Flug verspätet in Hannover? So bekommst du schnell Entschädigung

 

Flug verspätet in Hannover? So bekommst du schnell Entschädigung

Eine Verspätung am Flughafen Hannover – Was du wissen musst

Hannover, die Hauptstadt von Niedersachsen, beheimatet den Flughafen Hannover (HAJ), ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Norden Deutschlands. Er bedient jährlich Millionen von Passagieren und verbindet Reisende mit Zielen in ganz Europa und darüber hinaus. Aber was passiert, wenn dein Flug von Hannover verspätet ist?

Flugverspätungen können frustrierend sein, besonders wenn du wichtige Pläne hast, Anschlussflüge oder enge Zeitpläne einhalten musst. Doch die europäische Verordnung EC 261/2004 schützt Flugpassagiere und erlaubt ihnen, unter bestimmten Bedingungen eine Entschädigung von bis zu €600 für Flugverspätungen zu beanspruchen.

Wenn du eine Verspätung am Flughafen Hannover erlebt hast, erfährst du hier alles, was du über deine Rechte und die Entschädigung wissen musst.

Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei einem verspäteten Flug in Hannover?

Nach EC 261 hast du Anspruch auf Entschädigung, wenn:

  • Dein Flug bei der Ankunft um mehr als 3 Stunden verspätet war.

  • Die Verspätung von der Fluggesellschaft verursacht wurde (nicht aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie extremes Wetter oder Flughafenschäden).

  • Dein Flug von einem EU-Flughafen (Hannover ist abgedeckt) abgehoben oder mit einer EU-Fluggesellschaft in der EU gelandet ist.

Wie viel Entschädigung kannst du bekommen?

Die Höhe des Anspruchs hängt von der Entfernung deines Fluges ab:

Flugdistanz

Verspätung bei Ankunft

Entschädigung (€)

Bis zu 1.500 km

3+ Stunden

€250

1.500 – 3.500 km

3+ Stunden

€400

Über 3.500 km

3-4 Stunden

€300

Über 3.500 km

4+ Stunden

€600

Wenn deine Verspätung beim Flug aus Hannover diese Kriterien erfüllt, hast du Anspruch auf Entschädigung, und die Fluggesellschaft muss dich bezahlen!

Warum haben Flüge am Flughafen Hannover Verspätung?

Während Fluggesellschaften oft Verspätungen auf Faktoren außerhalb ihrer Kontrolle schieben, sieht die Realität anders aus. Häufige Gründe für Flugverspätungen in Hannover sind:

1. Betriebliche Probleme bei der Fluggesellschaft

Personalmangel, technische Fehler oder Planungsprobleme können unerwartete Verzögerungen verursachen. Das ist die Verantwortung der Fluggesellschaft, das bedeutet, du hast Anspruch auf Entschädigung.

2. Einschränkungen der Flugsicherung

Als einer der verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands hat Hannover mit Luftverkehrsstau zu kämpfen. Wenn dein Flug wegen Missmanagements der Fluggesellschaft verspätet war, kannst du eine Entschädigung beantragen.

3. Wetterbedingungen

Starke Stürme, starker Schneefall oder Nebel können Flüge stören. Leider gelten diese als außergewöhnliche Umstände, weshalb in diesen Fällen keine Entschädigung gewährt wird.

4. Streiks oder Sicherheitsbedrohungen

Wenn die Verspätung auf einen Streik des Flugpersonals zurückzuführen ist, kannst du eine Entschädigung beantragen. Streiks des Flughafenpersonals oder Sicherheitsstörungen fallen jedoch unter außergewöhnliche Umstände.

Was solltest du tun, wenn dein Flug in Hannover verspätet ist?

Schritt 1: Grund für die Verspätung bestätigen

Frage die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Erklärung zum Grund der Verspätung. Das ist wichtig für die Entschädigungsforderung.

Schritt 2: Alle Dokumente aufbewahren

Behalte deinen Bordkarte, Buchungsbestätigung und Quittungen für zusätzliche Ausgaben. Die Fluggesellschaft muss Mahlzeiten, Erfrischungen und Unterkunft anbieten, wenn die Verspätung länger dauert.

Schritt 3: Deine Entschädigungsrechte prüfen

Nutze unseren kostenlosen Online-Rechner, um zu sehen, wie viel du fordern kannst. Lass die Fluggesellschaften nicht vermeiden, dir zu zahlen, was dir zusteht!

Was, wenn mein Flug über Nacht in Hannover verspätet ist?

Wenn deine Verspätung über Nacht dauert, müssen die Fluggesellschaften dir kostenlose Hotelunterkunft und Transport zur Verfügung stellen. Wenn sie sich weigern, bezahle selbst ein Hotel und bewahre die Quittung auf – du kannst später eine Rückerstattung verlangen.

Alternative Reisemöglichkeiten von Hannover

Wenn dein Flug stark verspätet ist, überlege alternative Routen:

  • Flughafen Berlin Brandenburg (BER): Ein großer Hub nur 2 Stunden mit dem Zug von Hannover. Möglicherweise findest du dort schnellere Alternativflüge.

  • Flughafen Hamburg (HAM): Etwa 90 Minuten mit dem Zug entfernt, Hamburg bietet viele internationale Flüge und möglicherweise bessere Optionen.

Frage bei deiner Fluggesellschaft nach, ob sie dich über einen anderen Flughafen umleiten können, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Wie reiche ich einen Entschädigungsanspruch für einen verspäteten Flug in Hannover ein?

Eine Forderung direkt bei der Fluggesellschaft einzureichen, kann frustrierend sein, da sie oft abgelehnt oder verzögert werden. Lass stattdessen Trouble Flight alles für dich erledigen. Wir kämpfen in deinem Namen gegen die Fluggesellschaften, damit du dein Geld ohne Stress bekommst.

Warum Trouble Flight wählen?

✅ Kein Gewinn, keine Gebühr – Du zahlst nur, wenn wir deinen Fall gewinnen.
✅ Schnelle Bearbeitung der Forderungen – Wir kümmern uns um den Papierkram und die rechtlichen Unannehmlichkeiten.
✅ Erfahrung in Streitigkeiten mit Fluggesellschaften – Unsere Experten wissen, wie man deine Entschädigung maximiert.

Lass die Fluggesellschaften nicht davonkommen! Fordere jetzt deine Entschädigung und erhalte bis zu €600 für deine Flugverspätung.

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it