Überbuchungen sind ein häufiges Problem im Luftverkehr, und Passagiere, die vom Hamburg Airport (HAM) fliegen, erleben oft abgelehnte Beförderungen, weil Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen als Plätze verfügbar sind. Diese Praxis hilft den Fluggesellschaften, ihre Einnahmen zu maximieren, lässt jedoch viele Reisende gestrandet zurück. Wenn dir am Hamburger Flughafen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde, hast du Rechte gemäß der EU-Verordnung EC 261 und möglicherweise Anspruch auf Entschädigung von bis zu 600 €.
Hamburg, Deutschlands zweitgrößte Stadt, ist ein bedeutendes Verkehrsdrehkreuz mit einem belebten Flughafen, der über 17 Millionen Passagiere jährlich abfertigt. Aufgrund seiner starken Verbindungen zu europäischen und internationalen Zielen sind Überbuchungen häufig, insbesondere auf beliebten Strecken nach London, Paris, Amsterdam und Madrid. Fluggesellschaften verkaufen mehr Tickets, in der Erwartung, dass einige Passagiere nicht auftauchen, aber wenn alle erscheinen, bleiben einige ohne Sitzplatz.
Frage die Fluggesellschaft nach einem offiziellen Grund für die verweigerte Beförderung.
Fordere eine schriftliche Bestätigung, dass der Grund die Überbuchung war.
Mache Fotos deiner Bordkarte und Reisedokumente.
Gemäß EC 261 hast du Anspruch auf:
Entschädigung zwischen 250 € und 600 €, abhängig von der Flugstrecke.
Einen neuen Flug zu deinem Zielort oder eine vollständige Rückerstattung, wenn du nicht fliegen möchtest.
Mahlzeiten und Erfrischungen während der Wartezeit.
Hotelunterkunft, falls der neue Flug für den nächsten Tag geplant ist.
Wenn dein Flug ab Hamburg überbucht ist und du dringend an dein Ziel musst, prüfe Flüge ab Flughafen Bremen (BRE), der nur 1 Stunde 30 Minuten mit dem Zug entfernt ist. Manchmal bieten Airlines alternative Routen an, und der Abflug von Bremen oder sogar Berlin (BER) könnte eine Option sein, die du mit der Airline besprechen solltest.
Flughafen Bremen: Nimm einen direkten Zug vom Hamburger Hbf zum Bremer Hbf und dann eine Straßenbahn (Linie 6) zum Flughafen.
Flughafen Berlin Brandenburg: Ein direkter Zug von Hamburg nach Berlin dauert unter 2 Stunden, und vom Berliner Hbf fährt ein Expresszug in 30 Minuten nach BER.
Die Entschädigung für einen überbuchten Flug ab Hamburg hängt von der Entfernung deines Fluges ab:
€250 – Flüge bis 1.500 km
€400 – Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 – Flüge über 3.500 km (außerhalb der EU)
Airlines könnten versuchen, dir Reisegutscheine statt Bargeld anzubieten, aber du musst diese nicht akzeptieren. Geldentschädigung steht dir zu!
Obwohl jede Airline überbuchen kann, haben diese Airlines am Flughafen Hamburg häufiger Fälle von verweigertem Boarding aufgrund von Überbuchung:
Lufthansa
Eurowings
Ryanair
Turkish Airlines
British Airways
Wenn dir das Boarding bei einer dieser Airlines verweigert wurde, solltest du einen Entschädigungsantrag stellen.
Eine Entschädigungsforderung direkt bei der Airline einzureichen, kann zeitaufwändig und frustrierend sein. Airlines verzögern oft Antworten oder lehnen berechtigte Ansprüche ab. Lass stattdessen die Experten das für dich übernehmen! Wir sind darauf spezialisiert, Entschädigungen für Passagiere zu sichern, die von Überbuchungen am Flughafen Hamburg betroffen sind und stellen sicher, dass du den vollen Betrag erhältst, der dir zusteht.
Keine Vorauszahlung – Wir werden nur bezahlt, wenn du gewinnst.
Schnelle Bearbeitung – Wir übernehmen alle Verhandlungen mit der Airline.
Hohe Erfolgsquote – Tausende Reisende vertrauen uns, ihre Entschädigung zu sichern.
Wenn du am Flughafen Hamburg das Boarding verweigert bekommen hast, verschwende keine Zeit mit Diskussionen mit der Airline. Starte noch heute deine Entschädigungsforderung und bekomme das Geld, das dir für die Unannehmlichkeiten durch Überbuchungen zusteht. Klicke unten und lass uns den Prozess für dich übernehmen!