Überbuchungen von Flügen sind eine gängige Praxis, die deine Reisepläne schnell zu einem Albtraum machen kann. Wenn dir am Flughafen Dresden wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde, kannst du bis zu 600€ Entschädigung erhalten. In diesem Leitfaden erklären wir, warum Airlines überbuchen, was zu tun ist, wenn du betroffen bist, und wie du deine rechtmäßige Entschädigung einforderst.
Airlines verkaufen oft mehr Tickets, als es verfügbare Plätze gibt, da sie davon ausgehen, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Diese Strategie maximiert ihre Gewinne, führt aber oft dazu, dass Reisende unfreiwillig von ihren Flügen ausgeschlossen werden. Wenn dir das am Flughafen Dresden (DRS) passiert, solltest du deine Rechte und die Schritte kennen, um Entschädigung zu erhalten.
Wenn dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wird, befolge diese wichtigen Schritte:
Airlines können nach Freiwilligen suchen, die einen späteren Flug nehmen, im Austausch gegen Gutscheine oder Upgrades. Du hast jedoch möglicherweise Anspruch auf eine Barentschädigung, die oft wertvoller ist als das, was die Airline anbietet.
Verlange immer ein Dokument, das bestätigt, dass dir das Boarding wegen Überbuchung verweigert wurde. Dies wird als entscheidender Beweis dienen, wenn du deinen Anspruch einreichst.
Gemäß EC 261/2004 kannst du, wenn dir gegen deinen Willen das Boarding in Dresden verweigert wird, zwischen 250€ und 600€ Entschädigung verlangen, abhängig von der Flugstrecke:
Bis zu 1.500 km: 250€
1.500 - 3.500 km: 400€
Über 3.500 km: 600€ (wenn Abflug aus der EU)
Falls dein Flug wegen einer Umbuchung verspätet ist, muss die Airline dir Mahlzeiten, Getränke und, falls nötig, eine Unterkunft bereitstellen.
Falls dein Flug ab Dresden überbucht ist, schaue dir alternative Flüge von nahegelegenen Flughäfen an, wie zum Beispiel den Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). Dieser ist ungefähr 110 km entfernt und kann in etwa 1 Stunde und 15 Minuten mit einem direkten Zug von Dresden Hauptbahnhof erreicht werden. Eine weitere Option ist der Flughafen Berlin Brandenburg (BER), den du mit dem Zug in 2 Stunden erreichen kannst.
Es ist gar nicht so kompliziert, eine Entschädigung einzufordern. So klappt's:
Deine Bordkarte
Eine schriftliche Erklärung der Airline
Alle Belege für zusätzliche Ausgaben wegen der Überbuchung
Du kannst deinen Anspruch direkt bei der Airline einreichen oder einen professionellen Dienst damit beauftragen.
Wenn die Airline deinem Anspruch zustimmt, solltest du deine Entschädigung innerhalb weniger Wochen erhalten. Falls sie ihn ablehnt, kannst du deinen Fall an nationale Durchsetzungsstellen oder rechtliche Experten weitergeben.
Der Flughafen Dresden (DRS) ist das wichtigste internationale Tor nach Sachsen und bietet Verbindungen zu großen europäischen Drehkreuzen wie Frankfurt, München und Amsterdam. Dank der guten Verkehrsanbindung ist die Anreise vom Stadtzentrum mit Zug, Straßenbahn oder Taxi ganz einfach.
Falls dein Flug überbucht ist und du eine Alternative benötigst, schau dir Flüge vom Flughafen Leipzig/Halle oder Flughafen Berlin Brandenburg an, die häufiger internationale Verbindungen anbieten.
Überbuchungen lassen sich nicht immer vermeiden, aber mit diesen Tipps kannst du dein Risiko verringern, nicht mitfliegen zu dürfen:
Frühzeitig online einchecken: Je früher du eincheckst, desto geringer die Chance, dass du aus dem Flug gekickt wirst.
Werde Mitglied in einem Vielfliegerprogramm: Fluggesellschaften bevorzugen treue Kunden gegenüber Gelegenheitsreisenden.
Vermeide Billigflieger bei wichtigen Reisen: Günstige Airlines überbuchen ihre Flüge häufiger.
Wurdest du Opfer einer Überbuchung in Dresden? Lass die Airline nicht damit durchkommen! Du könntest Anspruch auf Entschädigung bis zu 600€ haben. Prüfe jetzt, ob du berechtigt bist, und starte deinen Anspruch!