Thessaloniki, Griechenlands lebendige zweitgrößte Stadt, ist ein geschäftiger Knotenpunkt für Reisende, die durch Europa und darüber hinaus fliegen. Mit dem Thessaloniki International Airport "Makedonia" (SKG), der jedes Jahr Millionen von Passagieren abfertigt, ist Flugüberbuchung ein häufiges Problem, das Reisende gestrandet und frustriert zurücklassen kann. Wenn dir das Boarding wegen eines überbuchten Flugs verweigert wurde, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € gemäß der EU-Verordnung 261/2004.
Fluggesellschaften verkaufen oft mehr Tickets, als es Plätze gibt, weil sie darauf wetten, dass einige Passagiere nicht auftauchen. Obwohl diese Praxis ihre Gewinne maximiert, kann sie dazu führen, dass Passagiere unerwartet von ihren Flügen ausgeschlossen werden. Wenn dir das in Thessaloniki passiert, ist es wichtig, deine Rechte zu kennen.
Nach EU-Recht hast du Anspruch auf folgende Leistungen, wenn dir das Boarding wegen einer Überbuchung verweigert wird:
Entschädigung: Abhängig von der Flugdistanz kannst du 250 €, 400 € oder 600 € erhalten.
Alternative Beförderung oder Rückerstattung: Die Fluggesellschaft muss dir eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug oder eine vollständige Rückerstattung anbieten.
Betreuung und Unterstützung: Wenn du am Flughafen warten musst, hast du Anspruch auf Mahlzeiten, Erfrischungen und, falls nötig, eine Unterkunft.
Wenn dir das Boarding verweigert wurde, folge diesen Schritten, um deinen Anspruch zu untermauern:
Hol dir eine schriftliche Bestätigung – Frag die Airline nach einer schriftlichen Erklärung, warum du nicht an Bord gelassen wurdest.
Behalte deine Unterlagen – Hebe deine Bordkarte, Buchungsbestätigung und alle Quittungen für entstandene Kosten auf.
Fordere eine sofortige Umbuchung – Die Airline muss dir einen Alternativflug anbieten, entweder am selben Tag oder so schnell wie möglich.
Fordere Entschädigung an – Du kannst direkt bei der Airline einen Antrag stellen oder den Service von Trouble Flight nutzen, um das Ganze stressfrei abzuwickeln.
Wenn dein Flug überbucht ist und du in Thessaloniki festsitzt, denk über andere Routen nach:
Flüge von nahegelegenen Flughäfen prüfen – Der Flughafen Kavala (KVA) ist etwa zwei Stunden von Thessaloniki entfernt und könnte alternative Flüge bieten.
Nach Athen reisen – Wenn es dringend ist, kannst du einen Inlandsflug oder einen 4-stündigen Zug nach Athen (ATH) nehmen, um dort mehr Flugoptionen zu haben.
Fährverbindungen erkunden – Falls dein Ziel eine Insel ist, könnten Fähren vom Hafen Thessalonikis eine Option sein.
Zum Flughafen Kavala (KVA): Nimm einen KTEL-Bus oder miete ein Auto für die zweistündige Fahrt über die Egnatia-Odos-Autobahn.
Zum Flughafen Athen (ATH): Schnellzüge verbinden Thessaloniki mit Athen in etwa vier Stunden – eine stressfreie und malerische Alternative.
Falls du wegen eines überbuchten Flugs in Thessaloniki festsitzt, nutz die Zeit sinnvoll:
Erkunde den Weißen Turm – Thessalonikis berühmtes Wahrzeichen bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.
Besuch das Ladadika-Viertel – Ein lebendiges Viertel voller Restaurants und Bars, perfekt zum Entspannen.
Entdecke antike Ruinen – Spaziere durch das römische Forum oder die Rotunde, während du auf deinen nächsten Flug wartest.
Um die Chance zu reduzieren, dass du nicht an Bord darfst:
Check früh ein – Die letzten Passagiere, die einchecken, sind oft die ersten, die gestrichen werden.
Tritt einem Vielfliegerprogramm bei – Mitglieder von Treueprogrammen werden seltener für das unfreiwillige Abweisen ausgewählt.
Wähle Direktflüge – Überbuchungen betreffen oft Anschlussflüge stärker als Direktflüge.
Wenn du in Thessaloniki von einer Überbuchung betroffen warst, lass die Airline nicht damit durchkommen. Hol dir, was dir zusteht—bis zu €600 Entschädigung. Trouble Flight macht den Prozess einfach, von der Einreichung des Anspruchs bis hin zur Auseinandersetzung mit den Fluggesellschaften.
Reiche deinen Anspruch heute ein und hol dir die Entschädigung, die dir zusteht!