Brandenburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Deutschland, bekannt für seine Nähe zu Berlin und den neu entwickelten Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Viele Reisende erleben jedoch unerwartete Unterbrechungen aufgrund von Überbuchungen, was dazu führt, dass sie gestrandet sind oder ihre Pläne in letzter Minute ändern müssen. Wenn du wegen einer Überbuchung in Brandenburg nicht an Bord gehen konntest, hast du gemäß EC261/2004 das Recht auf eine Entschädigung von bis zu 600€ pro Passagier.
Fluggesellschaften verkaufen oft mehr Tickets als Sitzplätze verfügbar sind, um No-Shows auszugleichen. Obwohl diese Praxis den Umsatz der Fluggesellschaften erhöht, schafft sie erhebliche Unannehmlichkeiten für Passagiere, die von ihren Flügen gestrichen werden. Leider ist der Hauptflughafen Brandenburgs, Flughafen Berlin Brandenburg (BER), keine Ausnahme, insbesondere bei beliebten europäischen Strecken und Langstreckenverbindungen.
Wenn dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde und du deinen Sitzplatz nicht freiwillig aufgegeben hast, hast du gesetzlich Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Flugentfernung:
Bis zu 1.500 km: 250€ pro Passagier
Zwischen 1.500 und 3.500 km: 400€ pro Passagier
Über 3.500 km: 600€ pro Passagier
Zusätzlich muss dir die Fluggesellschaft entweder eine Umbuchung zu deinem Ziel oder eine vollständige Rückerstattung anbieten, sowie Mahlzeiten, Unterkunft und Flughafentransfers falls nötig.
Die Beantragung deiner Entschädigung ist einfacher als du denkst. Folge diesen Schritten:
Schriftliche Bestätigung anfordern – Bitte die Fluggesellschaft, schriftlich zu bestätigen, dass dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde.
Alle Reisedokumente aufbewahren – Bordkarten, E-Tickets und jegliche schriftliche Kommunikation von der Fluggesellschaft sind wichtig.
Deine Entschädigungsrechte prüfen – Nutze das kostenlose Online-Tool von Trouble Flight, um zu überprüfen, wie viel du geltend machen kannst.
Deinen Anspruch einreichen – Unser Expertenteam übernimmt den gesamten Prozess und stellt sicher, dass du deine rechtmäßige Entschädigung erhältst.
Wenn dein Flug überbucht ist, könntest du in Erwägung ziehen, von einem nahegelegenen Flughafen abzufliegen. Der Flughafen Leipzig/Halle (LEJ), etwa 150 km südlich von Brandenburg gelegen, bedient verschiedene internationale Ziele. Alternativ ist der Flughafen Dresden (DRS) eine weitere Option für Reisende, die nach Südeuropa oder zu deutschen Inlandzielen unterwegs sind.
Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) – Mit der Deutschen Bahn mit Direktzügen ab Brandenburg erreichbar.
Flughafen Dresden (DRS) – Mit dem Zug oder Mietwagen in etwa zwei Stunden zu erreichen.
Flüge von diesen Flughäfen zu prüfen, könnte dir helfen, dein Ziel schneller zu erreichen und trotzdem eine Entschädigung für den ursprünglich überbuchten Flug zu erhalten.
Manchmal bieten Fluggesellschaften Reisegutscheine als Ausgleich für die Aufgabe deines Sitzplatzes an. Auch wenn das wie eine schnelle Lösung erscheinen mag, sei vorsichtig:
Gutscheine können ein Ablaufdatum haben
Du könntest nicht den vollen Wert erhalten, der dir zusteht
Gutscheine beinhalten keine zusätzlichen Kosten, die du hattest
Wenn es nicht absolut notwendig ist, ist es besser, direkte finanzielle Entschädigung zu verlangen.
Überbuchungen können frustrierend sein, aber du hast Rechte. Anstatt herumzuwarten oder eine schlechte Alternative zu akzeptieren, fordere, was dir zusteht. Trouble Flight hilft Passagieren, bis zu 600 € Entschädigung problemlos zu erhalten. Reiche deinen Anspruch noch heute ein und lass uns den Rest erledigen, während du dich auf deine Reise konzentrierst!