Dubai, ein globaler Reiseknotenpunkt bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil, beeindruckende Wolkenkratzer und erstklassige Flughafeneinrichtungen, ist jedes Jahr ein wichtiger Transitpunkt für Millionen von Reisenden. Mit Airlines, die mit voller Kapazität arbeiten, kommt es häufig zu Überbuchungen am Dubai International Airport (DXB) und Al Maktoum International Airport (DWC). Falls du aufgrund einer Überbuchung nicht an Bord gelassen wirst, könntest du Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben.
Airlines verkaufen oft mehr Tickets, als es Plätze gibt, da sie davon ausgehen, dass einige Passagiere ihre Flüge verpassen. Das maximiert ihre Gewinne, aber wenn alle auftauchen, muss jemand zurückbleiben. Es gibt zwar Optionen für freiwillige Umbuchungen, aber wenn du unfreiwillig abgewiesen wirst, hast du möglicherweise das Recht auf Entschädigung.
Falls dein Flug von Dubai startet und du aufgrund einer Überbuchung unfreiwillig abgewiesen wirst, gelten je nach Airline und Zielort unterschiedliche Regelungen.
Falls dein Flug von Dubai geplant war, in der EU oder im UK mit einem EU-/UK-Carrier zu landen, kannst du Anspruch auf Folgendes haben:
250 € für Flüge unter 1.500 km
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600 € für Flüge über 3.500 km
Bei Flügen mit Nicht-EU-Carriern, die von Dubai abfliegen, hängt die Entschädigung von den Richtlinien der Airline und Abkommen wie dem Montrealer Übereinkommen ab, das Fälle von Abweisungen regelt.
Schriftliche Bestätigung anfordern: Frag die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Erklärung, warum dir das Boarding verweigert wurde.
Behalte deine Bordkarte: Auch wenn dir der Zutritt verweigert wird, dient deine Bordkarte als Nachweis.
Neubuchung oder Rückerstattung verlangen: Die Fluggesellschaft muss dir einen alternativen Flug oder eine vollständige Rückerstattung anbieten.
Entschädigung beantragen: Wenn du anspruchsberechtigt bist, reiche einen Antrag ein, um deine Entschädigung zu erhalten.
Wenn dir das Boarding verweigert wird und du dringend einen alternativen Flug benötigst, erwäge diese Optionen:
Dubais zweiter großer Flughafen, Al Maktoum International, dient vielen Reisenden als Backup-Option. Wenn dein Flug am DXB überbucht ist, prüfe, ob eine andere Fluggesellschaft eine ähnliche Route vom DWC aus betreibt.
Abu Dhabi International Airport (AUH): Nur 1,5 Stunden von Dubai entfernt, bietet Abu Dhabi mehrere internationale Verbindungen.
Sharjah International Airport (SHJ): Nur 30 Minuten von Dubai entfernt, ist dieser Flughafen ein alternatives Drehkreuz für Billigfluggesellschaften.
Abu Dhabi: Nimm den Intercity Bus E100 oder E102 vom Al Ghubaiba Busbahnhof oder der Ibn Battuta Metrostation.
Sharjah: Eine direkte Taxifahrt von Dubai dauert etwa 30 Minuten.
Wenn die Fluggesellschaft keine sofortige Neubuchung anbietet, ist sie für deine Unterkunft und Verpflegung verantwortlich.
Fordere Hotelaufenthalt und Transportgutscheine an.
Stelle sicher, dass du Essensgutscheine oder eine Rückerstattung für Essenskosten erhältst.
Bleibe mit den Benachrichtigungen der Fluggesellschaft auf dem Laufenden.
Wenn du gegen deinen Willen nicht an Bord gelassen wurdest, kannst du eine Entschädigung beantragen. So geht's:
Boardingpass und Ticketbestätigung
Schriftliche Erklärung der Fluggesellschaft über die Verweigerung
Alle Belege für durch die Verzögerung entstandene Kosten
Fluggesellschaften haben normalerweise ein Online-Formular für Beschwerden. Sei hartnäckig, wenn sie deinen Antrag zunächst ablehnen.
Keine Antwort erhalten? Trouble Flight kann deinen Antrag bearbeiten und dafür sorgen, dass du bis zu 600 € Entschädigung erhältst – ganz ohne Stress.
Ja, du kannst mit der Fluggesellschaft über einen früheren Flug, Upgrades oder zusätzliche Vorteile verhandeln.
Wenn du freiwillig einen alternativen Flug oder einen Gutschein akzeptierst, kann dein Anspruch auf eine Geldentschädigung erlöschen. Frage immer nach, bevor du zustimmst.
Die meisten Anträge werden innerhalb von 2 bis 3 Monaten bearbeitet, je nach Fluggesellschaft.
Flugüberbuchungen in Dubai können frustrierend sein, aber du musst dich nicht allein damit auseinandersetzen. Fordere jetzt bis zu 600 € für deine Unannehmlichkeiten und stelle sicher, dass du die Entschädigung erhältst, die dir zusteht. Reiche noch heute deinen Antrag ein und lasse Experten den Prozess für dich übernehmen!