Flugüberbuchung in Graubünden – Deine Rechte & Entschädigung

 

Flugüberbuchung in Graubünden – Deine Rechte & Entschädigung

Überbuchung von Flügen ist leider eine unangenehme Realität, selbst in einer malerischen Gegend wie Graubünden. Ob du von den kleinen, aber wichtigen Regionalflughäfen abfliegst oder über Zürich umsteigst, die Verweigerung der Beförderung aufgrund von Überbuchung kann deine Reisepläne durcheinander bringen. Wenn das passiert, könntest du nach den europäischen Vorschriften Anspruch auf Entschädigung haben.

Überbuchungen von Flügen in Graubünden verstehen

Graubünden ist bekannt für seine atemberaubenden Alpenlandschaften, erstklassige Skigebiete und kulturelles Erbe. Aber die Luftverkehrsinfrastruktur ist im Vergleich zu den großen Schweizer Drehkreuzen begrenzt. Flughäfen wie Samedan (Engadin Airport) bedienen hauptsächlich Privat- und Saisonflüge, weshalb kommerzielle Passagiere oft auf den Flughafen Zürich (ZRH) oder den Flughafen Friedrichshafen (FDH) in Deutschland angewiesen sind.

Trotz seiner kleineren Größe kann Überbuchung auch Reisende betreffen, die von Graubünden abfliegen. Fluggesellschaften verkaufen mehr Tickets als Plätze vorhanden sind, in der Annahme, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Aber wenn alle Ticketinhaber ankommen, werden einige unfreiwillig von ihrem Flug ausgeschlossen. Wenn dir das passiert, gibt es Schritte, die du sofort unternehmen solltest.

Schritte, die du unternehmen solltest, wenn dir die Beförderung aufgrund von Überbuchung verweigert wird

1. Akzeptiere keine Gutscheine zu schnell

Fluggesellschaften bieten oft Reisegutscheine oder Meilen anstelle von Barausgleich an. Aber nach der EU-Verordnung EC 261/2004 hast du Anspruch auf eine Barausgleich von bis zu 600€. Wenn du einen Gutschein akzeptierst, verlierst du möglicherweise dein Recht auf dieses Geld.

2. Überprüfe alternative Flüge von nahegelegenen Flughäfen

Wenn du wegen Überbuchung feststeckst, suche nach Flügen von:

  • Flughafen Zürich (ZRH): Der größte Flughafen der Schweiz, etwa 2 Stunden von Graubünden mit dem Zug oder Auto entfernt.

  • Flughafen Friedrichshafen (FDH): Liegt in Deutschland, ist aber von Graubünden aus erreichbar und bietet manchmal alternative Routen.

  • Mailand Malpensa (MXP): Wenn du nach Italien oder darüber hinaus möchtest, bietet Mailand vielleicht zusätzliche Optionen, etwa 3 Stunden mit dem Zug.

3. Eine schriftliche Erklärung von der Fluggesellschaft anfordern

Fordere immer eine schriftliche Bestätigung, dass dir das Boarding wegen Überbuchung verweigert wurde. Dieses Dokument ist entscheidend für deine Ansprüche.

4. Bewahre alle deine Reisedokumente auf

Bewahre deinen Boarding Pass, die Ticketbestätigung und alle Quittungen für zusätzliche Ausgaben (wie Essen oder Unterkunft) auf. Du hast möglicherweise Anspruch auf Erstattung dieser Kosten.

Kannst du eine Entschädigung für einen überbuchten Flug in Graubünden erhalten?

Ja! Unter der EU-Verordnung EC 261/2004, wenn dir das Boarding wegen Überbuchung verweigert wird, kannst du erhalten:

  • 250 € für Flüge bis zu 1.500 km

  • 400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km

  • 600 € für Flüge über 3.500 km

Die meisten Flüge von Graubünden sind Kurz- oder Mittelstreckenflüge, daher liegt die Entschädigung normalerweise zwischen 250 € und 400 € pro Passagier. Wenn du jedoch über Zürich oder ein anderes Drehkreuz für einen Langstreckenflug umsteigst, hast du möglicherweise Anspruch auf die vollen 600 €.

Wie man zu einem alternativen Flughafen reist, wenn dein Flug von Graubünden überbucht ist

Wenn du von einem anderen Flughafen aus neu buchen musst, hier ist wie du die nahegelegenen Drehkreuze erreichen kannst:

  • Flughafen Zürich (ZRH): Die einfachste Option, mit direkten Zugverbindungen von Chur in etwa 2 Stunden.

