Überbuchung in Italien: Kenne deine Rechte und fordere Entschädigung

 

Überbuchung in Italien: Kenne deine Rechte und fordere Entschädigung

Überbuchungen in Italien verstehen

Italien, mit seinen weltberühmten Städten wie Rom, Mailand und Venedig, ist ein bedeutender Reise-Hub für Touristen und Geschäftsreisende. Mit seinen gut angebundenen Flughäfen—Fiumicino (FCO), Malpensa (MXP) und Venedig Marco Polo (VCE)—zieht Italien jährlich Millionen von Passagieren an. Aber mit hoher Nachfrage kommt ein häufiges Problem: Überbuchungen.

Fluggesellschaften überbuchen Flüge absichtlich und verkaufen mehr Tickets als verfügbare Plätze, weil sie damit rechnen, dass einige nicht erscheinen. Aber wenn alle erscheinen, werden einige Passagiere nicht an Bord gelassen. Wenn dir das in Italien passiert ist, keine Panik—die Europäische Verordnung EG 261/2004 schützt dich.

Bist du für eine Entschädigung bei Überbuchungen berechtigt?

Wenn dein Flug aus Italien abfliegt oder dort ankommt und du mit einer EU-Fluggesellschaft geflogen bist und wegen Überbuchungen nicht an Bord durftest, hast du Anspruch auf Entschädigung. Der Betrag hängt von der Flugstrecke ab:

  • €250 für Flüge bis zu 1.500 km

  • €400 für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km

  • €600 für Flüge über 3.500 km

Außerdem muss dir ein alternativer Flug oder eine Rückerstattung angeboten werden. Wenn du stundenlang warten musstest, müssen die Fluggesellschaften auch für Mahlzeiten, Unterkunft (falls nötig) und den Transport von und zum Flughafen aufkommen.

Was tun, wenn du in Italien nicht an Bord gelassen wirst

  1. Bleib ruhig und frag nach dem Grund. Bestätige, dass Überbuchung der Grund für die verweigerte Beförderung ist.

  2. Verlange eine schriftliche Erklärung. Die Fluggesellschaft muss schriftliche Beweise für die Überbuchungssituation liefern.

  3. Akzeptiere oder lehne einen alternativen Flug ab. Wenn du dringend an dein Ziel gelangen musst, prüfe nahegelegene alternative Flughäfen. Zum Beispiel:

    • Wenn du in Mailand Malpensa feststeckst, überprüfe Flüge von Linate (LIN).

    • Wenn du in Rom Fiumicino bist, versuche es mit Ciampino (CIA).

    • Wenn du in Venedig bist, könnte Veronas Valerio Catullo Flughafen (VRN) andere Optionen haben.

  4. Bewahre alle Belege auf. Wenn du einen anderen Flug buchen musst, bewahre alle Belege für die Erstattung auf.

  5. Fordere eine Entschädigung. Viele Passagiere fordern nicht das ihnen zustehende Geld an – sei nicht einer von ihnen!

Häufige Überbuchungssituationen in Italien

Überbuchung an Roms Flughäfen

Roms Flughafen Fiumicino (FCO), der geschäftigste in Italien, hat häufig mit Überbuchungen zu kämpfen, besonders bei transatlantischen Flügen. Wenn überbucht, überprüfe Flüge vom Ciampino Flughafen (CIA) oder dem nahegelegenen Neapel (NAP).

Überbuchung in Mailand

Mailands Flughäfen – Malpensa (MXP) und Linate (LIN) – sind Hotspots für Geschäftsreisen, was Überbuchungen zu einem häufigen Problem macht. Wenn dein Flug überbucht ist, überprüfe, ob eine andere Fluggesellschaft vom Bergamo Orio al Serio (BGY) fliegt.

Venedig und andere Touristenflughäfen

Venedigs Marco Polo Flughafen (VCE) sieht saisonale Überbuchungen, besonders im Sommer. Wenn du gestrandet bist, suche nach Flügen von Treviso (TSF) oder Verona (VRN).

Kann die Fluggesellschaft die Entschädigung verweigern?

Ja, aber nur in bestimmten Fällen. Wenn du deinen Sitzplatz freiwillig im Austausch gegen Anreize (Gutscheine, Upgrades oder Meilen) aufgegeben hast, könntest du deinen Anspruch auf Entschädigung verlieren. Wenn die Fluggesellschaft dich jedoch gezwungen hat, deinen Sitzplatz aufzugeben, hast du Anspruch auf finanzielle Entschädigung nach EC 261.

Wie man alternative Flughäfen in Italien erreicht

Wenn dein Flug überbucht ist und du den Flughafen wechseln musst, hier ist, wie du schnell dort hinkommst:

  • Mailand Malpensa (MXP) nach Linate (LIN): 45-minütiger Shuttlebus.

  • Rom Fiumicino (FCO) nach Ciampino (CIA): 35-minütiger direkter Zug- und Bus-Kombi.

  • Venedig (VCE) nach Treviso (TSF): 40-minütiger Shuttleservice.

Lass die Fluggesellschaften nicht dein Geld behalten

Wenn du in Italien überbucht wurdest, schulden dir die Fluggesellschaften eine Entschädigung von bis zu 600€. Die meisten Reisenden fordern sie nie ein—lass dein Geld nicht ungenutzt. Handle jetzt und bekomme, worauf du Anspruch hast!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it