Nach Kroatien zu fliegen oder von dort zu fliegen kann ein echter Traum sein – mit der atemberaubenden Küste, den historischen Städten und dem glasklaren Wasser. Aber nichts ruiniert deine Reise schneller, als wenn du wegen Überbuchung des Flugs nicht mitfliegen darfst. Fluggesellschaften verkaufen manchmal mehr Tickets, als es Plätze gibt, und lassen Passagiere stehen. Aber wusstest du, dass du bis zu 600€ Entschädigung dafür einfordern kannst?
Überbuchung ist eine gängige Praxis, um den Gewinn zu maximieren. Die Airlines kalkulieren mit einer "No-Show"-Rate und verkaufen mehr Tickets, als es Plätze gibt, in der Annahme, dass einige Passagiere nicht auftauchen. Aber wenn mehr Leute kommen als erwartet, werden einige unfreiwillig vom Flug gestrichen.
Wenn dir in Kroatien wegen Überbuchung das Boarding verweigert wird, bist du durch die EU-Verordnung EC261 geschützt. Dieses Gesetz sichert Entschädigung für Reisende, die unfreiwillig das Boarding nicht antreten können, auf Flügen, die von oder zu einem EU-Land (einschließlich Kroatien) gehen. Hier ist, worauf du Anspruch hast:
250€ für Flüge unter 1.500 km
400€ für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600€ für Flüge über 3.500 km
Um eine Entschädigung zu erhalten, musst du folgende Bedingungen erfüllen:
Du hattest ein bestätigtes Ticket und hast rechtzeitig eingecheckt.
Die Airline hat keine alternative Lösung angeboten, die deinen Reiseplänen entspricht.
Dir wurde das Boarding unfreiwillig verweigert (freiwillige Aufgabe des Sitzes im Austausch für Vergünstigungen zählt nicht).
Wenn dir Überbuchung passiert ist, folge diesen Schritten, um deine Chancen auf eine Entschädigung zu maximieren:
Frag die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Erklärung, dass dir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde.
Nach EC261 hast du das Recht auf:
Einen alternativen Flug zu deinem Endziel.
Eine volle Rückerstattung, wenn du nicht mehr reisen möchtest.
Kostenloses Essen, Getränke und Hotelunterkunft, wenn der nächste Flug am nächsten Tag abfliegt.
Hebe deine Bordkarte, dein Ticket und deine Buchungsbestätigung als Nachweis deiner Reisepläne auf.
Fluggesellschaften vermeiden es möglicherweise, Entschädigungen zu zahlen, es sei denn, du reichst formell einen Anspruch ein. Trouble Flight spezialisiert sich darauf, Passagieren zu helfen, die Entschädigung zu erhalten, die ihnen zusteht – und wir kümmern uns um alles für dich!
Wenn du am Flughafen aufgrund einer Überbuchung feststeckst, hier ist, was du tun kannst:
Kroatien hat mehrere internationale Flughäfen, und die Überprüfung nahegelegener Optionen könnte dir Stunden des Wartens ersparen:
Flughafen Zagreb (ZAG): Der verkehrsreichste Flughafen mit mehreren internationalen Verbindungen.
Flughafen Split (SPU): Ein wichtiger Knotenpunkt für Flüge in ganz Europa.
Flughafen Dubrovnik (DBV): Ideal, um den Süden Kroatiens und internationale Ziele zu erreichen.
Flughafen Rijeka (RJK) & Zadar (ZAD): Kleinere Flughäfen, die manchmal alternative Flüge anbieten.
Wenn du in Dubrovnik bist und dein Flug überbucht ist, überleg mal, Flüge vom Flughafen Split (ca. 3,5 Stunden entfernt) zu checken. Du kannst dorthin mit dem Bus, Mietwagen oder sogar per Fähre kommen – je nachdem, was bei dir passt. Manchmal leiten Fluggesellschaften Passagiere über einen anderen Flughafen um, damit sie schneller ans Ziel kommen.
Wenn du mehrere Stunden warten musst, frag nach Zugang zur Flughafenlounge, um es dir gemütlicher zu machen.
Manche Reiseversicherungen decken zusätzliche Kosten bei Flugunterbrechungen. Wenn du mit Kreditkarte gebucht hast, check, ob dein Kartenanbieter Reiseschutz bei Überbuchungsfällen bietet.
Während Croatia Airlines die EC261-Vorschriften einhält, gehen andere Airlines in Kroatien, wie Ryanair, Lufthansa und Turkish Airlines, unterschiedlich mit überbuchten Passagieren um. Schau dir ihre Richtlinien an – manche Airlines bieten höhere Entschädigungen oder extra Leistungen.
Nein. Wenn du die Anreize der Airline annimmst, um freiwillig deinen Platz aufzugeben, verzichtest du auf weitere Entschädigungen.
Überbuchungen liegen immer im Verantwortungsbereich der Airline. Sie können außergewöhnliche Umstände (wie Wetter oder Streiks) nicht als Ausrede nutzen, um Entschädigungen zu vermeiden.
In Kroatien hast du im Allgemeinen bis zu drei Jahre, um einen Entschädigungsanspruch bei Flugüberbuchungen einzureichen.
Wurdest du wegen Überbuchung deines Flugs in Kroatien nicht an Bord gelassen? Dann stehen dir möglicherweise bis zu 600 € zu. Trouble Flight macht den Prozess super einfach – einfach deine Infos einreichen und wir kümmern uns um alles. Lass die Airlines nicht mit unfairer Behandlung davonkommen – hol dir, was dir zusteht!