Flugverspätungen sind nervig, vor allem, wenn sie deine Reisepläne durcheinander bringen. Egal ob du am Flughafen Frankfurt, München oder Berlin Brandenburg bist, deine Rechte zu kennen, kann diese Unannehmlichkeit in eine Entschädigungschance verwandeln.
Deutschland beherbergt einige der verkehrsreichsten Flughäfen Europas, die jedes Jahr Millionen von Passagieren abfertigen. Häufige Ursachen für Verspätungen sind:
Wetterbedingungen – Nebel, Schnee und Stürme können Flüge, besonders im Winter, lahmlegen.
Flugsicherungsbeschränkungen – Viel Verkehr in großen Drehkreuzen wie Frankfurt führt zu betrieblichen Verzögerungen.
Technische Probleme – Manchmal verzögern Fluggesellschaften Flüge für Sicherheitskontrollen.
Streiks – Deutschland erlebt häufig Streiks von Flughafenpersonal und Fluglotsen, was zu massiven Verzögerungen führt.
Wenn dein Flug wegen der Verantwortung der Fluggesellschaft (nicht wegen schlechtem Wetter oder außergewöhnlichen Umständen) 3 Stunden oder länger verspätet war, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung gemäß EU-Verordnung EC261. Die Entschädigung kann je nach Flugentfernung bis zu €600 pro Passagier betragen:
€250 für Flüge bis zu 1.500 km
€400 für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
€600 für Flüge über 3.500 km (wenn ab der EU gestartet)
Wenn dein Flug verspätet war und die Kriterien erfüllt, folge diesen Schritten:
Überprüfe Deine Flugberechtigung – Nutze unseren Entschädigungsrechner, um zu sehen, ob Du qualifiziert bist.
Sammle Dokumente – Bordkarte, Flugnummer, Bestätigung der Verspätungsdauer und Belege für zusätzliche Ausgaben.
Reiche Deine Forderung ein – Trouble Flight kümmert sich um den rechtlichen Prozess, um Dein Geld zu bekommen.
Erhalte Deine Entschädigung – Wenn genehmigt, bekommst Du Dein Geld auf Dein Bankkonto überwiesen.
Einer der größten Drehkreuze Europas, Frankfurt ist ein häufiger Ort für Verspätungen. Wenn Du festsitzt, gehe zu Terminal 1 für bequeme Lounges und Entspannungsbereiche. Bei schweren Verspätungen, erwäge alternative Routen über Flughafen Köln/Bonn (CGN), nur 90 Minuten mit dem Zug entfernt.
Häufige Verspätungen aufgrund von Winterwetter. Der Flughafen hat ausgezeichnete Einrichtungen, einschließlich NapCabs zum Ausruhen. Wenn Deine Verspätung in eine Stornierung übergeht, prüfe Flüge vom Flughafen Stuttgart (STR), etwa 2 Stunden mit dem Zug entfernt.
Berlins Hauptflughafen kämpft manchmal mit Überlastung. Wenn Du gestrandet bist, versuche Flüge vom Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) zu finden, der in etwa 1,5 Stunden mit dem Zug zu erreichen ist.
Wenn Deine Verspätung mehr als 2 Stunden dauert, müssen die Fluggesellschaften folgendes bereitstellen:
Essen und Getränke
Hotelunterkunft (falls Übernachtung erforderlich ist)
Transport zum und vom Flughafen
Zwei kostenlose Kommunikationsmöglichkeiten (Anrufe oder E-Mails)
Nicht alle Verspätungen berechtigen zu einer Entschädigung. Fluggesellschaften sind nicht haftbar, wenn die Verspätung auf Folgendes zurückzuführen ist:
Schlechtes Wetter (Schneestürme, Hurrikane, extreme Nebel)
Streiks an Flughäfen oder der Flugverkehrskontrolle
Sicherheitsbedrohungen oder Notfälle
Politische Instabilität
Bewahre immer Beweise für Deine Verspätung auf (Boarding-Pass, Verspätungsbestätigung der Fluggesellschaft, Fotos von Abflugtafeln).
Vermeide es, Gutscheine anstelle von Entschädigung zu akzeptieren – sie sind oft mit Bedingungen verbunden.
Wenn Deine Fluggesellschaft Deinen Anspruch ablehnt, lass Trouble Flight das für Dich erledigen!
Wenn Dein Flug in Deutschland verspätet war, lass kein Geld auf dem Tisch liegen! Du könntest bis zu 600 € für Deine Unannehmlichkeiten erhalten. Reiche jetzt Deinen Anspruch ein und lass uns für Deine Entschädigung kämpfen!