verluste bedeuten. Gemäß der EU-Vorschriften hast du Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, wenn du mehr als 3 Stunden Verspätung hattest. Lass die Fluggesellschaften nicht das behalten, was dir rechtmäßig zusteht—reiche jetzt deinen Anspruch ein und lass dich für die Unannehmlichkeiten entschädigen!