  • Flughafen Friedrichshafen (FDH): Erreichbar per Zug und Fähre über den Bodensee, ca. 2,5 Stunden.

  • Mailand Malpensa (MXP): Wenn dein nächster Flug in Mailand ist, nimm den Zug über Lugano oder miete ein Auto für eine malerische 3-stündige Fahrt.

Alternative Flughäfen zu erkunden, kann manchmal schneller sein, als auf den nächsten verfügbaren Flug der Airline zu warten.

Warum überbuchen Airlines Flüge in Graubünden

Überbuchung ist gängige Praxis, weil Airlines die Auslastung maximieren wollen, da sie davon ausgehen, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Wenn jedoch alle Passagiere auftauchen, muss die Airline entscheiden, wer umgebucht wird. In kleinen Flughäfen wie denen in Graubünden, wo alternative Flüge selten sind, kann dies große Verzögerungen für Passagiere verursachen.

Was, wenn die Airline dir einen anderen Flug anbietet?

Wenn die Airline dir einen Alternativflug anbietet und du erreichst dein Ziel:

  • Innerhalb von 2 Stunden: Du hast möglicherweise keinen Anspruch auf Entschädigung.

  • Mehr als 3 Stunden später: Du hast Anspruch auf den vollen Entschädigungsbetrag.

Selbst wenn du den Alternativflug annimmst, kannst du trotzdem Entschädigung verlangen, wenn deine Ankunft erheblich verspätet ist.

Was, wenn du freiwillig auf deinen Sitzplatz verzichtest?

Wenn du freiwillig eine Entschädigung annimmst und auf deinen Sitzplatz verzichtest, verzichtest du in der Regel auf dein Recht auf EC 261 Entschädigung. Du kannst jedoch zusätzliche Vorteile aushandeln, wie:

  • Hotelunterkunft, wenn dein Alternativflug am nächsten Tag ist

  • Essensgutscheine

  • Upgrade in die Business Class beim nächsten verfügbaren Flug

Wie man einen Entschädigungsantrag für einen überbuchten Flug in Graubünden stellt

Schritt 1: Überprüfe deine Anspruchsberechtigung

Du kannst Entschädigung beantragen, wenn:

  • Dein Flug von einem EU-Flughafen (einschließlich der Schweiz) abflog.

  • Du unfreiwillig aufgrund von Überbuchung nicht an Bord gehen konntest.

  • Die Fluggesellschaft keinen Alternativflug innerhalb von 2 Stunden angeboten hat.

Schritt 2: Beweise sammeln

Stelle sicher, dass du folgendes hast:

  • Eine Bordkarte oder eine Ticketbestätigung

  • Eine schriftliche Bestätigung von der Fluggesellschaft, in der der Grund für die Verweigerung des Boardings angegeben ist

  • Belege für zusätzliche Ausgaben (Essen, Hotel, Transport)

Schritt 3: Reiche deinen Antrag ein

Fluggesellschaften können Entschädigungsanträge verzögern oder ablehnen. Statt dich mit dem Ärger herumzuschlagen, lass Trouble Flight den Prozess für dich übernehmen. Unsere Experten werden dafür sorgen, dass du die maximale verfügbare Entschädigung erhältst.

Zusätzliche Tipps, um Überbuchungsprobleme bei Flügen in Graubünden zu vermeiden

  • Checke früh ein: Passagiere, die spät einchecken, werden eher von einem überbuchten Flug gestrichen.

  • Buche Direktflüge: Überbuchung kommt häufiger bei Anschlussflügen vor.

  • Tritt Vielfliegerprogrammen bei: Vielflieger haben oft Vorrang, wenn Flüge überbucht sind.

  • Kenne deine Rechte: Das Verständnis der EC 261 stellt sicher, dass du nicht weniger bekommst, als dir zusteht.

Fordere deine Entschädigung noch heute!

Lass dich nicht von Überbuchungen in Graubünden die Reise vermiesen. Wenn dir das Boarding verweigert wurde, könntest du für bis zu €600 Entschädigung berechtigt sein. Lass Trouble Flight deinen Antrag übernehmen, während du dich auf dein Reiseziel konzentrierst. Starte deinen Antrag jetzt!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it