Dortmund, eine lebendige Stadt im Westen Deutschlands, beherbergt den Dortmund Flughafen (DTM), ein wachsendes Drehkreuz für Billigfluglinien und regionale Flüge. Während der Flughafen Reisende mit verschiedenen europäischen Zielen verbindet, bleibt Überbuchung ein häufiges Problem, das zu Frustration und unerwarteten Verzögerungen führt. Wenn dein Flug von Dortmund überbucht war, hast du möglicherweise Anspruch auf finanzielle Entschädigung gemäß EU-Verordnung 261/2004.
Überbuchungen sind eine Praxis, die Fluggesellschaften nutzen, um die Sitzplatzauslastung zu maximieren, indem sie mehr Tickets verkaufen als verfügbare Plätze, basierend auf erwarteten No-Shows. Während dies aus geschäftlicher Sicht logisch erscheinen mag, kann es dazu führen, dass Passagiere am Flughafen gestrandet sind und auf den nächsten verfügbaren Flug warten. Fluggesellschaften, die von Dortmund aus operieren, wie Ryanair, Wizz Air und Eurowings, wenden diese Praxis häufig an, weshalb es für Reisende wichtig ist, ihre Rechte zu kennen.
Laut EU261/2004 haben Passagiere, denen die Beförderung aufgrund von Überbuchungen verweigert wird, Anspruch auf eine Entschädigung zwischen 250€ und 600€, abhängig von der Flugstrecke:
250€ für Flüge bis 1.500 km
400€ für innereuropäische Flüge über 1.500 km und andere Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600€ für Flüge über 3.500 km
Zusätzlich müssen Fluggesellschaften Folgendes anbieten:
Die Wahl zwischen einer vollständigen Rückerstattung oder einem Alternativflug
Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen
Unterkunft, wenn der nächste Flug am folgenden Tag ist
Transport zwischen Flughafen und Hotel
Wenn dir die Beförderung verweigert wird, befolge diese Schritte:
Schriftliche Bestätigung anfordern – Frag die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Erklärung für die Verweigerung des Boardings.
Keine Gutscheine annehmen – Fluggesellschaften bieten möglicherweise Reisegutscheine anstelle von Bargeldentschädigungen an. Du hast jedoch rechtlich Anspruch auf Geld, nicht nur auf zukünftige Rabatte.
Entschädigung geltend machen – Nutze einen Dienst wie Trouble Flight, um deinen Anspruch schnell zu bearbeiten und die maximale Entschädigung zu erhalten.
Alternative Flughäfen überprüfen – Wenn es am Flughafen Dortmund keine verfügbaren Flüge gibt, prüfe die Verbindungen von nahegelegenen Flughäfen wie Düsseldorf International (DUS) oder Köln Bonn Airport (CGN). Du erreichst Düsseldorf mit dem Zug in etwa 50 Minuten oder Köln in etwas mehr als einer Stunde.
Ja, du hast trotzdem Anspruch auf Entschädigung, auch wenn dir die Fluggesellschaft einen anderen Flug anbietet. Die einzige Ausnahme ist, wenn du dein endgültiges Ziel mit minimaler Verspätung erreichst (2-4 Stunden, je nach Entfernung). Überprüfe immer die Verspätungsdauer, bevor du einer alternativen Regelung zustimmst.
Obwohl Überbuchungen unvorhersehbar sind, kannst du das Risiko, betroffen zu sein, verringern:
Frühzeitig einchecken – Passagiere, die zuletzt einchecken, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, das Boarding verweigert zu bekommen.
Direkt bei Fluggesellschaften buchen – Drittanbieter-Reisebüros können es schwieriger machen, Überbuchungsprobleme schnell zu lösen.
Eine höhere Tarifklasse wählen – Business-Class- und Priority-Passagiere werden seltener zurückgewiesen.
Wenn du in Dortmund wegen einer Überbuchung feststeckst und andere Flugoptionen erkunden möchtest, zieh diese nahegelegenen Flughäfen in Betracht:
Flughafen Düsseldorf International (DUS) – Einer der größten Flughäfen Deutschlands mit weltweiten Verbindungen. In ca. 50 Minuten direkt mit dem Zug erreichbar.
Flughafen Köln Bonn (CGN) – Gut vernetzt für europäische und interkontinentale Flüge, etwa 1 Stunde und 10 Minuten mit dem Zug entfernt.
Flughafen Münster Osnabrück (FMO) – Ein kleinerer Flughafen mit europäischen Strecken, in weniger als 90 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Wenn du in Dortmund einen überbuchten Flug erlebt hast, lass die Airline nicht damit durchkommen. Du könntest Anspruch auf bis zu €600 Entschädigung haben. Reiche noch heute deinen Anspruch bei Trouble Flight ein und lass unsere Experten den Rechtsweg für dich übernehmen. Es dauert nur ein paar Minuten und du zahlst nichts, es sei denn, wir gewinnen deinen Fall!