Palermo, die Hauptstadt von Sizilien, ist eine atemberaubende Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Küsten. Aber nicht jede Reise über den Palermo Falcone-Borsellino Flughafen (PMO) verläuft nach Plan. Eine der frustrierendsten Situationen für Reisende ist Überbuchung, bei der die Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen als Plätze verfügbar sind. Wenn dir das passiert ist, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600 gemäß der Europäischen Verordnung EG 261/2004.
Fluggesellschaften überbuchen Flüge, um ihre Gewinne zu maximieren, in der Annahme, dass einige Passagiere nicht erscheinen werden. Aber wenn zu viele Passagiere ankommen, bleiben einige zurück. Wenn dir in Palermo wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde, hast du Rechte, und die Fluggesellschaften müssen dich entschädigen, es sei denn, sie können dir innerhalb einer angemessenen Zeit einen Alternativflug anbieten.
Wenn du am Palermo Flughafen aufgrund von Überbuchung feststeckst, folge diesen Schritten:
Gib deinen Platz nicht freiwillig auf – Wenn die Fluggesellschaft Freiwillige sucht, denk dran, dass Passagiere, die freiwillig auf ihren Platz verzichten, nicht unbedingt vollen Anspruch auf Entschädigung haben.
Fordere eine schriftliche Bestätigung an – Frag die Fluggesellschaft nach einem Dokument, das bescheinigt, dass du wegen Überbuchung nicht an Bord gehen durftest.
Check alternative Flüge – Wenn du innerhalb Italiens fliegst, zieh alternative Abflüge vom Flughafen Trapani (TPS) in Betracht, etwa 90 km von Palermo entfernt. Einige Fluggesellschaften bieten Flüge von Trapani zu wichtigen Zielen an, und ein schneller Transfer könnte deine Reise retten. Du kannst den Flughafen Trapani mit dem Bus, Mietwagen oder Taxi erreichen.
Bewahre Quittungen auf – Wenn du wegen der Verspätung Essen, Unterkunft oder Transport benötigst, bewahre alle Quittungen auf, da du eine Erstattung beantragen kannst.
Fordere deine Entschädigung – Du kannst zwischen €250 und €600 beantragen, je nach Flugdistanz.
Unter EG 261/2004 hängt die Entschädigung von der Flugdistanz ab:
€250 für Flüge bis 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km (wenn sie von einem EU-Flughafen abfliegen)
Da die meisten Flüge von Palermo zu anderen europäischen Städten in den Bereich von €250-€400 fallen, ist das, was du erwarten kannst. Wenn du jedoch Langstreckenflüge, z.B. in die USA oder nach Asien, hast, kann der Betrag bis zu €600 steigen.
Ja! Auch wenn die Fluggesellschaft einen Alternativflug anbietet, hast du immer noch Anspruch auf Entschädigung, es sei denn, der neue Flug kommt innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens an:
Wenn dein neuer Flug innerhalb von 2 Stunden nach der ursprünglichen Ankunftszeit (Kurzstrecke) ankommt, oder
Wenn dein neuer Flug innerhalb von 4 Stunden (Langstrecke) ankommt,
dann kann die Fluggesellschaft die Entschädigung um 50% kürzen. Aber in den meisten Fällen bekommst du den vollen Betrag, wenn die Verspätung länger ist.
Wenn dein Flug von Palermo überbucht ist und keine Alternativflüge bald verfügbar sind, schau dir doch mal Abflüge vom Flughafen Catania Fontanarossa (CTA) an. Er ist etwa 2,5 Stunden Fahrt von Palermo entfernt und bedient viele der gleichen Strecken wie PMO. Einige Fluggesellschaften bieten sogar Shuttle-Services zwischen Palermo und Catania an.
Um den Flughafen Catania von Palermo aus zu erreichen:
Mit dem Auto: Eine direkte Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden über die Autobahn A19.
Mit dem Zug: Ein Trenitalia-Zug von Palermo Centrale nach Catania Centrale dauert etwa 3 Stunden, gefolgt von einem kurzen Bus-Transfer.
Mit dem Bus: Direkte Busverbindungen zwischen Palermo und dem Flughafen Catania dauern etwa 3 Stunden.
Flüge von Catania zu überprüfen, könnte eine Alternative sein, wenn du wegen Überbuchung gestrandet bist.
Eine Entschädigung zu beantragen mag kompliziert erscheinen, aber es ist ganz einfach, wenn du diesen Schritten folgst:
Alle Dokumente sammeln – Bordkarten, Bestätigungs-E-Mails und die Überbuchungsmitteilung der Fluggesellschaft.
Einen Anspruch geltend machen – Du kannst das direkt bei der Fluggesellschaft tun, aber sei auf Verzögerungen oder Ablehnungen vorbereitet.
Einen Entschädigungsdienst nutzen – Wenn du den Ärger vermeiden willst, lass die Profis deinen Anspruch bearbeiten und erhöhe deine Chancen, schnell bezahlt zu werden.
Flugüberbuchungen in Palermo können frustrierend sein, aber du bist durch EU-Gesetze geschützt. Wenn dir das Boarding verweigert wurde, akzeptiere keinen kleinen Gutschein – du könntest bis zu 600 € in bar bekommen. Egal, ob du nach Rom, London oder Berlin fliegst, stell sicher, dass du die dir zustehende Entschädigung erhältst.
Wenn dein Flug überbucht war, handle jetzt und fordere deine Entschädigung noch heute!