Szeged, die sonnigste Stadt Ungarns, ist ein charmantes Reiseziel, bekannt für seine reiche Geschichte, lebendige Kultur und renommierte Universität. Obwohl der Flughafen Szeged (QZD) klein ist und hauptsächlich für private und Charterflüge genutzt wird, können aufgrund von Betriebsproblemen, Wetterbedingungen oder Störungen bei Fluggesellschaften dennoch Stornierungen auftreten. Wenn dein Flug in Szeged abgesagt wurde, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung gemäß den europäischen Fluggastrechten.
Auch wenn der Flughafen Szeged kein großes internationales Drehkreuz ist, können Flüge aus verschiedenen Gründen abgesagt werden, darunter:
Wetterbedingungen: Nebel, starke Winde oder plötzliche Stürme können zu Flugunterbrechungen führen.
Technische Ausfälle: Flugzeugwartungsprobleme oder mechanische Ausfälle können zu kurzfristigen Stornierungen führen.
Betriebliche Probleme bei Fluggesellschaften: Personalmangel, Planungsprobleme oder finanzielle Schwierigkeiten können den Flugbetrieb beeinträchtigen.
Flughafenbezogene Probleme: Als kleinerer Flughafen kann Szeged aufgrund von Infrastrukturwartung zu Verzögerungen oder Schließungen kommen.
Da Szeged innerhalb der Europäischen Union liegt, fallen abfliegende Flüge unter die EC261/2004, die Verordnung der EU zu Fluggastrechten. Das bedeutet, dass du Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Passagier haben könntest, wenn dein Flug abgesagt wurde und du nicht mindestens 14 Tage im Voraus informiert wurdest, abhängig von der Entfernung deines Fluges.
Bis zu 1.500 km → €250 pro Passagier
Zwischen 1.500 – 3.500 km → €400 pro Passagier
Mehr als 3.500 km → €600 pro Passagier
Außerdem hast du Anspruch auf eine alternative Beförderung oder die volle Rückerstattung deines Tickets, falls dein Flug annulliert wird.
Da der Flughafen Szeged nur begrenzten Verkehr hat, sollten Passagiere bei Flugausfällen überlegen, über den Budapest Ferenc Liszt International Airport (BUD) umzusteigen. Das ist der größte Flughafen Ungarns, etwa 170 km von Szeged entfernt. So kommst du nach Budapest:
Zug: Regelmäßige Züge fahren von Szeged zum Bahnhof Budapest-Nyugati, von dort kannst du direkt mit dem Shuttle weiter.
Bus: Fernbusse verbinden Szeged mit den Hauptverkehrsknotenpunkten in Budapest.
Mietwagen oder Taxi: Mit dem Auto brauchst du etwa 1 Stunde und 45 Minuten bis zum Flughafen Budapest.
Es kann sich lohnen, alternative Flüge ab Budapest zu prüfen, um schneller ans Ziel zu kommen.
Prüfe deine Ansprüche: Schau, ob dein Flugausfall unter EC261 fällt und ob die Airline dich rechtzeitig informiert hat.
Beweise sammeln: Halte deine Buchungsbestätigung, die Stornierungsnachricht und alle Alternativplanungen parat.
Entschädigung beantragen: Kontaktiere die Airline direkt oder lass das von einem Profi wie Trouble Flight erledigen.
Nachfassen: Wenn die Airline sich weigert zu zahlen, kannst du den Anspruch bei Behörden oder rechtlichen Stellen geltend machen.
Nicht alle Flugannullierungen berechtigen zu einer Entschädigung. Wenn dein Flug wegen außergewöhnlicher Umstände gestrichen wurde, wie z.B. starkes Unwetter, Sicherheitsbedrohungen oder Streiks der Flugsicherung, ist die Fluggesellschaft nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen. Sie müssen dir jedoch Mahlzeiten, Unterkunft (falls nötig) und eine Umbuchung oder Rückerstattung anbieten.
Die Frist für die Beantragung von Entschädigungen variiert je nach Land. In Ungarn haben Passagiere in der Regel bis zu 5 Jahre Zeit, um unter EC261 eine Entschädigung für einen stornierten Flug zu beantragen.
Bei Trouble Flight sind wir darauf spezialisiert, Passagieren zu helfen, das zu bekommen, was ihnen zusteht. Wir übernehmen die gesamte Papierarbeit und die Verhandlungen mit den Fluggesellschaften, damit du so schnell wie möglich deine Entschädigung erhältst. Wenn dein Flug aus Szeged gestrichen wurde, lass deine Rechte nicht unbemerkt bleiben – starte deinen Antrag heute und bekomme bis zu 600 € pro Passagier!