Nach Georgien zu fliegen oder von dort zurückzukommen kann eine unglaubliche Erfahrung sein, ob du nun die lebhafte Hauptstadt Tiflis, die atemberaubende Schwarzmeerküste in Batumi oder die malerischen Kaukasusberge erkunden willst. Aber Flugverspätungen können jede Reise echt nervig machen. Wenn dein Flug in Georgien verspätet war, könntest du Anspruch auf Entschädigung gemäß der EU-Verordnung EC261/2004 oder anderen internationalen Luftfahrtgesetzen haben.
Es gibt viele Gründe, warum dein Flug vom Flughafen Tiflis (TBS), Batumi (BUS) oder Kutaissi (KUT) verspätet sein könnte. Die häufigsten Ursachen sind:
Schlechtes Wetter: Georgien hat unterschiedliche Klimazonen, von feuchtem Subtropenklima an der Küste bis hin zu schneereichen Wintern in den Bergen, was Flugstörungen verursachen kann.
Technische Probleme: Manchmal treten bei den Fluggesellschaften mechanische Probleme auf, die vor dem Abflug behoben werden müssen.
Überlasteter Luftverkehr: Georgien wird als Reiseziel immer beliebter, was zu stark frequentiertem Luftraum und möglichen Flugverspätungen führt.
Streiks und Personalmangel: Wenn Airline-Mitarbeiter, wie Piloten oder Bodenpersonal, streiken, kann das Flüge verzögern.
Sicherheitsbedenken: Durch verstärkte Sicherheitskontrollen an georgischen Flughäfen kann es zu Verspätungen kommen.
Wenn dein Flug mehr als 3 Stunden verspätet war, könntest du Anspruch auf eine Entschädigung nach EU-Verordnung 261/2004 haben—wenn dein Flug von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt wurde oder von einem EU-Flughafen gestartet ist. Selbst wenn du mit einer Nicht-EU-Fluggesellschaft aus Georgien geflogen bist, könntest du je nach den Bedingungen der Airline trotzdem Anspruch auf Erstattung haben.
Die Entschädigungsbeträge sind:
250 € für Flüge unter 1.500 km
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600 € für Flüge über 3.500 km
Das gilt, wenn die Verspätung durch Umstände verursacht wurde, die in der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, wie technische Probleme oder Personalmangel.
Wenn dein Flug verspätet war, folge diesen Schritten, um deinen Anspruch zu stärken:
Frag bei der Fluggesellschaft nach einer offiziellen Erklärung für die Verspätung. Wenn die Verspätung durch „außergewöhnliche Umstände“ wie schlechtes Wetter oder Einschränkungen der Flugverkehrskontrolle verursacht wurde, könnte eine Entschädigung nicht gelten.
Heb deine Bordkarte, dein Ticket und deine Buchungsbestätigung auf—du wirst sie für deine Anspruchstellung brauchen.
Mache einen Screenshot oder notiere dir die Dauer der Verspätung und alle Durchsagen am Flughafen.
Nutze einen Entschädigungsrechner oder eine Expertenservice wie Trouble Flight, um schnell herauszufinden, ob du berechtigt bist.
Du kannst deinen Anspruch direkt bei der Fluggesellschaft einreichen oder einen professionellen Service nutzen, der alles für dich übernimmt und sicherstellt, dass du die maximale Entschädigung erhältst.
Der verkehrsreichste Flughafen Tiflis bedient große Fluggesellschaften wie Turkish Airlines, Lufthansa und Qatar Airways. Verspätungen sind hier besonders im Winter wegen Nebel und Schnee häufig.
Am Schwarzen Meer gelegen, erlebt der Flughafen Batumi hauptsächlich im Sommer Verspätungen wegen des zunehmenden Touristenverkehrs.
Ein Knotenpunkt für Billigfluggesellschaften wie Wizz Air, Kutaissi sieht häufige Verspätungen aufgrund von hohem Passagieraufkommen und gelegentlichen betrieblichen Problemen am Flughafen.
Wenn du wegen einer Flugverspätung am Flughafen in Georgien feststeckst, hier sind ein paar nützliche Tipps:
Sofort Entschädigung anfordern: Fluggesellschaften müssen bei langen Verspätungen Essen, Getränke und Hotelunterkünfte bereitstellen.
Die Stadt erkunden: Wenn du in Tiflis bist, solltest du die Narikala Festung oder die Schwefelbäder besuchen. In Batumi kann ein Spaziergang entlang der Uferpromenade die Wartezeit angenehmer machen.
Alternative Flüge prüfen: Wenn deine Verspätung verlängert wird, erwäge von einem anderen georgischen Flughafen zu fliegen. Zum Beispiel, wenn dein Flug in Tiflis verspätet ist, prüfe verfügbare Flüge ab Kutaissi.
Flughafenlounges nutzen: Viele georgische Flughäfen bieten bequeme Lounges, in denen du dich entspannen kannst, während du auf Updates wartest.
Unter EC261/2004 haben Passagiere Anspruch auf:
Essen & Getränke: Wird von der Fluggesellschaft bereitgestellt, wenn die Verspätung mehr als 2 Stunden beträgt.
Hotelunterkunft: Wenn die Verspätung einen Übernachtungsaufenthalt erzwingt.
Alternative Transportmittel: Wenn der Flug über einen angemessenen Zeitraum hinaus verspätet ist.
Rückerstattung oder Umbuchung: Wenn die Verspätung mehr als 5 Stunden beträgt, kannst du eine vollständige Rückerstattung oder Umbuchung deines Fluges verlangen.
Gutscheine statt Bargeld akzeptieren: Fluggesellschaften bieten oft Reisegutscheine anstelle von Entschädigungen an. Du hast das Recht, auf eine Barauszahlung zu bestehen.
Anspruch zu spät einreichen: Ansprüche müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums geltend gemacht werden, der je nach Land variiert.
Keine Beweise aufbewahren: Ohne ordnungsgemäße Dokumentation kann dein Anspruch abgelehnt werden.
Der anfänglichen Antwort der Fluggesellschaft vertrauen: Fluggesellschaften lehnen deinen Anspruch möglicherweise zunächst ab – gib nicht auf! Ein professioneller Dienst kann helfen, Ablehnungen zu überstimmen.
Kein Gewinn, keine Gebühr: Wir bearbeiten deinen Anspruch kostenlos, es sei denn, du gewinnst.
Rechtliche Expertise: Wir sind auf Flugentschädigungsansprüche spezialisiert und kämpfen für die maximale Auszahlung.
Schnelle Bearbeitung: Wir optimieren den Prozess, damit du nicht monatelang auf eine Lösung warten musst.
Wenn dein Flug in Georgien verspätet war, verpasse nicht die Chance, das einzufordern, was dir zusteht. Viele Passagiere wissen gar nicht, dass sie bis zu 600 € Entschädigung erhalten könnten, und Fluggesellschaften informieren Reisende oft nicht über ihre Rechte. Lass dir weder Zeit noch Geld entgehen – handle jetzt und hol dir die Entschädigung, die dir zusteht.