Flugüberbuchungen sind eine gängige Praxis bei Fluggesellschaften, auch bei denen, die in Georgia operieren. Fluggesellschaften verkaufen mehr Tickets, als es verfügbare Sitze gibt, in der Erwartung, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Aber wenn dann doch alle kommen, bleiben einige Reisende am Flughafen gestrandet. Wenn dir das in Tiflis, Batumi oder Kutaissi passiert ist, könntest du Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung gemäß der europäischen Verordnung EC261 oder anderen anwendbaren Gesetzen haben.
Fluggesellschaften verlassen sich auf statistische Modelle, um No-Shows vorherzusagen und die Gewinne zu maximieren. Aber wenn ihre Berechnungen falsch sind, erleben Passagiere unerwartete Unterbrechungen. Die gute Nachricht? Du hast Rechte.
Ja! Wenn du aufgrund von Überbuchung nicht an Bord gehen durftest auf einem Flug, der von Georgia aus startet oder einer EU-Fluggesellschaft, die nach Georgia fliegt, kannst du bis zu 600 € verlangen. Der genaue Betrag hängt von der Entfernung deines Flugs ab:
250 € für Flüge bis 1.500 km
400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
600 € für Flüge über 3.500 km
Du darfst deinen Platz nicht freiwillig aufgegeben haben, um anspruchsberechtigt zu sein. Wenn du gezwungen wurdest, trotz eines gültigen Tickets zurückzubleiben, ist dein Entschädigungsanspruch gültig.
Wenn du wegen eines überbuchten Flugs am Flughafen festsitzt, befolge diese Schritte, um deine Chancen auf eine Entschädigung zu erhöhen:
Fluggesellschaften bieten oft alternative Flüge oder Reisegutscheine an. Wenn du sie annimmst, könntest du dein Recht auf Entschädigung verlieren.
Frag die Fluggesellschaft nach einer schriftlichen Bestätigung, dass du wegen Überbuchung nicht an Bord gehen durftest. Das hilft bei deinem Anspruch.
Heb deinen Boarding-Pass, dein E-Ticket und jegliche Kommunikation von der Airline auf.
Falls du ein Hotel buchen, ein Taxi nehmen oder Essen kaufen musstest wegen der Verspätung, bewahre alle Quittungen auf. Du kannst diese Kosten zurückfordern.
Falls du in Tiflis bist und die Flüge überbucht sind, schau auch bei Batumi International Airport oder Kutaisi International Airport. Mit dem Zug oder Shuttle kommst du schnell zu einem anderen Abflugpunkt und hast mehr Chancen, einen Flug mit einer anderen Airline zu erwischen.
Reiche deinen Anspruch bei Trouble Flight ein, um deine Entschädigung zu erhalten.
Georgien ist ein wachsender Drehpunkt für internationalen Reiseverkehr, wobei der Flughafen Tiflis die meisten Flüge abwickelt. Aber auch die Flughäfen Batumi und Kutaisi bedienen täglich Tausende Passagiere, was Überbuchungen häufig macht.
Flughafen Tiflis (TBS): Als der geschäftigste Flughafen in Georgien ist Überbuchung hier häufiger. Falls du festhängst, schau nach Alternativflügen ab Batumi oder Kutaisi.
Flughafen Batumi (BUS): Dieser Flughafen bedient viele Saisonflüge. Falls dein Flug überbucht ist, frag die Airline nach Alternativen von Tiflis oder Kutaisi.
Flughafen Kutaisi (KUT): Ein beliebter Low-Cost-Knotenpunkt. Falls Überbuchungen deine Reisepläne durchkreuzen, check die Optionen an den Flughäfen Tiflis oder Batumi.
Wenn dir das Boarding an einem Flughafen verweigert wird, lohnt es sich, Flüge von einem anderen zu überprüfen. Georgiens kleine Größe macht es einfach, zwischen Flughäfen zu wechseln:
Tiflis nach Batumi: Nimm einen Zug (5 Stunden), einen Bus (6 Stunden) oder einen schnellen 50-minütigen Flug.
Tiflis nach Kutaissi: Ein direkter Shuttle (3,5 Stunden) ist verfügbar.
Batumi nach Kutaissi: Eine kurze 2-stündige Autofahrt oder Shuttle-Fahrt.
Diese Optionen könnten dir helfen, einen anderen Flug schneller zu bekommen, anstatt auf den nächsten verfügbaren Sitz am selben Flughafen zu warten.
Unter EC261 sind Passagiere, die von Georgien auf EU-Fluggesellschaften oder von einem EU-Flughafen nach Georgien fliegen, abgedeckt. Andere Vorschriften können je nach Fluggesellschaft und Route gelten. Trouble Flight ist darauf spezialisiert, diese Ansprüche zu bearbeiten und sicherzustellen, dass du bekommst, was dir zusteht, ohne den Ärger mit den Fluggesellschaften.
Der Zeitraum für die Beantragung von Entschädigung hängt von den örtlichen Gesetzen ab. In den meisten Fällen hast du bis zu drei Jahre Zeit, um einen Antrag zu stellen, aber es ist immer am besten, so schnell wie möglich zu handeln.
Während Überbuchungen außerhalb der Kontrolle der Passagiere liegen, hier einige Tipps, um das Risiko einer Verweigerung des Boardings zu reduzieren:
Früh einchecken. Passagiere, die zuletzt einchecken, werden eher herausgebucht.
Mitglied in Treueprogrammen der Fluggesellschaften werden. Vielflieger haben oft Vorrang.
Direkt bei der Fluggesellschaft buchen. Buchungen über Drittanbieter haben möglicherweise eine niedrigere Priorität.
Leicht reisen. Passagiere mit aufgegebenem Gepäck können schwerer umgebucht werden.
Überbuchungen können deine Reisepläne durcheinanderbringen, aber du musst das nicht kampflos hinnehmen. Wenn du in Georgia am Boarding gehindert wurdest, könntest du Anspruch auf bis zu €600 Entschädigung haben. Trouble Flight macht das Einfordern einfach—übermittle noch heute deine Angaben und hol dir das Geld, das dir zusteht!