Lissabon, die lebendige Hauptstadt Portugals, ist eines der beliebtesten Ziele in Europa. Mit seiner atemberaubenden Architektur, köstlichen Küche und lebendigen Atmosphäre zieht es jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch mit steigender Passagiernachfrage sind Überbuchungen am Flughafen Lissabon Humberto Delgado (LIS) zu einem wiederkehrenden Problem geworden. Wenn du aufgrund von Überbuchung nicht an Bord gehen durftest, keine Panik – du hast möglicherweise Anspruch auf eine erhebliche Entschädigung gemäß den EU-Vorschriften.
Überbuchung ist eine Praxis, bei der Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen als Sitzplätze im Flugzeug verfügbar sind. Sie tun dies, um den Gewinn zu maximieren, da sie davon ausgehen, dass einige Passagiere nicht erscheinen werden. Obwohl es eine kalkulierte Geschäftsstrategie ist, führt es oft dazu, dass Passagiere unfreiwillig nicht an Bord gehen dürfen.
Europäisches Recht schützt Fluggäste gemäß der Verordnung EC 261/2004. Wenn dir aufgrund von Überbuchung in Lissabon das Boarding verweigert wird, hast du Anspruch auf:
Entschädigung bis zu 600 €, je nach Flugstrecke.
Alternative Flugarrangements oder eine vollständige Rückerstattung deines Tickets.
Mahlzeiten, Erfrischungen und Unterkunft, wenn deine Wartezeit bestimmte Grenzen überschreitet.
Fluggesellschaften fragen oft nach Freiwilligen, bevor sie Passagieren das Boarding verweigern. Wenn du eine Entschädigung akzeptierst, um einen späteren Flug zu nehmen, kannst du dein Recht auf zusätzliche Entschädigung nach EC 261 verlieren. Wenn du dringend an dein Ziel gelangen musst, kann es besser sein, zu warten, bis die Fluggesellschaft Passagiere unfreiwillig auswählt.
Frag die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Erklärung, warum dir das Boarding verweigert wurde. Dieses Dokument ist hilfreich, wenn du eine Entschädigung beantragen willst.
Wenn du in Lissabon festsitzt, prüfe die umliegenden Flughäfen für alternative Abflüge. Der Flughafen Porto (OPO) ist nur ein paar Stunden entfernt und könnte bessere Verfügbarkeiten haben. Du kannst Porto mit dem Hochgeschwindigkeitszug oder Bus erreichen. Eine weitere Option ist der Flughafen Faro (FAO), der viele internationale Ziele anfliegt.
Wenn sich deine Verspätung über Nacht erstreckt oder du zusätzliches Geld ausgeben musst, bewahre alle Quittungen auf. Fluggesellschaften sind verpflichtet, angemessene Ausgaben zu erstatten, einschließlich Hotelübernachtungen, Mahlzeiten und Transport.
Die meisten Fluggesellschaften bieten keine Entschädigung an, es sei denn, du forderst sie an. Du kannst einen Antrag direkt bei der Fluggesellschaft stellen, aber viele Passagiere finden diesen Prozess frustrierend und zeitaufwändig. Hier kommt Trouble Flight ins Spiel – wir übernehmen den Prozess für dich und sorgen dafür, dass du die maximale Entschädigung erhältst, die dir zusteht.
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugdistanz ab:
250 € für Flüge bis zu 1.500 km.
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km.
600 € für Flüge über 3.500 km.
Dieser Betrag ist zusätzlich zu etwaigen Rückerstattungen oder Umbuchungsoptionen, die die Fluggesellschaft anbietet.
Obwohl Überbuchungen unvorhersehbar sind, kannst du Schritte unternehmen, um deine Chancen zu verringern, dass dir das Boarding verweigert wird:
Check frühzeitig online ein, um deinen Sitzplatz zu sichern.
Sei rechtzeitig am Flughafen.
Tritt Vielfliegerprogrammen bei, da Elite-Mitglieder seltener rausgeworfen werden.
Buche Direktflüge statt Verbindungen, um keine Anschlussreisen zu verpassen.
Wenn dein Flug überbucht ist und du in Lissabon gestrandet bist, nutze die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Einige schnelle Ideen:
Besuche den Torre de Belém und das Jerónimos-Kloster—beides UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Probiere Pastéis de Nata, die berühmten portugiesischen Puddingtörtchen.
Mache eine Straßenbahnfahrt durch das historische Alfama-Viertel.
Entspanne dich am Tejo und genieße den Sonnenuntergang.
Selbst eine unerwartete Verzögerung kann zu einem unvergesslichen Teil deiner Reise werden!
Überbuchungen von Flügen in Lissabon sind ärgerlich, aber du hast Rechte. Wenn dir das Boarding verweigert wurde, akzeptiere nicht sofort das erste Angebot, ohne zu wissen, worauf du Anspruch hast. Du könntest bis zu 600 € Entschädigung für deine Unannehmlichkeiten erhalten. Reiche noch heute deinen Anspruch bei Trouble Flight ein und bekomme das Geld, das dir zusteht!