Island ist ein atemberaubendes Reiseziel, berühmt für seine Naturwunder wie Geysire, Gletscher und die Nordlichter. Aber während die Landschaften faszinierend sind, können unerwartete Flugverspätungen deine Reisepläne schnell zunichte machen. Wenn du in Island wegen eines verspäteten Fluges festhängst, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € gemäß den EC261/2004 Vorschriften. Hier ist alles, was du über deine Rechte wissen musst und wie du das Geld, das dir zusteht, einfordern kannst.
Islands unberechenbares Wetter ist ein Hauptfaktor für Flugunterbrechungen. Starke Winde, starker Schneefall und vulkanische Aktivitäten können zu plötzlichen Verzögerungen führen. Aber auch technische Probleme und Missmanagement der Fluggesellschaften spielen eine Rolle. Unabhängig vom Grund, wenn dein Flug über drei Stunden verspätet ist und es die Schuld der Fluggesellschaft ist, kannst du möglicherweise eine Entschädigung bekommen.
Gemäß EC261/2004, dem europäischen Gesetz, das Fluggäste schützt, hast du möglicherweise Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung, wenn:
Dein Flug von oder nach Island mit einer EU-basierten Fluggesellschaft startete.
Die Verspätung bei der Ankunft drei Stunden überschritt.
Die Verspätung die Schuld der Fluggesellschaft war (nicht schlechtes Wetter oder außergewöhnliche Umstände wie Vulkanausbrüche).
Dein Flug innerhalb der letzten drei Jahre war.
Die Entschädigung variiert je nach Entfernung:
250 € für Flüge bis zu 1.500 km.
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km.
600 € für Flüge über 3.500 km.
Nutze unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob deine Flugverspätung nach EU-Recht anspruchsberechtigt ist.
Du benötigst:
Flugticket und Buchungsbestätigung
Bordkarte
Verspätungsbestätigung von der Fluggesellschaft (falls verfügbar)
Alle Quittungen für zusätzliche Ausgaben aufgrund der Verspätung
Viele Fluggesellschaften versuchen, deinen Anspruch abzulehnen oder den Prozess zu verzögern. Da kommen wir ins Spiel! Trouble Flight ist darauf spezialisiert, Entschädigungen von Fluggesellschaften zu erhalten und alle rechtlichen Aspekte zu übernehmen, damit du das nicht tun musst.
Dies ist Islands Hauptinternationale Tor, das jährlich Millionen von Passagieren abfertigt. Winterstürme und Überbuchungen durch die Fluggesellschaften sind hier häufige Ursachen für Verspätungen.
Obwohl hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt, können Wetterbedingungen Kettenverspätungen verursachen, die internationale Flüge über Verbindungen betreffen.
Falls du aufgrund einer Verspätung in Island festsitzt, hier sind einige Tipps, was du tun kannst:
Umbuchen auf eine andere Airline: Schau nach Alternativflügen von Keflavík oder Reykjavík Airport. Wenn ein Flug mit einer anderen Airline verfügbar ist, buch dir ein Last-Minute-Ticket und fordere später die Kosten von der ursprünglichen Airline zurück, wenn möglich.
Fähren und Züge ausprobieren: Wenn du über Island in andere nordische Länder weiterreisen wolltest, check die Fährmöglichkeiten nach Dänemark oder Norwegen.
Übernachten und erkunden: Wenn du unerwartet über Nacht bleiben musst, stellt die Airline dir vielleicht ein Hotel und Essen. Während du wartest, erkunde Reykjavíks Highlights, wie die Blaue Lagune oder die Hallgrímskirkja.
Airlines lehnen Ansprüche oft ab, aber das heißt nicht, dass du nicht doch Anspruch auf Entschädigung hast. Wenn dein Flug wegen Problemen seitens der Airline verspätet war und sie nicht zahlen wollen, kann Trouble Flight rechtliche Schritte für dich übernehmen. Wir regeln den Papierkram und alles Juristische, während du dich entspannst und wir für deine Rechte kämpfen.
Leider gelten schlechtes Wetter als außergewöhnliche Umstände, daher sind Airlines nicht verpflichtet, bei Verspätungen durch heftige Stürme, Schnee oder Vulkanaktivität zu zahlen.
Wenn deine gesamte Reise unter einer Buchung lief und du wegen der Verspätung in Island einen Anschlussflug verpasst hast, kannst du Anspruch auf Entschädigung haben.
Ja! Wenn du mit einer EU-basierten Fluggesellschaft (wie Icelandair oder Lufthansa) geflogen bist, bist du sowohl bei Abflügen von als auch bei Ankünften in Island abgesichert. Wenn du mit einer Fluggesellschaft außerhalb der EU geflogen bist (wie Delta oder Air Canada), gelten deine Entschädigungsrechte nur, wenn dein Flug von Island gestartet ist.
Lass dir deine Reisepläne nicht von einer Flugverspätung vermiesen, ohne für deine Rechte zu kämpfen. Wenn dein Flug in Island verspätet war, kannst du bis zu 600 € Entschädigung erhalten. Trouble Flight macht es dir einfach: Wir übernehmen den gesamten Anspruchsprozess, während du entspannt auf deine Auszahlung wartest.
Prüfe jetzt, ob du berechtigt bist – das dauert nur eine Minute!