Überbuchung von Flügen in Österreich – Kenne deine Rechte und fordere Entschädigung

 

Überbuchung von Flügen in Österreich – Kenne deine Rechte und fordere Entschädigung

Fluggastrechte in Österreich – Überbuchte Flüge und Entschädigung

Fliegen sollte reibungslos ablaufen, aber ein überbuchter Flug kann deine Pläne schnell durcheinander bringen. Wenn dir in Österreich das Boarding wegen Überbuchung verweigert wurde, hast du Rechte gemäß EU-Verordnung EC 261/2004 und du könntest Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung haben.

In diesem Leitfaden erklären wir:

  • Warum Überbuchungen passieren

  • Welche Entschädigung du geltend machen kannst

  • Deine Optionen, wenn du am Flughafen Wien oder einem anderen österreichischen Flughafen feststeckst

  • Clevere Reisetipps, um Störungen zu vermeiden

Lasst uns eintauchen und sicherstellen, dass du kein Geld auf dem Tisch liegen lässt!


Warum überbuchen Fluggesellschaften Flüge in Österreich?

Fluggesellschaften überbuchen routinemäßig Flüge, um ihre Gewinne zu maximieren, in der Hoffnung, dass einige Passagiere nicht erscheinen. Während diese Strategie für sie funktioniert, kann sie für Reisende ernsthafte Unannehmlichkeiten verursachen. Wenn zu viele Passagiere für einen Flug erscheinen, werden einige abgewiesen und müssen auf den nächsten verfügbaren Sitzplatz warten.

Wann kannst du Entschädigung für Überbuchung geltend machen?

Gemäß EC 261/2004 hast du Anspruch auf finanzielle Entschädigung, wenn:
✅ Du eine bestätigte Reservierung hattest
✅ Du rechtzeitig eingecheckt hast
✅ Dir das Boarding wegen Überbuchung verweigert wurde (nicht wegen Sicherheits- oder Dokumentationsproblemen)
✅ Der Abflug aus einem EU-Land erfolgte oder du in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft angekommen bist

Wie viel kannst du bekommen?

Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:

  • 250 € für Flüge bis zu 1.500 km

  • 400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km

  • 600 € für Flüge über 3.500 km

Beispiel: Wenn dir der Einstieg in einen Flug von Wien nach London verweigert wurde, kannst du €250 beanspruchen. Für einen überbuchten Flug von Wien nach New York könntest du Anspruch auf €600 haben.


Was tun, wenn dein Flug in Österreich überbucht ist?

Schritt 1: Gib deinen Sitzplatz nicht freiwillig auf

Fluggesellschaften fragen oft nach Freiwilligen, die ihre Plätze gegen Gutscheine aufgeben. Aber wenn du zustimmst, verzichtest du auf dein volles Entschädigungsrecht. Bleib standhaft und lass sie dich offiziell vom Boarding ausschließen.

Schritt 2: Hol dir einen schriftlichen Nachweis

Bitte die Fluggesellschaft um eine schriftliche Bestätigung, dass dir aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde. Das stärkt deinen Anspruch.

Schritt 3: Behalte deine Reisedokumente

Bewahre deine Bordkarte, Buchungsbestätigung und jegliche Kommunikation mit der Fluggesellschaft auf.

Schritt 4: Fordere eine Entschädigung

Du hast rechtlich Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung, aber Fluggesellschaften versuchen vielleicht, dir stattdessen Gutscheine anzubieten. Fordere dein Geld – begnüge dich nicht mit weniger!


Überbuchung am Wiener Flughafen (VIE) – Alternative Lösungen

Der Flughafen Wien (VIE) ist Österreichs größter Flughafen und ein bedeutendes Drehkreuz für internationalen Reiseverkehr. Wenn dein Flug überbucht ist, erwäge diese Optionen:

Andere nahegelegene Flughäfen prüfen

  • Flughafen Bratislava (BTS) – Nur 60 km von Wien entfernt, bietet Bratislava oft Flüge zu ähnlichen Zielen an. Viele Fluggesellschaften, darunter Ryanair und Wizz Air, operieren hier.

  • Flughafen Graz (GRZ) – Etwa 200 km entfernt, Graz könnte eine Alternative sein, besonders für Flüge innerhalb Europas.

Wie man zu einem anderen Flughafen gelangt

  • Bratislava: Nimm den ÖBB Railjet-Zug vom Wiener Hauptbahnhof (Hbf) nach Bratislava in 1 Stunde (12 € Ticket).

  • Graz: Nutze den ÖBB-Zug oder FlixBus, um Graz in 2,5 Stunden zu erreichen.

Flüge von nahegelegenen Flughäfen zu prüfen, kann Zeit sparen und dir helfen, schneller ans Ziel zu kommen!


Überbuchung am Flughafen Salzburg (SZG) – Was tun?

Der Flughafen Salzburg ist Österreichs zweitgrößter Flughafen, besonders für Urlaubsflüge. Wenn du hier nicht einsteigen kannst, überlege:

  • Flughafen München (MUC) – Nur 145 km entfernt, München bietet viel mehr Verbindungen und ist in 2 Stunden mit dem Zug erreichbar.

  • Flughafen Innsbruck (INN) – Etwa 180 km von Salzburg entfernt, ist Innsbruck eine weitere Backup-Option, besonders für Flüge innerhalb Europas.


Kannst du Überbuchungen vermeiden?

Obwohl du die Fluglinienrichtlinien nicht kontrollieren kannst, gibt es einige Möglichkeiten, dein Risiko zu reduzieren:

🔹 Online früh einchecken – Je früher du eincheckst, desto geringer ist die Chance, dass du rausgeschmissen wirst.
🔹 Vielfliegerprogramme beitreten – Fluggesellschaften werden loyalen Passagieren seltener das Boarding verweigern.
🔹 Billigtickets meiden – Günstigere Tarife sind oft die ersten, die von Überbuchungen betroffen sind.


Was, wenn die Fluggesellschaft nicht zahlt?

Wenn die Fluggesellschaft deine Anfrage ignoriert oder Ausreden bringt, lass sie nicht damit durchkommen. Trouble Flight ist auf die Bearbeitung von Überbuchungsansprüchen spezialisiert und sorgt dafür, dass du jeden Euro bekommst, den du verdienst.

💰 Lass kein Geld liegen – prüfe noch heute deine Berechtigung!

Lesen Sie auch

Was unsere Kunden über uns sagen

4.87
Durchschnittliche Bewertung
Dumitru S.
Dumitru S.
06.06.2024
Sehr zufrieden!!!
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Radu C.
Radu C.
20.05.2024
Ich habe die Entschädigung über troubleflight erhalten, auf die ich sc ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Frangu G.
Frangu G.
18.04.2024
Vielen Dank für die Dienstleistungen von der Firma erhalten, Sie sind ...
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.ro-ro
Jenny C.
Jenny C.
22.03.2024
Freundlich und präzise.
Dieser Inhalt wurde automatisch übersetzt
language.it-it