Köln, eine lebhafte Stadt am Rhein, ist nicht nur für ihren atemberaubenden gotischen Dom bekannt, sondern auch für ihren gut angebundenen Flughafen, den Köln Bonn Airport (CGN). Wenn dein Flug von Köln aus verspätet war, könntest du Anspruch auf Entschädigung gemäß EU-Verordnung 261/2004 haben. Dieses Gesetz schützt Fluggäste, indem es sicherstellt, dass sie bei erheblichen Verspätungen, Annullierungen oder verweigertem Boarding aufgrund von Überbuchungen eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Fluggesellschaften informieren dich möglicherweise nicht immer über deine Rechte, daher kann es den Unterschied ausmachen, ob du entschädigt wirst oder mit leeren Händen dastehst, wenn du sie kennst.
Nicht alle Flugverspätungen berechtigen zu einer Entschädigung. Das musst du überprüfen:
Wenn dein Flug am endgültigen Zielort 3 Stunden oder mehr später ankam als geplant, könntest du Anspruch auf Entschädigung haben.
Verspätungen, die durch technische Probleme, betriebliche Probleme oder Streiks der Fluggesellschaft verursacht wurden, sind berechtigt. Außergewöhnliche Umstände wie schweres Wetter oder Sicherheitsbedrohungen könnten jedoch die Fluggesellschaften von der Zahlung einer Entschädigung befreien.
Wenn du vom Köln Bonn Airport zu einem beliebigen Ziel geflogen bist, bist du abgedeckt. Wenn du von außerhalb der EU nach Köln geflogen bist, musst du mit einer EU-Fluggesellschaft geflogen sein.
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:
€250 für Flüge bis zu 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km (wenn innerhalb der EU, max €400)
Dieser Betrag gilt pro Passagier, das heißt eine Familie mit vier Personen könnte bis zu €2.400 beanspruchen.
Behalte deinen Bordkarte, Buchungsbestätigung und jegliche Kommunikation mit der Fluggesellschaft über die Verspätung. Diese sind wichtig für deinen Anspruch.
Bitte die Fluggesellschaft um eine schriftliche Erklärung, die den Grund der Verspätung erklärt.
Statt dich mit der Bürokratie der Fluggesellschaft herumzuschlagen, lass uns den Prozess für dich übernehmen. Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass die Fluggesellschaften zahlen, was sie schulden.
Der Flughafen Köln/Bonn ist gut ausgestattet, um dich während einer unerwarteten Verspätung komfortabel zu halten. Hier ist, wie du das Beste aus deiner Zeit machst:
Besuche die Aussichtsplattform – Schaue den startenden Flugzeugen zu und genieße die Panoramaaussicht auf den Flughafen.
Erkunde das nahegelegene Kölner Stadtzentrum – Eine kurze Zugfahrt bringt dich zum ikonischen Kölner Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Genieße eine Mahlzeit – Der Flughafen bietet zahlreiche Speisemöglichkeiten, von traditioneller deutscher Bratwurst bis hin zur internationalen Küche.
Wenn deine Verspätung über Nacht ist, erkundige dich bei deiner Fluggesellschaft nach Hotelunterkünften. Viele Fluggesellschaften sind verpflichtet, Hotelaufenthalte und Essensgutscheine bereitzustellen, wenn die Verspätung erheblich ist.
Wenn dein Flug für längere Zeit verspätet oder sogar gestrichen wird, ziehe in Erwägung, von einem nahegelegenen Flughafen zu fliegen:
Flughafen Düsseldorf (DUS) – Nur 40 Minuten mit dem Zug von Köln entfernt und bietet eine größere Auswahl an internationalen Verbindungen.
Flughafen Frankfurt (FRA) – Ein wichtiges Drehkreuz, erreichbar in unter 1,5 Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug, mit alternativen Flügen.
Um diese Flughäfen schnell zu erreichen, nimm den ICE-Zug vom Kölner Hauptbahnhof für eine nahtlose Verbindung.
Viele Passagiere fordern das Geld nicht ein, auf das sie rechtlich Anspruch haben, weil sie denken, es sei zu kompliziert. Fluggesellschaften zählen darauf!
Aber der Prozess ist einfach mit unserer Hilfe:
✔ Keine Vorauszahlung – Wir werden nur bezahlt, wenn du es wirst!
✔ Unkomplizierter Prozess – Wir erledigen alles für dich.
✔ Tausende erfolgreicher Forderungen – Unsere Expertise bedeutet höhere Erfolgschancen.
Lass die Fluggesellschaften dein Geld nicht behalten. Starte deine Forderung noch heute und erhalte die Entschädigung, die dir zusteht!