Kroatien ist ein wunderschönes europäisches Reiseziel, bekannt für seine atemberaubende Küste, historische Städte wie Dubrovnik und Split und seine lebendige Kultur. Doch wie bei jedem beliebten Touristenziel kann es auch hier an Flughäfen wie Zagreb (ZAG), Split (SPU) und Dubrovnik (DBV) zu Flugausfällen kommen – sei es wegen Wetter, Streiks oder technischen Problemen. Wenn du von einem Flugausfall in Kroatien betroffen bist, hast du laut EU-Recht vielleicht Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €.
Falls dein Flug aus Kroatien abflog oder dort ankam und gestrichen wurde, schützt dich die EU-Verordnung 261/2004. Du kannst Entschädigung fordern, wenn:
Die Airline dich weniger als 14 Tage vor Abflug informiert hat.
Die Streichung nicht durch außergewöhnliche Umstände (wie extremes Wetter oder Flughafenstreiks) bedingt war.
Dein Flug innerhalb der EU geplant war oder von einer EU-Fluggesellschaft aus einem Nicht-EU-Land durchgeführt wurde.
Das sind die Beträge, die du fordern kannst:
Flugdistanz | Entschädigung (€) |
---|---|
Bis zu 1.500 km | 250 € |
1.500 - 3.500 km | 400 € |
3.500+ km | 600 € |
Wenn die Airline dir einen Ersatzflug anbietet und die Ankunftszeit deutlich später als bei deinem ursprünglichen Flug ist, kannst du trotzdem eine teilweise Entschädigung fordern.
Wenn dein Flug storniert wurde und die Fluggesellschaft keine schnelle Alternative anbietet, könntest du deine Chancen erhöhen, indem du nach Abflügen von einem anderen kroatischen Flughafen schaust.
Wenn du von Split oder Dubrovnik geflogen wärst, könntest du Flüge ab Zagreb, dem größten Flughafen Kroatiens, prüfen. Dieser bietet mehr Verbindungen und häufige Abflüge mit großen europäischen Fluggesellschaften.
➡ Wie kommst du von anderen Städten zum Flughafen Zagreb?
Von Split: Nimm einen direkten Bus (4,5h) oder Zug (6h).
Von Dubrovnik: Ein Inlandsflug kann schneller sein als eine lange Busfahrt (7h+).
Wenn du von Dubrovnik fliegen solltest, prüfe den Flughafen Split, da er viele der gleichen europäischen Ziele bedient.
➡ Wie kommst du zum Flughafen Split?
Ein Bus von Dubrovnik nach Split dauert etwa 4,5 Stunden.
Inlandsflüge sind verfügbar, und ein Auto zu mieten könnte auch eine Option sein.
Wenn dein Flug von Split storniert wurde, könnte Dubrovnik alternative Optionen haben, besonders für Direktflüge nach Europa.
➡ Wie kommst du vom Split zum Flughafen Dubrovnik?
Bus (4,5 Stunden) entlang der malerischen Adriaküste.
Inlandsflüge zwischen den Städten sind ebenfalls verfügbar.
Ein stornierter Flug kann stressig sein, aber deine Rechte zu kennen, kann dir helfen, die Kontrolle zu behalten:
Sprich mit der Airline – Sie müssen dir einen Ersatzflug oder eine Rückerstattung anbieten.
Frag nach Gutscheinen für Essen & Hotel – Musst du über Nacht warten, dann muss die Airline deine Kosten übernehmen.
Check alternative Routen – Manchmal spart ein nahegelegener Flughafen Zeit.
Heb alle Reisedokumente auf – Boardingpässe, E-Mails und Quittungen sind wichtig für Entschädigungsansprüche.
Das Klima in Kroatien hat großen Einfluss auf den Flugverkehr. Während die Sommermonate (Juni–August) meist stabil sind, können Winterstürme, Bora-Winde und Nebel plötzliche Flugausfälle verursachen.
Die am stärksten betroffenen Strecken sind:
Inlandsflüge zwischen Zagreb, Split und Dubrovnik
Internationale Flüge von Dubrovnik nach London, Frankfurt und Paris
Saisonale Routen nach Griechenland und Spanien
Wenn dein Flug wegen schlechten Wetters storniert wurde, sind Airlines nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu leisten, aber sie müssen eine Umbuchung oder Rückerstattung anbieten.
Airline-Streiks gelten nicht als "außergewöhnliche Umstände", es sei denn, sie werden durch externe Faktoren verursacht. Wenn ein Streik des Airline-Personals (wie Piloten oder Kabinencrew) zu einer Flugstornierung in Kroatien führt, hast du Anspruch auf Entschädigung.
Aktuelle Beispiele sind:
Streiks des Lufthansa- und Ryanair-Personals, die Flüge nach und von Zagreb und Split beeinträchtigt haben.
Streiks von Croatia Airlines im Jahr 2023, die zu zahlreichen Ausfällen führten.
Frag immer bei der Airline nach, denn manche versuchen Entschädigungsansprüche zu umgehen, indem sie den Streik auf äußere Faktoren schieben.
Eine Entschädigung zu bekommen, muss nicht kompliziert sein. So geht's:
Prüf die Voraussetzungen – Wurde dein Flug weniger als 14 Tage vor dem Abflug gestrichen?
Sammel Beweise – Hebe Bordkarten, Stornierungs-E-Mails und Quittungen auf.
Reiche den Anspruch ein – Direkt bei der Airline oder mit einem Spezialdienst wie Trouble Flight.
Bleib dran – Airlines können langsam reagieren, also bleib hartnäckig.
➡ Warum Trouble Flight nutzen?
Keine Vorabkosten – Wir übernehmen den Prozess und nehmen nur eine kleine Gebühr, wenn du gewinnst.
Höhere Erfolgschancen – Airlines zahlen eher, wenn Profis die Ansprüche übernehmen.
Schnell und stressfrei – Kein Stress mit dem Kundenservice.
Wenn dein Flug mit Croatia Airlines gestrichen wurde, schau nach Alternativflügen mit Lufthansa oder Ryanair vom gleichen oder einem nahegelegenen Flughafen.
Wenn Flüge ab Zagreb gestrichen wurden, versuch es mit Wien oder Budapest, die per Zug oder Bus erreichbar sind.
Wenn Flüge ab Dubrovnik gestrichen wurden, ziehe eine Fähre nach Italien als alternative Reisemöglichkeit in Betracht.
Eine Flugannullierung kann deine Reisepläne ruinieren, aber du musst kein Geld verlieren. Prüf jetzt, ob du Anspruch auf Entschädigung hast – dir könnten bis zu 600 € zustehen.