Flugüberbuchung in Armenien – Deine Rechte und wie du Entschädigung bekommst

 

Flugüberbuchung in Armenien – Deine Rechte und wie du Entschädigung bekommst

In und aus Armenien zu fliegen ist eine einzigartige Erfahrung – dank atemberaubender Landschaften, einer reichen Geschichte und einer wachsenden Luftfahrtbranche. Aber nicht jeder Flug läuft reibungslos, und Überbuchungen sind ein häufiges Problem, mit dem viele Reisende zu kämpfen haben. Wenn du wegen einer Überbuchung in Armenien nicht an Bord gelassen wurdest, hast du Rechte nach internationalen Passagierregelungen. Hier ist alles, was du wissen musst, um deine Entschädigung zu beantragen und deine Reise reibungsloser zu gestalten.

Überbuchungen von Flügen in Armenien verstehen

Überbuchungen passieren, wenn Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen, als es Plätze gibt, da sie davon ausgehen, dass einige Passagiere ihren Flug verpassen. Diese Praxis ist zwar legal, kann aber ziemlich ärgerlich sein, wenn alle Passagiere erscheinen – dann bleiben einige am Flughafen gestrandet. Besonders in den großen Flughäfen Armeniens, wie dem Internationalen Flughafen Zvartnots (EVN) in Jerewan und dem Flughafen Schirak (LWN) in Gjumri, gibt es Überbuchungsprobleme – vor allem in den Hauptreisezeiten.

Wenn dir das Boarding unfreiwillig verweigert wird, solltest du wissen, dass du möglicherweise Anspruch auf Entschädigung nach internationalen Luftfahrtgesetzen hast, wie zum Beispiel EC 261/2004. Diese Regelung gilt für Flüge von europäischen Fluggesellschaften oder Abflüge aus EU/EWR-Flughäfen. Auch wenn Armenien nicht Teil der EU ist, können diese Vorschriften greifen, wenn du mit einer EU-Fluggesellschaft fliegst oder über einen EU-Drehkreuz-Flughafen reist.

Welche Entschädigung kannst du bei Überbuchungen fordern?

Wirst du wegen Überbuchungen nicht an Bord gelassen, richtet sich die Höhe der Entschädigung in der Regel nach der Flugdistanz:

  • €250 für Flüge bis zu 1.500 km.

  • €400 für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km.

  • €600 für Flüge über 3.500 km.

Für Flüge innerhalb Armeniens oder in Nachbarländer wie Russland, Georgien oder Iran bieten Fluggesellschaften oft alternative Entschädigungen oder Reisegutscheine an. Aber hey, du hast das Recht auf Bargeldentschädigung – also immer darauf bestehen!

Was tun, wenn dein Flug in Armenien überbucht ist?

Wirst du nicht an Bord gelassen? Befolge diese Schritte, um die Entschädigung zu bekommen, die dir zusteht:

  1. Nicht sofort Gutscheine annehmen – Fluggesellschaften bieten oft Gutscheine statt Bargeld an. Rechtlich kannst du das ablehnen und auf direkter Auszahlung bestehen.

  2. Schriftliche Bestätigung verlangen – Bestehe darauf, dass dir dokumentiert wird, dass die Überbuchung der Grund für die Nichtbeförderung war.

  3. Nach Alternativflügen suchen – Falls du am Flughafen Zvartnots bist, könntest du alternative Flüge vom Flughafen Shirak in Gyumri (nur 2 Stunden Fahrt) checken. Vielleicht findest du dort was mit einer anderen Airline.

  4. Entschädigung einfordern – Reiche direkt bei der Fluggesellschaft einen Anspruch ein oder nutze einen zuverlässigen Dienst wie Trouble Flight, um den Prozess für dich zu übernehmen.

Fluggesellschaften in Armenien und ihre Überbuchungspolitik

In Armenien sind internationale Airlines wie Armenia Airways, Fly Arna, Wizz Air, LOT Polish Airlines und Air France unterwegs. Die meisten halten sich an branchenübliche Standards bei Entschädigungen. Günstig-Airlines wie Ryanair und Wizz Air setzen oft auf Gutscheine, aber bleib hartnäckig und fordere, was dir zusteht!

Wie zu einem anderen Flughafen kommen, wenn überbucht?

Wenn du wegen Überbuchung in Jerewan gestrandet bist, findest du vielleicht alternative Flüge am Flughafen Shirak in Gyumri. So kommst du hin:

  • Mit dem Auto: Mit dem Taxi oder Mietwagen brauchst du ungefähr 2 Stunden.

  • Mit dem Zug: Der Zug zwischen Jerewan und Gyumri fährt mehrmals täglich.

  • Mit dem Bus: Eine günstige Alternative mit häufigen Abfahrten.

Falls du in Grenzregionen Armeniens unterwegs bist, könnten Flüge vom Flughafen Tiflis in Georgien eine Alternative sein, besonders wenn du nach Europa willst.

Was, wenn die Airline nicht zahlen will?

Manchmal zögern Airlines oder lehnen Entschädigungsforderungen ab. Falls das passiert:

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen – Je nach Land, in dem die Airline registriert ist, kannst du eine Beschwerde bei den Luftfahrtbehörden einreichen.

  • Nutz einen EntschädigungsdienstTrouble Flight ist auf abgelehnte Ansprüche bei Nichtbeförderung spezialisiert und sorgt dafür, dass du bekommst, was dir zusteht.

Lass dir die Reise nicht von einer Überbuchung vermiesen – Fordere, was dir zusteht!

Überbuchungen sind ärgerlich, aber du musst Unannehmlichkeiten nicht einfach hinnehmen. Wenn dir die Beförderung in Armenien verweigert wurde, dann handle sofort! Du könntest Anspruch auf bis zu 600€ Entschädigung haben. Lass die Airlines nicht ungeschoren davonkommen—reiche deine Forderung bei Trouble Flight ein und hol dir dein Geld zurück!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it